Einfach bessere Fotos machen Seminare, Kurse & Workshops

  • 25-0601 Einfach besser Fotos machen - Kopie1
    © ABS/Pixabay

„Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut.” Henri Cartier-Bresson (1908—2004)

Doch was zeichnet ein gutes Foto aus? Braucht man dafür eine exorbitant teure Kamera oder ein jahrelanges Kunststudium? Beides nicht. Fotografie ist weder eine elitäre Kunstform, noch ein teures Hobby; sondern ein Handwerk, welches prinzipiell einfach zu erlernen ist und wo selbst blutige Anfänger schon nach kurzer Zeit gelungene Aufnahmen erstellen können.

Doch was sind Voraussetzungen dafür? Ein Fotograf sollte seine Kamera beherrschen, künstlerisch motiviert sein, ein Auge für die optimale Komposition haben und leidenschaftlich nach Perfektion streben. In diesem Praxiskurs geht es um diese zentralen Themen.

Wenn Sie gerade in die Fotografie einsteigen oder schon länger fotografieren, aber gerne mehr über die Technik Ihrer Kamera erfahren möchten, dann kann Ihnen dieser Kurs helfen, souverän Ihre Kamera zu bedienen und Bildideen in gelungene Aufnahmen umzusetzen.

Der Kurs findet wöchentlich an vier Abenden statt, jeweils ca. drei Stunden.

An den beiden ersten Abenden geht es zuerst um die technischen Grundlagen der Fotografie (Blende, Belichtungszeit und ISO). Es folgen dann noch Themen wie z. B. Weißabgleich, Dateifor-mate und HDR-Fotografie. Ergänzend erhalten die Teilnehmenden noch viele Empfehlungen und Tipps für sinnvolles Zubehör.

Am dritten Abend geht es um die Grundlagen der Bildgestaltung. Vermittelt wird hier das Basiswissen für die Gestaltung von ästhetischen und kreativen Bildern.

Zum Abschluss des Kurses geht es am vierten Abend an einen interessanten Ort. Dort haben die Teilnehmer dann die Möglichkeit das erlernte Wissen in die Praxis umzusetzen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Heinrich-Behnken-Schule Selsingen

Oberschule

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    Kleine Weltentdecker am Nachm. 1 - 3 Jahre SEPPD119

    • 12.11.2025
    • 16:15
    • Evangelische Familienbildung Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    DELFI mit im März 2025 geb. Babys (Block B) SEPPC328B

    • 19.08.2025
    • 10:00
    • Evangelische Familienbildung Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    DELFI mit im Februar 2025 geb. Babys (Block B) SEPPC326B

    • 29.07.2025
    • 11:45
    • Evangelische Familienbildung Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    PEKiP mit im Juli / August 2025 geb. Babys (Block A) SEPPC340A

    • 06.11.2025
    • 09:00
    • Evangelische Familienbildung Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • KEAN_Energiewende_2024_Social-M._1080x1080px_Basis
    © Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen

    Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus? Online-Vortrag und Gruppenberatung

    • 08.12.2025
    • 17:00
    • verschiedene Spielstätten in Lüchow (Wendland)
    Zur Veranstaltung
  • Handarbeit in Schulstube
    © GMV Buchholz

    Spinnrad & Co - alte Traditionen bewahren und pflegen Seminare & Workshops

    • 20.08.2025
    • 18:00
    • Museumsdorf Seppensen
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    DELFI mit im April 2025 geb. Babys (Block B) SEPPC331B

    • 10.11.2025
    • 11:45
    • Evangelische Familienbildung Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • 20251009-12 Finki leer
    © Karin Bergmann

    Holotropes Atmen am 9.-12. Oktober 2025 - zwischen Hamburg und Berlin - mit Übernachtung

    • 09.10.2025
    • 18:00
    • Finkenwerder Hof
    Zur Veranstaltung
  • 25-07-31 Smartphone pixabay
    © pixabay

    Smartphone-Einsteiger-Kurs

    • 29.07.2025
    • 13:00
    • Peter-Rantzau-Haus
    Zur Veranstaltung
  • DSC_0911
    © Sven Hannes

    NaturResilienz-Wanderung Seminare & Workshops

    • 21.07.2025
    • 10:00
    • Treffpunkt: Parkplatz Töps Heide Hanstedt
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version