Field Commander C. Pop

  • Field Commander C.
    © Kalrheinz Goder

Field Commander C. ist eine Hommage an den großen, kanadischen Singer-Songwriter Leonard Cohen und eine der eindrucksvollsten Cohen-Live-Shows, die Deutschland zu bieten hat.

Neben der großen Formation, die sich ausgiebig der legendären Tour von 1979 widmet und bundesweit in den renommierten Konzerthäusern für Gänsehaut und minutenlange Standing Ovations sorgt, geht Rolf Ableiters Field Commander C. nun mit intimerer Besetzung auf Spurensuche. »Leonard Cohen’s Early Works – the Roots of Hallelujah« ist der Titel des neuen Programms.

Wer sich mit Leonard Cohen beschäftigt, kommt um den Song »Hallelujah« nicht herum. Wenn man aber verstehen möchte, wie dieser unglaubliche Song entstehen konnte, muss man sich mit dem Frühwerk Cohens auseinandersetzen. Songs wie »Suzanne«, »Bird on the Wire«, »So Long Marianne«, »Famous Blue Raincoat«. sind neben »Hallelujah« mit die berühmtesten Werke Cohens und entstanden alle in der Schaffenszeit der ersten vier Alben.



Die Gäste erwartet ein Abend voller Melancholie, Poesie, virtuoser Spielfreude und Geschichten rund um sein grandioses Frühwerk – gefühlvoll interpretiert mit Gitarre, Violine, Cello, Orgel und Akkordeon.

BESETZUNG

Field Commander C. Ensemble

Ira Diehr Gesang

Anne de Wolf Violoncello, Viola, Mandoline, Gesang

Klaus Marquardt Violine

Klaus Eichberger Orgel, Akkordeon, Klavier

Rolf Ableiter Gesang, Gitarre

PROGRAMM

»Leonard Cohen’s Early Works – the Roots of Hallelujah«

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • ONE OK ROCK - Detox European Tour 2025
    © links im Bild

    ONE OK ROCK - Detox European Tour 2025

    • 23.10.2025
    • 20:00
    • Barclays Arena
    Zur Veranstaltung
  • Jakob Gühring - L´homme et la musique
    © Quelle: Reservix

    Jakob Gühring - Lhomme et la musique Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 20.09.2025
    • 20:00
    • Neues Schauspielhaus Uelzen
    Zur Veranstaltung
  • Sullivan Fortner Trio
    © Mark Sheldon

    Sullivan Fortner Trio Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 29.10.2025
    • 18:30
    • JazzHall
    Zur Veranstaltung
  • Bluthund - Tour Nach Unten 2025
    © links im Bild

    Bluthund + Spezial Guest: Grell Pop

    • 17.10.2025
    • 20:00
    • Monkeys Music Club
    Zur Veranstaltung
  • Jazzmeile presents: Sa?kh?ra
    © Antonia Jenner, Niklas Stadler

    Jazzmeile presents: Sa?kh?ra Konzerte & Musik

    • 08.08.2025
    • 20:00
    • Kulturladen St. Georg
    Zur Veranstaltung
  • Lucas Debargue / Klavierabend
    © Tim Cavadini

    Lucas Debargue / Klavierabend Klassik

    • 16.01.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Joachim Witt - Eine sakrale Nacht mit Joachim Witt
    © links im Bild

    Joachim Witt - Eine sakrale Nacht mit Joachim Witt

    • 18.12.2025
    • 19:00
    • Kulturkirche Altona
    Zur Veranstaltung
  • Gustav Peter Wöhler Band - Live in Concert
    © links im Bild

    Gustav Peter Wöhler Band - Live in Concert Konzerte & Musik

    • 13.09.2025
    • 20:00
    • Music Hall Worpswede
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version