„Es war schön, nicht zu frieren“ – Die Rettungsaktion „Weiße Busse“ im Frühjahr 1945
  • Seminare, Kurse & Workshops

© Bildarchiv des Dänischen Nationalmuseums

Der Vortrag zeigt Ablauf, Dilemmata und Rezeption der Rettungsaktion „Weiße Busse“, mit der 15.000 skandinavische KZ-Häftlinge gerettet wurden.

Tausende skandinavische KZ-Häftlinge wurden im Frühjahr 1945 aus den Konzentrationslagern nach Schweden evakuiert und entgingen so dem tödlichen Chaos der letzten Kriegswochen. Verantwortlich für die Initiative war das Schwedische Rote Kreuz, das die Rettung in Verhandlungen mit Heinrich Himmler durchgesetzt hatte. Als „Rettungsaktion Weiße Busse“ ist die Mission, mit deren Hilfe schließlich bis zu 15.000 weibliche und männliche KZ-Häftlinge gerettet werden konnten, bis heute bekannt. Ulrike Jensen, Historikerin und Gedenkstättenpädagogin an der KZ-Gedenkstätte Neuengamme, berichtet vom Ablauf der Rettungsaktion, nimmt aber auch die Rezeption dieses historischen Ereignisses und die Dilemmata der beteiligten Retter und Geretteten in den Blick. Der Vortrag findet im Rahmen der Aumühler Veranstaltungsreihe „80 Jahre Kriegsende – Frieden“ statt. Um Anmeldung wird gebeten.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Otto-von-Bismarck-Stiftung

Die Otto-von-Bismarck-Stiftung widmet sich als eine der Politikergedenkstiftungen des Bundes der wissenschaftlichen Erforschung des Lebens und Wirkens des…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© zeiTTor - Museum der Stadt Neustadt in Holstein

Bilderklönschnack-Nachmittag

  • 20.09.2025
  • 14:00
  • zeiTTor – Museum der Stadt Neustadt in Holstein

Kräuter-Genuss-Woche intensiv
  • Seminare & Workshops

  • 04.08.2025
  • 10:00
  • Jugend-Naturschutz-Hof Ringstedtenhof
© Susanne Rose

Trauringe schmieden im Wendland
  • Seminare & Workshops

  • 22.02.2025
  • 11:00
  • Goldschmieden im Wendland
© Mia Lillien Engler

AWO: Mach mit, bleib fit!
  • Seminare & Workshops
  • Sport & Bewegung

  • 24.02.2025
  • 09:30
  • Planten un Blomen (Teehaus Große Wallanlagen)
© Archäologisches Museum Hamburg

Kreativ-Werkstatt für Kinder ab 8 Jahren

  • 16.03.2025
  • 14:00
  • Archäologisches Museum Hamburg
© Quelle: Reservix

Stand-up Paddling Einsteigerkurs 50+

  • 21.06.2025
  • 13:00
  • Kurpark Bad Bevensen
© Arne Morgenstern

Wine & Dine

  • 01.03.2025
  • 18:00
  • Navigare NSBhotel Buxtehude (Restaurant Seabreeze)
© Mary-Lou Ploß

Aquarell-Workshop "Sonnenuntergang"

  • 13.03.2025
  • 17:30
  • Atelier & Kreativraum Annika Buuck
© Archäologisches Museum Hamburg

Kreativ-Werkstatt für Kinder ab 8 Jahren

  • 06.04.2025
  • 14:00
  • Archäologisches Museum Hamburg
© Grote Media

Französisch A1.1 - ab Lektion 5

  • 27.02.2025
  • 17:30
  • Volkshochschule Bremerhaven

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!