Federico Albanese - Pop Seasons
  • Pop

© links im Bild

Eine Veranstaltung der Reihe Federico Albanese

Berlin, 4. Oktober 2024: Heute ist XXIM Records stolz, die Veröffentlichung von Blackbirds And The Sun Of October bekannt zu geben, dem neuen Album des italienischen Künstlers, Produzenten, Pianisten und Komponisten FEDERICO ALBANESE. Blackbirds And The Sun Of October, sein fünftes Studioalbum und der Nachfolger seiner Debütveröffentlichung für das Label, der 7-Track-EP Days Of Passage, wurde von Albaneses Heimatregion Monferrato in Norditalien inspiriert und vollständig dort geschrieben und aufgenommen. „Es ist ein Album über das Nachhausekommen und die Wiederverbindung“, sagt er. „Vor allem über das Erbe.“



Diese Veröffentlichung, sein erstes vollständiges Album für XXIM Records, markiert ein neues Kapitel in seiner bereits herausragenden Karriere. ALBANESE ist rastlos kreativ und seine sich ständig weiterentwickelnde Suche nach neuen Klängen und Experimenten war umfangreicher als die meisten anderen.



Nachdem er in seiner frühen Kindheit Klavier gespielt hatte, interessierte er sich für Jazz und begann Klarinette zu spielen. Als Teenager war er von Punkrockbands fasziniert und lernte Bassgitarre. Später verschlang er die New-Age-Musik der späten 90er und vertiefte sich in die Werke von Künstlern wie Brian Eno und William Basinski. Nachdem er aus seiner Heimat Italien nach Berlin gezogen war, schrieb und nahm ALBANESE in den acht Jahren, die er dort verbrachte, vier Alben auf. Jedes konzentrierte sich auf ein bestimmtes Thema und wurde von Kritikern und Fans gleichermaßen verehrt. Aber für Blackbirds And The Sun Of October hatte er das Gefühl, dass eine Veränderung erforderlich war, sowohl thematisch als auch geografisch. „Ich habe meine gesamte Karriere in Berlin begonnen, meine Kinder wurden dort geboren und ich habe eine tiefe Verbindung zu all dem, aber es wird nie mein Zuhause sein“, sagt er. „Und so schön Berlin auch sein kann – es ist eine sehr schöne Stadt – es ist eine andere Art von Schönheit als Monferrato. Die norditalienische Landschaft ist im Herbst eine ganz andere Geschichte.“

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Johannes Beschoner

Christianskirche (Klopstockkirche)

Die Christianskirche zur Hamburg-Ottensen wurde 1738 fertiggestellt und ist benannt nach König Christan VI. von Dänemark, weil Ottensen zu der Zeit zur dänisch…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Kerstin Bittner

Wasserspiele [tagsüber] - Parksee
  • Klassik

  • 01.05.2025
  • 16:00
  • Planten un Blomen (Parksee)
© MGV Harmonie Bremervörde

„Was bin ich – Musikalisches Berufe raten“ – MGV Harmonie Bremervörde

  • 25.10.2025
  • 19:30
  • Ludwig-Harms-Haus
© Anja Pankotsch

PanneBierhorst / Mai-Tour 2025 // Hamburg
  • Singer/Songwriter

  • 10.05.2025
  • 21:00
  • Marias Ballroom
© links im Bild

Sound of Nashville präsentiert: Alexandra Kay - All I've ever known - The Tour

  • 05.05.2025
  • 19:30
  • Bahnhof Pauli
© links im Bild

Sebastian 23 - Die schönsten Untergänge der Welt
  • Konzerte & Musik

  • 26.09.2025
  • 20:00
  • Centralkomitee
© Simon Fowler

Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte
  • Konzerte & Musik

  • 29.08.2025
  • 19:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
© Kerstin Bittner

Wasserlichtkonzerte
  • Klassik

  • 01.05.2025
  • 22:00
  • Planten un Blomen (Parksee)
© Claudia Höhne

Chor zur Welt
  • Weltmusik

  • 06.07.2025
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
© Bambi galore

F.K.Ü, Full Assault, Toxic Hazard

  • 13.06.2025
  • 20:00
  • Bambi galore
© Linn Marx

Kultur im Moor - Deichgranaten in Klenkendorf

  • 21.06.2025
  • 19:30
  • Festhalle Klenkendorf

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!