Elisabeth Mann Borgese – Botschafterin der Meere Film, Kino, TV

  • Elisabeth Mann Borgese
    © Guido Niedergesäß

Vortrag und Filmvorführung mit Prof. Eberhard Görner

Elisabeth Mann Borgese (1918-2002) war die jüngste Tochter des Literaturnobelpreisträgers Thomas Mann. 1933 floh sie mit ihren Eltern vor den Nationalsozialisten zunächst in die Schweiz und später in die USA. Im kalifornischen Santa Barbara kam sie mit dem Fachgebiet in Berührung, das fortan ihr ganzes Leben bestimmte: Meeresforschung. Als engagierte Teilnehmerin der UNO-Seerechtskonferenzen setzte sie sich für den Schutz und die gerechte Nutzung der Ozeane ein. Mit ihrem Buch „Das Drama der Meere“, das in 13 Sprachen übersetzt wurde, machte sie weltweit auf die Bedeutung der Ozeane aufmerksam. Besondere Anerkennung fand sie als einzige Frau im renommierten „Club of Rome“ und als Gründerin des Internationalen Ocean-Instituts. Die Veranstaltung erinnert an eine außergewöhnliche Frau, die ihr Leben den Weltmeeren widmete – und deren Einsatz heute aktueller denn je ist.

Prof. Eberhard Görner, 1944 in Niederwürschnitz im Erzgebirge geboren, ist Autor, Dramaturg und Regisseur. Er studierte Germanistik und Geschichte an der Pädagogischen Hochschule Leipzig sowie Regie und Dramaturgie an der Filmhochschule „Konrad Wolf“ in Potsdam-Babelsberg. Er ist Mitbegründer, Dramaturg und Autor der Reihe „Polizeiruf 110“ im Fernsehen der DDR. Görner verfasste zahlreiche Drehbücher für Film und Fernsehen, unter anderem zu Werken von Christa Wolf und Thomas Mann. Viele seiner Arbeiten wurden mit Preisen ausgezeichnet. 1998 wurde er von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden zum Honorarprofessor für Bewegtbildmedien berufen, wo er bis heute lehrt. Seit 2005 ist er Mitglied der Deutschen Filmakademie. Im Ostpreußischen Landesmuseum präsentiert Prof. Görner das von ihm 1996 in Nidden/Litauen und Halifax/Canada gedrehte Filmporträt der Tochter von Thomas Mann.

Anmeldung erforderlich unter Tel. 04131-759950 oder info@ol-lg.de

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Ostpreussisches Landesmuseum
© Friederike Schockenhoff

Ostpreußisches Landesmuseum

Das Ostpreußische Landesmuseum wird zurzeit umgebaut und modernisiert. Das neue Eingangsfoyer ist bereits fertiggestellt und von der Heiligengeiststraße 38 zu…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • 791 km_4  PANTALEON Films
    © kub

    Kino am Nachmittag: 791 km

    • 18.11.2025
    • 15:00
    • KuB - Kultur- und Bildungszentrum (Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Pixabay_Gerd_Altmann_film-1328405_960_720
    © Pixabay

    Kinderkino in der Kulturdiele

    • 14.12.2025
    • 00:00
    • Kulturdiele Hemmoor
    Zur Veranstaltung
  • Trans Memoria | OmU
    © Quelle: Reservix

    Trans Memoria | OmU Film, Kino & Fernsehen

    • 18.10.2025
    • 17:00
    • B-Movie
    Zur Veranstaltung
  • 2025-10-22 juliette-im-fruehling
    © Pandora Filmverleih

    Juliette im Frühling (F/2024) Film, Kino & Fernsehen

    • 22.10.2025
    • 19:00
    • Filmmuseum Bendestorf
    Zur Veranstaltung
  • Kinderkino Pause
    © Mobiles Kino Niedersachsen

    Kinderkino im Kulturkino Bad Bevensen Film, Kino & Fernsehen

    • 14.11.2025
    • 16:00
    • KGS Fritz-Reuter-Schule (Theater)
    Zur Veranstaltung
  • Kino: Alles Voller Monster
    © Central Film

    Kino: Alles Voller Monster

    • 31.10.2025
    • 15:15
    • LichtBlick Filmtheater Büsum
    Zur Veranstaltung
  • Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"
    © Tanja Quasdorf

    Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen" Film, Kino & FernsehenStadtrundgänge & Führungen

    • 15.10.2025
    • 13:30
    • Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Kino in Scheeßel Logo
    © Kino in Scheeßel e.V.

    Kino in Scheeßel e.V. Film, Kino & Fernsehen

    • 12.11.2025
    • 19:30
    • Grundschule Scheeßel
    Zur Veranstaltung
  • Nebel im August_mit ZO
    © "Euthanasie"-Gedenkstätte Lüneburg, Bild: VisionKino

    Filmvorführung »Nebel im August« mit Gespräch Film, Kino & Fernsehen

    • 30.11.2025
    • 11:00
    • Scala Programmkino
    Zur Veranstaltung
  • Kino im Taubenhof
    © geralt, pixabay.com

    Kino im Taubenhof - »Die Nordsee von oben«

    • 17.10.2025
    • 19:30
    • Gutsparkcafe Taubenhof Gut Cadenberge
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version