Ensemble arabesques Hamburg / Niklas Liepe Klassik

  • Ensemble arabesques Hamburg / Niklas Liepe
    © Kaupo Kikkas

Ludwig van Beethovens Violinkonzert in D-Dur und Modest Mussorgskys »Bilder einer Ausstellung« erstrahlen an diesem Abend in einem neuen, farben- und facettenreichen Gewand. Beethovens zeitloses Meisterwerk, neu arrangiert von Joao Pereira, wird in weiten Teilen von den Stimmen der Bläser getragen, wodurch die vom Ensemble arabesques in Auftrag gegebene Fassung dem Konzert eine persönliche, schillernde Gestalt verleiht. Im Mittelpunkt steht dabei der Solopart des mit dem »Opus Klassik« ausgezeichneten Geigers Niklas Liepe, einer der vielseitigsten und innovativsten Künstler seiner Generation.

Liepe und das Ensemble arabesques verbindet nicht nur die Leidenschaft für präzise, ausdrucksstarke Musik, sondern auch eine gemeinsame künstlerische Geschichte: Bereits in vergangenen Projekten hat ihre Zusammenarbeit gezeigt, wie Liepes Virtuosität und kreative Ideen auf das transparente Klangbild und die Brillanz des Ensembles treffen. In jedem Moment von Mussorgskys »Bilder einer Ausstellung« ist zu spüren, wie der Komponist weit über die Klangwelt des Klaviers hinausgedacht hat. Zahlreiche Bearbeitungen belegen den enormen Reichtum dieses Werkes, und die farbenprächtige Fassung für großes Bläserensemble von Andreas N. Tarkmann ergänzt das Programm auf kongeniale Weise.

Das Ensemble arabesques, hervorgegangen aus dem gleichnamigen deutsch-französischen Kulturfestival, zählt heute zu den prägenden Klangkörpern der europäischen Musiklandschaft. Herausragende Musikerinnen und Musiker aus führenden deutschen Orchestern gestalten mit Präzision, Spielfreude und stilistischer Vielfalt außergewöhnliche Programme – vom Barock bis in die Moderne.

BESETZUNG

Ensemble arabesques Ensemble

Niklas Liepe Violine

PROGRAMM

Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zu »Così fan tutte« KV 588

Ludwig van Beethoven
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61

- Pause -

Modest Mussorgsky / Andreas N. Tarkmann
Bilder einer Ausstellung

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Olaf der Flipper
    © Semmel Concerts

    Olaf der Flipper

    • 03.09.2026
    • 19:30
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Klezmer meets Jazz - EP Release Party
    © Quelle: Reservix

    Klezmer meets Jazz - EP Release Party Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 17.12.2025
    • 19:30
    • Hebebühne
    Zur Veranstaltung
  • Pothead - Goes Long Tour 2026
    © links im Bild

    Pothead - Goes Long Tour 2026

    • 17.04.2026
    • 19:30
    • Bahnhof Pauli
    Zur Veranstaltung
  • Göttinger Symphonie Orchester - Unvollendete
    © Quelle: Reservix

    Göttinger Symphonie Orchester - Unvollendete Klassik

    • 14.02.2026
    • 19:00
    • Theater an der Ilmenau
    Zur Veranstaltung
  • DU GEHÖRST ZU MIR - Die schönsten Schlager aller Zeiten
    © Quelle: Reservix

    DU GEHÖRST ZU MIR - Die schönsten Schlager aller Zeiten Schlager & Volksmusik

    • 10.04.2026
    • 19:30
    • Kulisse - Theater und Raum
    Zur Veranstaltung
  • NDR Elbphilharmonie Orchester / Frank Peter Zimmermann / Alan Gilbert
    © Marco Borggreve

    NDR Elbphilharmonie Orchester / Alisa Weilerstein / Alan Gilbert Klassik

    • 25.01.2026
    • 11:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Paul Potts
    © Max Dodson

    Paul Potts Konzerte & Musik

    • 08.02.2026
    • 19:00
    • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • TENÖRE4YOU - Toni Di Napoli & Pietro Pato
    © links im Bild

    TENÖRE4YOU - Toni Di Napoli & Pietro Pato

    • 03.02.2026
    • 19:30
    • Krummlandhalle Bad Schwartau
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version