Eine Welt ohne Smartphone, Social Media und KI ist nicht mehr denkbar. Gleichzeitig sind viele Eltern verunsichert und der Streit
um Medienzeit, die Nutzung von Social-Media-Apps und die Gefahren im Netz bewegt Familien tagtäglich. Elisabeth Koblitz wirft in ihrem Buch „Aber alle haben ein Smartphone!“einen Blick auf die Herausforderungen, vor denen Familien in einer digitalen Welt stehen und vermittelt lebensnahe Ansätze und fundierte Strategien für den bewussten Umgang mit digitalen Medien. Als erfahrene Journalistin und Mutter von drei Kindern geht sie der Frage nach, wie man „Digital Natives“ im Umgang mit Smartphones begleitet, ohne in Extreme zu verfallen. Sie interviewt dafür Psycholog:innen, Cyberkriminolog:innen, Medienpädagog:innen und die, um die es geht: die Kinder selbst.
Aktueller kann ein Thema kaum sein – wir freuen uns deshalb sehr, Elisabeth Koblitz für eine Lesung und ein Gespräch mit Moderatorin Karla Paul bei uns in Niendorf begrüßen zu dürfen.
Die Veranstaltung wird gefördert durch den Verfügungsfonds Niendorf Nord aus Mitteln des Bezirksamtes Eimsbüttel.
Elisabeth Koblitz ist Journalistin, Gründerin und Newsfluencerin. Seit 2016 berichtet sie auf ihrem Instagram-Kanal
@elisabeth.koblitz über gesellschaftliche und politische Themen und verbindet Familienthemen und Politik. 2023 hat Elisabeth Koblitz das NEWSiversum gegründet – Deutschlands erste News-Plattform speziell für Frauen.
Inzwischen umfasst ihre Community 137.000 Follower:innen. Von 2014 bis 2020 hat die multimedial ausgebildete Journalistin in Washington gelebt und als Freelance-Producerin für das ZDF gearbeitet.