Erlebnisführung: Wolfried Wolf
  • Führungen

© Verena Roth

Der Wolf erzeugt Faszination und Skepsis zugleich. Doch warum eigentlich? Und woher kommt der Ausdruck „Isegrim“? Auch in Märchen, Sagen und Geschichten tummeln sich viele Erzählungen um den Grauhund. Und stimmt überhaupt das Märchen vom „bösen Wolf“?

Gemeinsam wandern wir „wo die Wölfe ihre Fährten ziehen“ und erfahren auf dieser erlebnisreichen Führung alles rund um das Thema Wolf. Es besteht die Möglichkeit auf dieser Route auch auf echte Wolfsspuren zu treffen. Gemeinsam werden wir diese erforschen und von anderen Spuren unterscheiden lernen.

Treffpunkt: Parkplatz des Museumsdorfes

Kosten 15 Euro. Für Kinder in Begleitung, Jugendliche und Erwachsene. Anmeldung bei Kursleiterin Verena Roth vorzugsweise per E-Mail info@rothwildschule.de oder Telefon: 05148 910 88 51 und Mobil: 0176 70 14 23 67. Mehr Infos unter www.rothwildschule.de.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Museumsdorf Hösseringen

Museumsdorf Hösseringen

Auf einem zehn Hektar großen Freigelände zeigt das Museumsdorf Hösseringen mit seinen 27 historischen Bauten die ländliche Geschichte der Lüneburger Heide in…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Gesa Troch, Foto: Anne Linke

Gesa Troch - Talking Threads
  • Ausstellungen

  • 12.04.2025
  • 16:00
  • Galerie Wassermühle Trittau
© Karen Derksen, Bunte Kuh e.V.

Riesen-Lehmfiguren Ausstellung von Bunte Kuh e.V.

  • 23.06.2025
  • 10:00
  • Bahnhofspassage Wilhelmsburg
© Panoptikum

Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

  • 04.04.2025
  • 10:00
  • Panoptikum
© Sonja Bluhm

Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe)
  • Dauerausstellungen

  • 04.04.2025
  • 09:00
  • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
© BKHSS/Zapf

Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“
  • Dauerausstellungen

  • 04.04.2025
  • 11:00
  • Helmut-Schmidt-Forum
© Geschichts- und Museumsverein Buchholz und Umgebung e.V

„Zügig in die Zukunft – vom Heidedorf zum Eisenbahnknotenpunkt“

  • 06.04.2025
  • 14:00
  • Museumsdorf Seppensen
© Markus Mauthe

30. OPEN ART: Grad jetzt – Die Reise zum Klima
  • Ausstellungen

  • 04.04.2025
  • 08:00
  • Marktplatz Überseeboulevard

Galerie dieKUNSTWERKerin
  • Ausstellungen

  • 04.04.2025
  • 12:00
  • Galerie dieKUNSTWERKerin Ninette Mathiessen
© Fotoclub Creative Rotenburg e.V.

Fotoausstellung: Fotoclub Creative - Heimische Natur

  • 05.05.2025
  • 08:30
  • Kantor-Helmke-Haus

"Meine Zeit"
  • Ausstellungen

  • 06.06.2025
  • 10:00
  • Buddenbrooks am Markt - Infocenter und Museumsshop

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!