Ferienprogramm: Flaschenschiffbau Seminare, Kurse & Workshops

  • Ferienprogramm: Flaschenschiffbau
    © Stiftung Historische Museen Hamburg

Die Kogge war das Frachtschiff der Hanse im Mittelalter. Sie war zwischen 20 bis 30 Meter lang, fünf bis acht Meter breit und hatte einen Segelmast, der unterhalb der Mastspitze mit einem Ausguck versehen war, das sogenannte Krähennest. Koggen waren nur in beschwertem Zustand seetüchtig, d.h. sie wurden mit Lasten oder Ballast beladen, damit sie nicht umkippen konnten. Nach einer kurzen Einführung über die historische Funktion der Koggen lernt ihr mehr über die Bedeutung dieses Segelschiffs. Anschließend könnt ihr diesen Einmaster eigenständig als Papiermodell bauen und in eine Flasche einsetzen. Außerdem besucht ihr auch noch ein echtes Segelschiff und zwar die Viermastbark PEKING. Ein Mittagessen ist an beiden Tagen im Preis inbegriffen. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen beschränkt. Der Kurs findet sowohl im überdachten und nichtbeheizten Schaudepot als auch im Freien an Bord der Viermastbark PEKING statt. Daher bitte auf warme und regenfeste Kleidung sowie festes Schuhwerk achten. Der zweitägige Kurs findet am29. und 30. Oktober 2025von 9 bis 15 Uhr statt.Die Teilnahme ist für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren geeignet.Kursleitung: Klaus LingenauberAufgrund der Aufbaustände auf der PEKING dürfen aus Sicherheitsgründen nur Menschen ab einer Körperhöhe von 1,20 m teilnehmen.Bei Fragen zur Buchung wenden Sie sich bitte an  buchungsvorgang@deham.shmh.de .

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Hafenmuseum
© ThisIsJulia Photography

Deutsches Hafenmuseum - Standort Schuppen 50A

Hamburgs Geschichte als wichtiger Umschlagspunkt der Schifffahrt kann anhand spannender Führungen und vieler Exponate im authentischen Hafenmuseum erlebt…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Needle Club
    © freepik.com

    Open Needle Club Seminare & Workshops

    • 24.09.2025
    • 17:00
    • Bücherhalle Eimsbüttel
    Zur Veranstaltung
  • Fotokurs Hamburg Speicherstadt
    © diefotomanufaktur

    FOTOKURS Hamburg Speicherstadt Nachtfotografie & Langzeitbelichtung

    • 19.09.2025
    • 21:00
    • Treffpunkt: Cafe & Bistro Kehrwieder
    Zur Veranstaltung
  • Herrenhaus Kloster Nütschau
    © Kloster Nütschau

    Der Erfahrbare Atem nach Prof. Ilse Middendorf

    • 17.11.2025
    • 17:00
    • Kloster Nütschau
    Zur Veranstaltung
  • Gewusst wie: Linux kennenlernen und ausprobieren
    © Grote Media

    Gewusst wie: Linux kennenlernen und ausprobieren

    • 06.11.2025
    • 18:30
    • Volkshochschule Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Elternsein mit Herz und Verstand
    © Grote Media

    Elternsein mit Herz und Verstand

    • 10.10.2025
    • 16:00
    • Volkshochschule Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    Babyturnen 6 bis 10 Monate SEPPC658

    • 02.12.2025
    • 10:00
    • Evangelische Familienbildung Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • 25-09-18 Arabisch Kochen Marco Verch via ccnull.de
    © Marco Verch via ccnull.de

    Arabisch Kochen: Authentische Rezepte – eine kulinarische Entdeckungsreise

    • 18.09.2025
    • 17:30
    • Peter-Rantzau-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Traumjob?... Traumjob!
    © Grote Media

    Traumjob?... Traumjob!

    • 28.11.2025
    • 16:15
    • Volkshochschule Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • boot-1992136_1280
    © pixabay.com

    Gelassen bleiben im Stress: MBSR 8-Wochen-Kurs "Stressbewältigung durch Achtsamkeit" (Ltg. Stefan Krämer) Seminare & Workshops

    • 27.01.2026
    • 19:15
    • Augenblick für Augenblick
    Zur Veranstaltung
  • Sandy – Dhyan Jaijot
    © Sandy – Dhyan Jaijot

    KUNDALINI YOGA FÜR ANFÄNGER:INNEN UND WIEDEREINSTEIGER:INNEN

    • 16.09.2025
    • 18:00
    • Yogazentrum Hoheluft
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version