Elderland - Hofkonzert im Bergedorfer Schloss
- Country & Folk
Elderland verführt kunstvoll mit ihrem "Holler-Folk" durch fesselnde Klangwellen aus diversen Saiteninstrumenten und mehrstimmigem Gesang.
Ob als Duo mit den beiden Musikern Anna Bottlinger (Gesang, Geige, Mandoline) und Maximilian Meeder (Gesang, Gitarre), oder im Trio mit Thekla Kersken (Cello, Gesang), Elderland prägt den eigenen Hollerfolk-Sound mit gemeinsamen Arrangements von Tunes, Traditionals und neuen Kompositionen.
Ihre Musik verbindet die tänzerische Leichtigkeit des Folks mit den Fragen an das Leben, die Gesellschaft und Natur. Mit warmen Streicherklängen und rhythmisch gezupften Patterns und Melodien wird Neues und Altes miteinander verbunden. Hierbei schöpft die Band viel Inspiration aus dem Celtic Folk und der deutschen Liedermacher Tradition, aber auch aus skandinavischer,
americana und hebräischer Folkmusik.
Ihr erstes Programm „Folk Whispers“ ist eine Ode an die Natur mit all ihrer Schönheit und Fragilität und den Mythen und Legenden, die aus ihr entstanden sind. Traditionals aus den USA,
Skandivavien, Irland und anderen Ländern vermischen sich mit eigenen Songs. In ihrem Programm „Echos der Zeit“ setzt sich die Band auf musikalische Weise mit gesellschaftlichen Fragen auseinander. Ein Schwerpunkt dabei sind eigene Stücke im Liedermacherstil, vertonte Gedichte und Protestsongs.
Eine Veranstaltung der Freunde des Museums für Bergedorf und die Vierlande e.V. Eintrittskarten gibt es im Schloss zu den Öffnungszeiten des Museums oder unter: vorverkauf-schloss@t-online.de
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.