Europa Galante / Ian Bostridge / Fabio Biondi Klassik

  • Europa Galante / Ian Bostridge / Fabio Bondi
    © Marco Borggreve

Ein Ritterkampf, bellende Hunde, streitende Katzen und ein scheinbarer Organist, der sich in Improvisationen verliert: Im 17. Jahrhundert, an der Schwelle von der Renaissance zum Barock, entdeckten Komponisten wie Claudio Monteverdi oder Carlo Farina musikalische Effekte und neue Spieltechniken für sich. Das Ensemble Europa Galante, »temperamentvoll und elegant« (Gramophone), ist wie geschaffen für diese Musik. Ian Bostridge, »eine der faszinierendsten Sängerpersönlichkeiten unserer Zeit« (SWR Kultur), bereichert den Abend um seine ausdrucksstarke Stimme.

Eigentlich fühlt sich Ian Bostridge besonders im Liedgesang zu Hause, doch schon 2022 brachte er ein hochgelobtes Album mit Barockarien heraus. »Bei Tenor und Oper denken alle an hohe, laute Töne. Aber so singe ich nicht, das kann ich gar nicht! Barockarien sind viel näher am Liedgesang als die spätere Oper und das schätze ich sehr. Billie Holiday hatte keine Opernstimme, aber sie ist eine der besten Sängerinnen des 20. Jahrhunderts – Barockarien sind mehr wie Billie Holiday als wie Puccini.«

»Lamento« ist ein Programm, dass die Affekte, den barocken Gefühlsausdruck, in den Mittelpunkt stellt. Ob der titelgebende Klagegesang, die tragische Geschichte vom Kreuzritter Tancredi und der Sarazenenkriegerin Clorinda oder das heitere, humorvolle Capriccio von Carlo Farina – die Musik geht unmittelbar ins Herz.

BESETZUNG

Europa Galante Ensemble

Ian Bostridge Tenor

Fabio Biondi Violine und Leitung

PROGRAMM

»Lamento«

 

Claudio Monteverdi
Il combattimento di Tancredi e Clorinda

Dario Castello
Sonata XV

Dario Castello
Sonata XVI a 4

Claudio Monteverdi
Tempro la cetra

Sigismondo D'India
Che vegg’io ohimè

Girolamo Frescobaldi
Toccata per l’elevatione in E

Carlo Farina
Capriccio stravagante a 4 »Ein Kurtzweilig Quodlibet«

sowie weitere Werke von Sigismondo D’India, Claudio Monteverdi und Girolamo Frescobaldi

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • The Irish Christmas Show
    © Jannick Schütz, Florian Oehl

    Irish Christmas - Music, Fun & Stories von der grünen Insel Country & Folk

    • 19.12.2025
    • 20:00
    • St.-Paulus-Kirchengemeinde (Gemeindesaal)
    Zur Veranstaltung
  • Unheilig - wieder zurück - Das Comeback Konzert
    © links im Bild

    Unheilig - wieder zurück - Das Comeback Konzert Pop

    • 06.12.2025
    • 19:30
    • Inselpark Arena
    Zur Veranstaltung
  • Wiener Johann Strauss Orchester / Johannes Wildner
    © Lukas Beck

    Wiener Johann Strauss Orchester / Johannes Wildner Klassik

    • 15.04.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Fools Garden - Dish Of The Day-Tour 2026
    © links im Bild

    Fools Garden - Dish Of The Day Tour 2026 Pop

    • 28.02.2026
    • 20:00
    • Elbeforum Brunsbüttel
    Zur Veranstaltung
  • Die Happy - Empathy Is No Weakness
    © links im Bild

    Die Happy - Empathy Is No Weakness Support - Moon Shot Pop

    • 06.03.2026
    • 20:00
    • Gruenspan
    Zur Veranstaltung
  • 5. Philharmonisches Konzert
    © Matthias Baus

    5. Philharmonisches Konzert Klassik

    • 18.01.2026
    • 11:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Buxtehude_22_Nomine_DSC_0029 klein.jpg
    © Martin Elsen

    Musik zur Marktzeit Konzerte & Musik

    • 01.11.2025
    • 11:00
    • St. Petri-Kirche Buxtehude
    Zur Veranstaltung
  • 75. Traditionelles Weihnachtssingen - Konzert I
    © Quelle: Reservix

    77. Traditionelles Weihnachtssingen - Konzert II Konzerte & Musik

    • 13.12.2025
    • 15:30
    • Dom zu Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Sign_X_2026_Pic1_By_Olli_Scheer
    © Oliver Scheer

    The return of SIGN X - because the freakshow needs more than clowns! Pluss Special Guests Rock

    • 23.01.2026
    • 21:00
    • Marias Ballroom
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version