Erfolg – Exil – Erinnerung. Hamburg und seine jüdischen Architekten der 1920er-Jahre Vorträge & Diskussionsrunden

  • Das Ernst Barlach Haus während der Ausstellung »Tony Cragg. Against the grain« im Sommer 2012
    © Tony Cragg, Foto: Andreas Weiss

Zur Moderne im Hamburger Stadtbild haben in den 1920er-Jahren auch jüdische Architekten erfolgreich beigetragen, darunter Hans und Oskar Gerson mit dem Ballinhaus (Meßberghof) im Kontorhausviertel, Fritz Block und Ernst Hochfeld mit dem Deutschlandhaus am Gänsemarkt, Felix Ascher und Robert Friedmann mit der Tempelsynagoge an der Oberstraße, Semmy und Bernd Engel mit dem Sophieneck in Harvestehude und Gustav Oelsner mit dem Haus der Jugend in Altona. Weniger bekannt sind die Mitarbeit von Ossip Klarwein im Büro von Fritz Höger und die Beteiligung des Bauingenieurs Willy Weltsch an dessen Chilehaus. Nach 1933 mussten diese Architekten vor nationalsozialistischer Verfolgung aus Deutschland ins Exil fliehen. Ihre weiteren Lebenswege zwischen Palästina, England, Türkei und Kalifornien verliefen sehr unterschiedlich. Wo und wie erinnert Hamburg heute an ihr gebautes Vermächtnis?   

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
ernst-barlach-haus_c-johannes-beschoner-4
© Johannes Beschoner

Ernst Barlach Haus

Das 1962 eröffnete und bis heute privat getragene Ernst Barlach Haus liegt im Jenischpark, einem der schönsten Landschaftsgärten Hamburgs.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Schilf gerade - nur Himmel - quadrat links 03
    © Cord Röpken

    Beruf und Berufung für Hochsensible. Vorträge & Diskussionsrunden

    • 06.10.2025
    • 19:30
    • Goldbekhaus
    Zur Veranstaltung
  • „Hurra, ich lebe!“ - Fachtag für Resilienz und Handlungs (Spiel-)räume der Psychologie
    © Quelle: Reservix

    „Hurra, ich lebe!“ - Fachtag für Resilienz und Handlungs (Spiel-)räume der Psychologie Vorträge & Diskussionsrunden

    • 25.02.2026
    • 09:00
    • CD-Kaserne Celle
    Zur Veranstaltung
  • Häuser im Landkreis Lüneburg
    © Andreas Tamme - t&w

    Klimaschutz daheim: Infoabend zu Heizen mit Wärmepumpe und Co. Vorträge & Diskussionsrunden

    • 02.10.2025
    • 19:00
    • Rathaus Samtgemeinde Ostheide
    Zur Veranstaltung
  • Schokoladensommelier
    © Obsthof Matthies

    Schokolade erleben – Ein Genuss für alle Sinne! Vorträge & Diskussionsrunden

    • 04.10.2025
    • 13:00
    • Obsthof Matthies
    Zur Veranstaltung
  • HEL_VA_Energie_in_Bürgerhand_EBZ
    © KI-generiert

    Energie in Bürgerhand: So lässt sich die Energiewende gemeinsam gestalten

    • 09.10.2025
    • 15:00
    • online-Veranstaltung
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Aus dem Gleichgewicht - wenn Übergewicht zur Gefahr wird. Vortrag von Dr. Hannes Jon Larusson

    • 28.01.2026
    • 18:30
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • image
    © Norman Ulloa

    Nicaraguanische Studierende im Exil

    • 27.10.2025
    • 18:30
    • TONALi Seminar
    Zur Veranstaltung
  • Sebastian Klussmann - Die neue Live-Show
    © Quelle: Reservix

    Sebastian Klussmann - Die neue Live-Show Vorträge & Diskussionsrunden

    • 10.04.2026
    • 19:00
    • Theater an der Ilmenau
    Zur Veranstaltung
  • Palais_für_aktuelle_Kunst(-GDM)
    © GDM

    Künstler:innengespräch Vorträge & Diskussionsrunden

    • 02.10.2025
    • 19:00
    • Palais für aktuelle Kunst
    Zur Veranstaltung
  • Die Kunst der Fermentation
    © Grote Media

    Die Kunst der Fermentation

    • 09.10.2025
    • 15:00
    • Volkshochschule Bremerhaven
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version