FÄHRTEN UND SPURENLESEN MIT CLWYD OWEN AM KIESTEICH OLDENDORF Exkursionen & Wanderungen

  • Clwyd Owen
    © Clwyd Owen
  • Fährten und Spurenlesen mit Clwyd Owen
    © Lüneburger Heide GmbH/Dennis Karjetta
  • Fährten und Spurenlesen mit Clwyd Owen
    © Lüneburger Heide GmbH/Dennis Karjetta
  • Fährten und Spurenlesen mit Clwyd Owen
    © Lüneburger Heide GmbH/Dennis Karjetta
  • Fährten und Spurenlesen mit Clwyd Owen
    © Lüneburger Heide GmbH/Dennis Karjetta

In der Natur unterwegs zu sein, wie es die ursprüngliche Art von uns Menschen war ist ein tiefer Wunsch von vielen von uns. Wer die Markierungen und Zeichen der Tiere im Wald zu lesen versteht, kann besser erkennen, wer oder was dort unterwegs ist. Lassen Sie uns ursprüngliches Wissen über das Leben in und mit der Natur mit neuem Wissen verbinden, um uns sicher in der Wildnis zu bewegen und uns draußen wieder zuhause zu fühlen. Fährten und Spuren richtig zu lesen und zu deuten, ist eine von vielen Menschen leider fast verlernte Fähigkeit. Doch mit ein wenig Wissen über typische Merkmale ist es gar nicht so schwierig! Sie werden staunen, wie viel ein Feldweg, ein Wald Pfad bei näherem Hinsehen aussagen kann, wenn man Fährten und Spuren richtig zu »lesen« weiß.

 

Infos und Termine:
Startpunkt: Dicksbarg 46, 29320 Oldendorf
Termine:

21.04.2025  13:00-16:00

29.05.2025  13:00-16:00

03.10.2025  13:00-16:00
Beginn: 13 Uhr
Dauer: 3 Stunden

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Treffpunkt: Naturcampingplatz Südheide

Es handelt sich um einen Naturlehrpfad, bei dem es um etwas mehr geht als nur um einen Spaziergang. Da das Thema Bushcraft ist und dieses Thema sehr vielfältig…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Tönsheide_2
    © Naturpark Aukrug

    Wald mal anders!

    • 13.09.2025
    • 14:00
    • Treffpunkt: Parkplatz Fachklinik Aukrug
    Zur Veranstaltung
  • Pilzführung Ulrike Öhler
    © Ulrike Öhler

    Zweitägiger PILZKURS für Anfänger „Auf die Pilze-fertig-los!"

    • 04.10.2025
    • 10:00
    • Treffpunkt: Ummelweg Hepstedt
    Zur Veranstaltung
  • ic_large_w900h600q100_fahrradtour
    © Heimatmuseum Scheeßel

    Fahrradtour "Unsere Heimat Scheeßel und umzu"

    • 13.09.2025
    • 09:30
    • Heimatmuseum Scheeßel
    Zur Veranstaltung
  • Hofführung auf dem Herzapfelhof mit Besuch des Herz-Apfel-Gartens
    © Herzapfelhof Lühs und Martin Elsen

    Hofführung auf dem Herzapfelhof

    • 06.09.2025
    • 16:30
    • Herzapfelhof Lühs
    Zur Veranstaltung
  • Cappel_Lindenallee
    © Birgit Ewe

    Rundwanderung durch Dorum und Cappel mit Birgit on Tour

    • 19.10.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: Bahnhof Dorum
    Zur Veranstaltung
  • Abendliche Fütterung in der Steinmarder-Scheune
    © Aktion Fischotterschutz e.V.

    Abendführung: Pirschgang im Revier der Marder BildungsangeboteExkursionen & Wanderungen

    • 17.10.2025
    • 19:30
    • OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
    Zur Veranstaltung
  • Vollmond über der Undeloher Heide
    © Detlef Grimm

    Mondschein-Wanderung ab Undeloh zum Sonnenuntergang Exkursionen & Wanderungen

    • 05.09.2025
    • 19:00
    • Treffpunkt: Parkplatz Undeloher Heide
    Zur Veranstaltung
  • Möreler Moor
    © Naturpark Aukrug

    Naturerlebnis Möreler Moor

    • 27.09.2025
    • 14:00
    • Treffpunkt: Dorfstraße Mörel
    Zur Veranstaltung
  • Wattführung mit Krabbenfischen
    © Jens Uwe Blender

    Wattführung "mit Hund" Exkursionen & Wanderungen

    • Treffpunkt: Hundestrand (Aufgang Nr. 14)
    Zur Veranstaltung
  • Fräulein Brehms Tierleben: Der Wolf
    © VDN-Fotoportal: Gerhard Weber

    Vom Wolf und anderen großen Tieren Exkursionen & WanderungenStadtrundgänge & Führungen

    • 09.11.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: Ecke Pappelweg / Rosengarten Segrahn
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version