VÉRONIQUE AGAPI LANGLOTT
TANZ, PERFORMANCE, INSTALLATION
Für ihre neuste Arbeit begibt sich die Hamburger Choreografin Véronique Langlott in einen Raum der Kunst. In der Barlach Halle K in Hamburg entsteht eine Choreografie die mit installativen und skulpturalen Strategien der bildenden Kunst spielt.
Nachdem Langlott im Jahr 2025 auf der Suche nach authentischen Trachten, deren Präsentationen bei Volksfesten und dem zugrunde liegenden handwerklichen Erbe ganz Deutschland bereist hat, präsentiert sie nun mit ihrem Team eine unberechenbare, poetisch aufgeladene zeitgenössische Interpretation dieser Traditionen in einer Durational Performance. Trachtenkostüme werden in einem nachhaltigen Upcycling-Prozess bearbeitet und verfremdet und das Publikum wird eingeladen sperrige Themen wie Konservatismus, Heimat und Zugehörigkeit in diesem künstlerischen Kontext neu zu modulieren.
------
Dauer: ca. 120 Minuten
Sprache: Englisch
------
Konzept: Véronique Agapi Langlott / Dramaturgie: Barbara Schmidt-Rohr /
Tanz & Choreographie: Simone Gisela Weber, Merced Ferrari, Véronique Agapi Langlott / Kostüm & Bühne: Linda Spörl, Franziska Müller, Véronique Agapi Langlott / Sound: Dong Zhou / Technik & Licht: Lars Kracht / Produktionsleitung: Kerstin Henky
------
Gefördert von der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg
------
Die Vorstellungen finden als Relaxed Performance statt. Relaxed Performances richten sich an alle, die sich in einer entspannteren Theateratmosphäre wohler fühlen. Das heißt: Bewegungen und Geräusche aus dem Publikum sind ausdrücklich willkommen. Alle sind dazu eingeladen, sich so anzuziehen, wie sie sich am wohlsten fühlen. Wer möchte, kann den Aufführungsraum jederzeit verlassen und wieder betreten. Es werden alternative Sitzmöglichkeiten angeboten.