Rund um Koppel und Lange Reihe, zwischen katholischem Mariendom und evangelischer Dreieinigkeitskirche, in versteckten Hinterhöfen und Passagen, gibt es jede Menge Kunst und Handwerk zu entdecken: Straßen-Skulpturen, Wandinschriften, Kirchenkunst, die Gedenk-Projekte „Stolpersteine“ (NS-Opfer) und „Namen und Steine“ (an Aids Verstorbene), Bau- und andere Sünden.
Das sanierte Bahnhofsquartier ist inzwischen „Trend-Viertel“: Mieten steigen, Investoren frohlocken – was bedeutet das für die Alteingesessenen, für kleine Kunst- bzw. Handwerks-Betriebe, für die Nischen und Freiräume?
Im Anschluss an die Tour haben Sie Gelegenheit, weitere aktuelle Kunst in verschiedenen Läden und Galerien rund um die Lange Reihe zu entdecken. Auf eigene Faust - ich gebe Ihnen Insidertipps!
Bitte anmelden: Maren Cornils, individuelle Stadt- und Architekturführungen, Tel. 040 / 28 00 78 66 oder per Mail unter hamburgtouren@email.de, alle Infos unter www.st-georg-tour.de