Endlich Kanzler! - Die endgültige Autobiografie von Friedrich Merz Lesungen

  • Spätcafé_Pressefoto_EndlichKanzler!
    © Leo Riegel

Drei Satireprofis porträtieren den neuen deutschen Bundeskanzler in Wort und Bild, begleiten ihn von seiner sauerländischen Kindheit und Jugend an, gehen mit ihm durch die Artillerie der ersten Liebe, durch seine schwersten Prüfungen (Abitur, Staatsrecht, Angela Merkel) und von Blackrock nach Berlin bis hinein ins Kanzleramt. Wer ist eigentlich Friedrich Merz? Außer »der Neue« im Kanzleramt? Niemand weiß das so gut wie Fabian Lichter, Sebastian Maschuw und Leo Riegel.

Das haben sie im satirisch gewaschenen Blut, denn sie alle waren und sind auf dem Satireschlachtschiff Nummer eins tätig, der Titanic, aber auchfür extra 3, heute show und andere Formate. Sie waren dabei, als der kleine Friedrich aufmüpfig und ketterauchend im Franz-Josef- Strauß-Lesekreis saß und den Nachbarsjungen Rüdiger heldenhaft davor bewahrte, SPD zu wählen. Sie begleiteten den ehrgeizigen Juristen im New Yorker Jetset. Wie fühlte er sich als kleiner Millionär unter lauter Multimilliardären? Was war los in den Vorzimmern und Lobbykellern der Finanzwelt? Und wie lautete noch gleich das Bitcoin-Passwort von Olaf Scholz? Diese »ultimative Biografie« zeichnet Merz’ unvermeidlichen Aufstieg nach. Wahrhaftig, ehrlich und garantiert nicht autorisiert.

Über Fabian Lichter: Fabian Lichter (geboren 1987 in Singen Hohentwiel) war Redakteur beim Titanic-Magazin und lebt als Kolumnist und freier TV-Autor in Frankfurt am Main. Er schrieb und schreibt u. a. für Sendungen wie »Late Night Berlin«, »ZDF Magazin Royale«, »heute show« und »extra 3«.

Über Sebastian Maschuw: Sebastian Maschuw (1986 in Koblenz geboren) ist Redakteur und Onlinechef bei der Titanic. Außerdem arbeitet er als Autor und Redakteur beim WDR in Köln. Als eine Hälfte des Duos Creamspeak unterhält er auf X, Instagram und BlueSky eine treue und stetig wachsende Schar von Anhängern, ihr Podcast wurde von 30.000 Menschen gehört.

Über Leo Riegel: Leo Riegel (1983 in Göttingen geboren) ist Cartoonist, Illustrator und Redakteur beim Satiremagazin TITANIC. Seine Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet, z. B. mit dem Sondermann-Förderpreis für komische Kunst (2015) und dem Deutschen Cartoonpreis (2016) und erschienen u. a. in Titanic, taz und seinem Buch „Seltsam verschlüsselte Botschaften aus dem All” (2018). Er lebt in Frankfurt am Main.

Stimmen:

»Dieses Buch ist jetzt schon das Beste und Lustigste, was die Regierung Merz hervorgebracht hat.«

Klaas Heufer-Umlauf

»So viel Eloquenz, Wortwitz, Lebensweisheit und Erinnerungsvermögen hätte ich Friedrich Merz eigentlich gar nicht zugetraut!«

Ella Carina Werner

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Café im Glockenhof

Mit einem vielfältigen Kulturprogramm und einer verlockenden Getränkeauswahl verwandelt sich das Café im Glockenhof ins Spätcafé. Hier präsentieren wir kleine,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Poetry Slam Meisterschaften
    © Matej Meza

    Poetry Slam Meisterschaften

    • 24.10.2025
    • 20:00
    • Pferdestall
    Zur Veranstaltung
  • Lesung in Hamburg: Peter Urban – „On Air – Erinnerungen an mein Leben mit der Musik
    © Quelle: Reservix

    Lesung in Hamburg: Peter Urban – „On Air – Erinnerungen an mein Leben mit der Musik Lesungen

    • 18.09.2025
    • 19:00
    • Kulturzentrum Heidbarghof
    Zur Veranstaltung
  • Bilderbücher
    © Falk von Traubenberg

    Buch-Bingo mit Gewinnpreis

    • 22.11.2025
    • 00:00
    • Bücherhalle Steilshoop
    Zur Veranstaltung
  • lesung-film-ein-satz-heisse-ohren-mit-bendix-mignon-und-kumi-more-am-01.11.2025
    © Fuck Yeah Sexshopkollektiv

    Lesung & Film: Ein Satz heiße Ohren mit Bendix Mignon und Kumi More

    • 01.11.2025
    • 16:00
    • Fabrique im Gängeviertel
    Zur Veranstaltung
  • ROBI-Leseclub
    © Stadtbibliothek Rotenburg

    ROBI-Leseclub

    • 16.09.2025
    • 16:00
    • Stadtbibliothek Rotenburg
    Zur Veranstaltung
  • Berta, das Ei ist hart! - Eine musikalische Lesung nach Loriot - Mit Christine Sommer, Martin Brambach und Dietmar Loeffler
    © Quelle: Reservix

    Berta, das Ei ist hart! - Eine musikalische Lesung nach Loriot - Mit Christine Sommer, Martin Brambach und Dietmar Loeffler Lesungen

    • 05.12.2026
    • 20:00
    • CD-Kaserne Celle (Halle 10)
    Zur Veranstaltung
  • Wladimir Kaminer - Neues Programm
    © Quelle: Reservix

    Wladimir Kaminer - Das geheime Leben der Deutschen Lesungen

    • 06.12.2025
    • 19:00
    • Kulturforum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Anna Prizkau - Frauen im Sanatorium / Moderation: Laura-Lena Förster
    © links im Bild

    Marko Martin & Helga Schubert - Sommer 1990 Lesungen

    • 13.09.2025
    • 14:00
    • Haus Rissen
    Zur Veranstaltung
  • Ben Becker - Todesduell
    © Quelle: Reservix

    Ben Becker - Todesduell: Zusatztermin Lesungen

    • 24.10.2025
    • 19:30
    • Hauptkirche St. Michaelis zu Hamburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version