Eltern-Kind-Workshop "Die Mathe-Spürnasen"
  • Vorträge & Diskussionsrunden

Eltern-Kind-Workshop "Die Mathe-Spürnasen"

Mathematik versteckt sich überall in der Stadt - wie ein Schatz, der nur darauf wartet, von neugierigen Spürnasen entdeckt zu werden! Gemeinsam geht ihr mit eurem Kind auf eine spannende Spurensuche nach verborgenen mathematischen Geheimnissen.


Mathematik versteckt sich überall in der Stadt - wie ein Schatz, der nur darauf wartet, von neugierigen Spürnasen entdeckt zu werden! In unserem interaktiven Eltern-Kind-Workshop geht ihr gemeinsam mit eurem Kind auf eine spannende Spurensuche nach verborgenen mathematischen Geheimnissen. Spielerisch entdeckt ihr zum Beispiel Muster in Mauersteinen, Hausnummern und die Geometrie hinter Verkehrsschildern - draußen und mit jeder Menge Spaß!

Zeiten & Altersgruppen:
⏰ 14:00 - 16:00 Uhr: (Groß)Eltern mit Kindern im Alter von 1-6 Jahren
⏰ 16:30 - 18:30 Uhr: (Groß)Eltern mit Kindern im Alter von 7-10 Jahren

Was erwartet euch?
• Bewegung und Mathe-Abenteuer unter freiem Himmel
• Praktische Impulse für den Familienalltag
• Forschungsdiplom für alle kleinen Mathe-Spürnasen

Eintritt frei. Anmeldung unter: kijubi.stadtbibliothek@luebeck.de
In Kooperation mit "Kinder forschen Schleswig-Holstein Ost e.V." + der "MINT-Stiftung Lübeck".

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Stadtbibliothek Lübeck

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

360° Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken

360 Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 29.04.2025
  • 12:00
  • ÜBERGANGSHAUS
Türmerführung
© Mölln Tourismus - Jens Butz

Türmerführung im Laternenschein
  • Vorträge & Diskussionsrunden
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 07.05.2025
  • 19:00
  • Marktplatz Mölln
Nachtwächterführung
© Diplom Fotodesigner Thomas Porr, Mölln Tourismus

Nachtwächterführung
  • Vorträge & Diskussionsrunden
  • Exkursionen & Wanderungen
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 30.04.2025
  • 20:00
  • Marktplatz Mölln
Der Münsterhof im Arboretum Ellerhoop
© HELGE MASCH .DE

Bekanntschaft schließen mit Bäumen - Arboretum Ellerhoop
  • Seminare & Workshops
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 27.04.2025
  • 14:00
  • Arboretum Ellerhoop

43. Zevener Gitarrenwoche

  • 06.06.2025
  • 12:00
  • Rathaus Zeven (Rathaussaal)
Plakat_Befreite-und-Befreier
© Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg

Rache oder Reintegration? Die aus den NS-Lagern Befreiten, die britischen Befreier und die Hamburger, Mai bis Oktober 1945
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 20.05.2025
  • 18:00
  • Universitätsbibliothek Helmut-Schmidt-Universität
rausgegangen_veranstaltungen_quadrat_2025_18-5
© Matthias Müller-Hennig

Dantes Göttliche Komödie / Vortrag mit Bildern und Musik
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 18.05.2025
  • 16:30
  • gausz Atelier Ottensen
Bundesweiter Digitaltag
© Johanna Geimer

Bundesweiter Digitaltag

  • 27.06.2025
  • 11:00
  • Stadtbibliothek im Hanse Carré
Kranichhaus Bild 3
© Stadt Otterndorf

Prof. Dr. Axel Walter (Eutin): Barthold Heinrich Brockes (1680–1747), Amtmann in Ritzebüttel zum 345. Geburtstag

  • 17.06.2025
  • 19:30
  • Kranichhaus Museum des Landes Hadeln
Logo der Stadt Pinneberg
© Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

Selbstfürsorge in Krisenzeiten

  • 14.05.2025
  • 18:30
  • VHS Pinneberg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!