Ferienaktion: Entdecke den Wald der Zukunft BildungExkursionen & Wanderungen

  • Erforschung von Kleinlebewesen in der Laubstreu.
    © Aktion Fischotterschutz e.V.
  • In den Stockwerken des Waldes leben unterschiedliche Tiere.
    © Aktion Fischotterschutz e.V.
  • Baumbestimmung im Buchenwald.
    © Aktion Fischotterschutz e.V.
  • Baummarder können fast 2 m weit springen.
    © Aktion Fischotterschutz e.V.
  • Eine Hornissen-Königin wurde im Laub gefunden.
    © Aktion Fischotterschutz e.V.

Ferienaktion: Entdecke den Wald der Zukunft

Warum brauchen wir den Wald und wie sieht der Wald der Zukunft unter dem Eindruck der Klimakatastrophe aus? Das sind die Leitfragen dieses abwechslungsreichen Programms im Tierpark OTTER-ZENTRUM. Nach dem Ankommen im Wald gestalten alle Für Waldforscher*innen von 7 - 12 Jahren ein Waldparfum mit Naturmaterialien und finden mit verbundenen Augen einen Baum wieder. Die Erforschung des Waldbodens mit Becherlupe und Pinzette lässt einen interessanten Blick auf das Stoffrecycling im Wald zu.

Mit einem Forschungsheft können die Kinder Feuchte- und Temperaturtoleranzen bestimmter Baumarten erkennen und ermitteln, welche Baumarten bei einer Klimaverschiebung dauerhaft in Hankensbüttel überleben können. Zum Abschluss wird die Fütterung des Baummarders im Wald des Wildparks beobachtet und seine herausragenden Fähigkeiten beim Klettern, Balancieren und Springen bestaunt.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Otter-Zentrum Hankensbüttel
© Aktion Fischotterschutz e.V.

OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel

Natur hautnah erleben im OTTER-ZENTRUM HankensbüttelDas bietet das in Europa einzigartige Naturerlebniszentrum OTTER-ZENTRUM am idyllischen Isenhagener See, im…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Bildung im Lotsenhaus 2025
    © Hamburg Leuchtfeuer

    Einführung in die Trauerbegleitung Bildungsangebote

    • 26.11.2025
    • 10:00
    • Leuchtfeuer Lotsenhaus
    Zur Veranstaltung
  • Erika_als_Robin_Hood_C.Lein
    © C. Lein

    Ein Wald-Erlebnisspaziergang mit Robin Hood Exkursionen & Wanderungen

    • 05.09.2025
    • 15:00
    • Waldkindergarten "Waldzwerge" der Lebenshilfe
    Zur Veranstaltung
  • Heide Stadtführung "Marktstadt im Nordseewind"
    © Heide Stadtmarketing GmbH / Marit Peters

    Heide Stadtführung "Marktstadt im Nordseewind" Theater & BühnenkunstExkursionen & Wanderungen

    • 04.09.2025
    • 15:00
    • Innenstadt Heide
    Zur Veranstaltung
  • Wattführung "Watt & Co."
    © K. Hagge

    Wattführung "Watt & Co." Exkursionen & Wanderungen

    • 03.09.2025
    • 14:00
    • Treffpunkt: Parkplatz Die Deichkate
    Zur Veranstaltung
  • Vollmond über der Undeloher Heide
    © Detlef Grimm

    Mondschein-Wanderung ab Undeloh zum Sonnenuntergang

    • 05.09.2025
    • 19:00
    • Undeloh Besucherparkplatz
    Zur Veranstaltung
  • Wattwanderung in Büsum: Weltnaturerbe Wattenmeer
    © TMS Büsum GmbH

    Wattwanderung in Büsum: Weltnaturerbe Wattenmeer Exkursionen & Wanderungen

    • 01.09.2025
    • 09:30
    • Treffpunkt: Leuchtturm Büsum
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Burnout-Prävention

    • 13.12.2025
    • 10:00
    • VHS-Zentrum Nord
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Mikroabenteuer und Natur in der Boberger Niederung

    • 04.10.2025
    • 10:00
    • Boberger Dünenhaus
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Rundgang durch St. Pauli und seine Musikgeschichte

    • 07.11.2025
    • 18:00
    • Treffpunkt: Alte Millerntorwache
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Anleitung zum Glücklichsein Bildungsangebote

    • 22.11.2025
    • 10:00
    • VHS-Zentrum Mitte/Eimsbüttel
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version