FAR GONE Indie & Alternative

  • Konzert Steilshoop 25
    © Ulrich Lubda

Endlich! auch nördlich der Elbe

DAS BESONDERE KONZERT DER MULTI-INSTRUMENTALISTEN

F A R G O N E

Thomas Wasiliszczak Ulrich Lubda led Pólnocny

Freitag, 10. Oktober 2025, 19:30 Uhr im "A.G.D.A.Z." in Hamburg – Steilshoop

Gropiusring 43a, 22309 Hamburg Eintritt frei, Hutkasse

FAR GONE - auf deutsch: vollkommen abgefahren, nicht mehr einzuholen oder zu retten

FAR GONE - die Multi-Instrumentalisten Thomas Wasiliszczak, mal mit szcsz, mal ohne,

wer weiß das schon, und Ulrich Lubda bzw. George Sandaig oder

led Pólnocny, was soll's, Namen sind ein Schrei auf der Straße oder

allenfalls manchmal ein letztes Lied

FAR GONE - wagen nach Jahren den Sprung über den großen Fluß mit ihrer Musik, natürlich Musik, die nur im Jetzt und Hier, im Zauber des

Augenblicks, im Genius des Ortes, im Rund des Publikums entsteht,

improvisiert aus der Fülle der Erfahrungen, nicht aufgeschrieben, nicht

kodiert, einmalig, unwiederholbar, Uraufführung, Erlebnis.

FAR GONE - Thomas Wasilszczak ist Gitarrensolist und -lehrer sowie Komponist für

6-saitige und 12-saitige Gitarre, deren Möglichkeiten er in FAR GONE neu

erforscht.

Ulrich Lubda ist Akkordeonist, Multimediakünstler, Autor und Performer.

In FAR GONE spielt er sein Instrument gern gegen den Strich mit

besonderem Twist.

FAR GONE - dazu erwecken beide eine Fülle weiterer mehr oder weniger exotischer

Instrumente und Objekte zu neuem, vorher nicht da gewesenem Leben

wie – Hulusi, Psalter, Schlagwerk, Singende Säge, Shehnai, Shrooti Box,

String Drum u.v.a.m.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Stadtteiltreff AGDAZ
© Johannes Beschoner

Stadtteiltreff AGDAZ

A.G.D.A.Z. (ArbeitsGemeinschaft Deutsch-Ausländische Zusammenarbeit e.V.) besteht seit 1989 und ist ein Verein für alle, die in Steilshoop wohnen und/oder…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • KAUTA - Tagebuch Tour 2026
    © links im Bild

    KAUTA - Tagebuch Tour 2026 Pop

    • 21.01.2026
    • 20:00
    • Bahnhof Pauli
    Zur Veranstaltung
  • Achtsam Morden_6_c_Dietrich Dettmann
    © Dietrich Dettmann

    Achtsam morden

    • 28.01.2026
    • 19:30
    • Kulturwerk am See
    Zur Veranstaltung
  • The Ruins Of Beverast + Imha Tarikat
    © links im Bild

    The Ruins Of Beverast + Imha Tarikat Punkrock, Metal & Hardcore

    • 10.01.2026
    • 19:00
    • Bahnhof Pauli
    Zur Veranstaltung
  • Das Hamburger Weihnachtssingen 2025
    © Der Norden Singt (Foto Maike Keller)

    Das Hamburger Weihnachtssingen 2025 Gospel & Chöre

    • 20.12.2025
    • 20:00
    • Barclays Arena
    Zur Veranstaltung
  • JARED JAMES NICHOLS - Europe 2025 Special Guest: AFRODIZIAC
    © David McClister

    JARED JAMES NICHOLS - Europe 2025 Special Guest: AFRODIZIAC Konzerte & Musik

    • 14.11.2025
    • 19:30
    • BETTY
    Zur Veranstaltung
  • Konzert der Gefühle- Ronny Weiland - Konzert der Gefühle
    © Quelle: Reservix

    Ronny Weiland- Große Gefühle und Erinnerungen an Ivan Rebroff - Konzert der Gefühle Klassik

    • 22.10.2025
    • 16:00
    • Schützenhaus Grabow
    Zur Veranstaltung
  • Friend`n Fellow
    © Quelle: Reservix

    Friend`n Fellow HipHop, RnB, Soul & Funk

    • 11.10.2025
    • 20:00
    • Der Speicher
    Zur Veranstaltung
  • Silvester 2025
    © links im Bild

    Silvester 2025 Klassik

    • 31.12.2025
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • DSCF2900
    © Stefanie Klatt

    Kammermusik Querbeet

    • 18.10.2025
    • 18:00
    • Gethsemane-Kirche Neuschönningstedt
    Zur Veranstaltung
  • Albrecht Mayer / Theo Plath / Fabian Müller
    © Marco Borggreve

    Albrecht Mayer / Theo Plath / Fabian Müller Klassik

    • 20.10.2025
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version