Spielenachmittag in der Eutiner Landesbibliothek
Die Eutiner Landesbibliothek lädt erneut zu einem Spielenachmittag ein, bei dem historische Reisespiele gespielt werden dürfen. Dieses Mal lautet das Motto „Entdecker und Eroberer“, ein Thema, das bis heute ebenso fasziniert wie es auch kritisch beleuchtet werden muss. Wie kontrovers die Folgen der scheinbar so erfolgreichen und schillernden Eroberungen im Hinblick auf die Kolonialgeschichte betrachtet werden müssen, zeigt sich an drei Brettspielen: Die Seefahrer in Africa (aus dem Jahre 1844), Kampf um Kolonien. Ein Denk- und Beobachtungsspiel (1915) und Voyage missionaire autour du monde (1925). Eine Reise nach Habana anno 1639 aus dem Jahre 1930 führt zurück in der Zeit in doppelter Hinsicht – einmal in die Zeit der Entdeckungen und gleichzeitig in die Vergangenheit unseres Landes. Zur Verfestigung der Weltumsegler-Kenntnisse der Spielenden wird ferner ein modernes Spiel aus dem Jahre 2007 angeboten, nämlich das Zeitalter der Entdeckungen.
Bei den Spielenachmittagen der Landesbibliothek wird jedes Mal ein Thema gewählt, wohin die Reisen führen oder welche Art des Reisens stattfindet. In der Luft, auf den Schienen, auf See, zu Fuß, mit kleinen Reisespielen und nicht zuletzt auf Wegen in süddeutschen Landen waren die Spielenden bereits unterwegs, nun ist der Fokus Welt(meere) umspannend. Reiseproviant muss niemand einpacken, denn Kaffee, Tee, Wasser und Kekse stehen für alle Mitspieler bereit.
Der Spielenachmittag wird gemeinsam mit den Freunden der Eutiner Landesbibliothek e. V. veranstaltet. Der Eintritt ist frei, jedoch ist angesichts des begrenzten Platzangebots eine Anmeldung (bis 19.11.) unter der Email info@lb-eutin.de oder der Telefonnummer 04521/788770 erforderlich.