OmU OmeU
Purr-fect“ starten wir gemeinsam in die Festivalwoche!
Wir sind mehr als glücklich, dass die deutsch-kurdische Ausnahmekünstlerin Ebow mit ihren queeren Hymnen die Bühnezum Beben bringen wird (ihr wisst doch: Sie ist LESBISCH). Mit mittlerweile fünf
veröffentlichten Alben zählt sie zu den innovativsten Stimmen im deutschen Rap. Sie flext mit Köpfchen und macht sich für die LGBTQIA+-Community sowie gegen Frauenhass und Rassismus stark. In turbulenten Zeiten will sie uns zeigen, dass keine Botschaft wichtiger ist als die Liebe selbst.
Durch die Gala führen uns in diesem Jahr Amina Balajo und Lady Sasha. Amina ist überzeugt, dass queeres Kino ein wichtiger Teil queerer Identitätsfindung ist – deshalb hat sie dazu eine Masterarbeit geschrieben und gehört seit zwei Jahren zum Festivalteam. Lady Sasha verzaubert Hamburg mit
ihren Auftritten: ob in den Bücherhallen, wo sie für Kinder Geschichten über die Stärke von Vielfalt liest, oder bei ihren Drag-Führungen in der Kunsthalle. Für die Community ist sie nicht nur Künstlerin, sondern auch Stimme und Präsenz, die Mut macht. Nach einer Pause geht es weiter mit der
Deutschlandpremiere des iranischen Eröffnungsfilms THE CROWD von Sahand Kabiri: Wir tauchen ein in eine junge, verschworene Community – eine Gemeinschaft, wie sie wohl
nur unter äußerem Druck entstehen kann. Hier zeigt sich die schönste Seite von Widerstand und Hoffnung – denn THE CROWD will feiern! Zugleich gilt es, Abschied zu nehmen: von einem verstorbenen Freund* und von Raman, der den Iran verlassen wird. Vorher jedoch müssen sie noch an seinem Bruder vorbei, der, stellvertretend für das Regime, Raman und seiner Lebensweise voller Hass
begegnet.
The kick off for this year’s festival week will be nothing short of ‘purr-fect’.
We are very excited that the exceptional GermanKurdish artist Ebow will be rocking the stage with her queer anthems (you bet, she's LESBIAN). With five albums released to date, she is one of the most innovative voices in German rap. She flexes her brains and stands up for the LGBTQIA+ community and against misogyny and racism. In turbulent times like these, she is here to tell us
that no message is more important than love itself.