Energie in Bürgerhand: So lässt sich die Energiewende gemeinsam gestalten Vorträge & Diskussionsrunden

  • HEL_VA_Energie_in_Bürgerhand_EBZ
    © KI-generiert

Infoveranstaltung als Online-Seminar

Bürgerenergie bedeutet: Bürgerinnen und Bürger beteiligen sich aktiv an der Erzeugung, Nutzung und Verteilung von Erneuerbarer Energie.

Aber was genau steckt dahinter?

Für wen eignet sich Bürgerenergie?

Wer kann Mitglied in einer Bürgerenergiegenossenschaft werden?

Wie ist eine solche Genossenschaft organisiert?

Donnerstag, 09.10.2025

15:00 – 17:00 Uhr

Online

Die Hamburger Energielotsen geben Antworten auf all diese Fragen und zeigen, wie jede*r aktiv an der Energiewende teilnehmen kann.

Kostenfrei

Teilnahmeplätze sind begrenzt – Anmeldung erforderlich

Die HamburgerEnergielotsen werden gefördert von der Umweltbehörde Hamburg und aus Klimamitteln der Stadt Hamburger Senat. Partnerorganisationen: Handwerkskammer Hamburg, Verbraucherzentrale Hamburg (gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie), ZEBAU GmbH - Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

online-Veranstaltung

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • taz_salon_3zu2_logo_credit julia mollin
    © taz/Julia Mollin

    taz Salon zum Hamburger Zukunftsentscheid: Fängt die Zukunft früher an?

    • 07.10.2025
    • 19:30
    • Haus 73
    Zur Veranstaltung
  • Gewässer in Gefahr
    © Kim / stock.adobe.com

    Gewässer in Gefahr

    • 03.11.2025
    • 19:00
    • KörberForum
    Zur Veranstaltung
  • 251111_Die Ostsee im Visier-min
    © unsplash / Michaael Held

    Die Ostsee im Visier

    • 11.11.2025
    • 19:00
    • KörberForum
    Zur Veranstaltung
  • Mahler vor der Hofoper Wien
    © KomponistenQuartier

    Gustav Mahler im Musikleben seiner Zeit: Begegnungen, Freundschaften, Rivalitäten

    • 12.10.2025
    • 15:00
    • Lichtwarksaal
    Zur Veranstaltung
  • Bild von Aleš Háva auf Pixabay
    © Bild von Aleš Háva auf Pixabay

    "Herzensangelegenheiten" beim Hund Vorträge & Diskussionsrunden

    • 15.10.2025
    • 17:00
    • Stadtbücherei Wahlstedt
    Zur Veranstaltung
  • Nachtwächterführung
    © Diplom Fotodesigner Thomas Porr, Mölln Tourismus

    Nachtwächterführung Vorträge & DiskussionsrundenExkursionen & WanderungenStadtrundgänge & Führungen

    • 08.10.2025
    • 20:00
    • Marktplatz Mölln
    Zur Veranstaltung
  • Celler Präventionswerkstatt
    © Quelle: Reservix

    Celler Präventionswerkstatt

    • 19.11.2025
    • 10:00
    • CD-Kaserne (Open-Air Bühne)
    Zur Veranstaltung
  • Palais_für_aktuelle_Kunst(-GDM)
    © GDM

    Erdforum Vorträge & Diskussionsrunden

    • 04.10.2025
    • 10:00
    • Palais für aktuelle Kunst
    Zur Veranstaltung
  • HH Rednerclub Einladungen RCB
    © Astrid Fiedler

    Trainieren im Rednerclub

    • 14.10.2025
    • 19:00
    • LOLA Kulturzentrum
    Zur Veranstaltung
  • Plakat A3 VR
    © IKGN

    Vom langen Ende des Krieges. Der Widerstand gegen die sowjetische Besetzung in Lettland 1945 bis 1953 - Vortrag Detlef Henning

    • Nordost-Institut (IKGN e. V.) (Lesesaal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version