Gemeinsam Wachsen - Kurs für Eltern zum Austauschen und Impulse bekommen
Gemeinsam Wachsen: Elternsein mit Herz und Verstand
Kurs für Eltern zum Austauschen und Impulse bekommen
Dieser Kurs richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren. In einem geschützten und vertrauensvollen Rahmen erhalten Sie die Möglichkeit, sich regelmäßig mit anderen Eltern auszutauschen, eigene Themen einzubringen und gleichzeitig Impulse aus dem Bereich der frühkindlichen Entwicklung, der beziehungsorientierten Begleitung und des Familienalltags mitzunehmen. Im Mittelpunkt steht ein wertschätzendes, offenes Miteinander, das Raum für Reflexion, Austausch und gemeinsames Wachsen bietet.
Jedes Treffen folgt einem festen, aber flexiblen Ablauf: Nach einer Begrüßung und kurzen Einstiegsrunde findet ein freier Austausch über aktuelle Alltagsthemen statt. Ergänzend wird bei jedem Termin ein fachlicher Impuls gesetzt, z. B. zu Themen wie: Bindung und sichere Eltern-Kind-Beziehungen; die Trotzphase verstehen und liebevoll begleiten; Selbstfürsorge im Familienalltag; Kommunikation auf Augenhöhe; Grenzen setzen mit Herz; Umgang mit Wut, Tränen und den wahren Bedürfnissen dahinter. Dabei steht nie die Frage im Raum, was „richtig“ oder „falsch“ ist. Vielmehr geht es um die Stärkung der elterlichen Intuition, das Anerkennen vielfältiger Erfahrungen und um das Gefühl: „Ich bin nicht allein.“ Sie sollen sich als Eltern gesehen, verstanden und ermutigt fühlen – und neue Impulse mit in Ihren Familienalltag nehmen können.
Kim Grychtol ist Kinderpflegerin mit 18 Jahren Praxiserfahrung. Als Kursleiterin für „Kinder besser verstehen" und Kinder- & Jugendcoach arbeitet sie daran, Eltern zu stärken und die Bedürfnisse von Kindern zu verstehen. Mit dem Master-Abschluss in Integrierter Energetischer Therapie verfügt sie über ein umfassendes Verständnis für die ganzheitliche Sicht auf das System Familie. Ihr Herz schlägt für das Wohl und die Entwicklung von Menschen jeden Alters.
Kurs am Freitag, den 10.10. / 14.11. und 12.12.2025 von 16 bis 19 Uhr.
VA-Nr. 25H11525; Anmeldeschluss: 01.10.2025
Veranstalter: Volkshochschule Bremerhaven
Telefonnummer: 0471 590-4711