Filarmonica della Scala / Alexandre Kantorow / Riccardo Chailly Klassik

  • Filarmonica della Scala / Alexandre Kantorow / Riccardo Chailly
    © Sasha Gusov

Die Mailänder Scala ist eines der renommiertesten, traditionsreichsten und schönsten Opernhäuser der Welt. Dass auch das Orchester einen international ausgezeichneten Ruf genießt, versteht sich von selbst. Das letzte Elbphilharmonie-Konzert des Klangkörpers vor zwei Jahren unter der Leitung seines in Mailand geborenen Chefdirigenten Ricardo Chailly wurde vom Hamburger Abendblatt als »Nougat-Naschwerk auf der Sonntags-Familientafel« gefeiert. Damals stand Musik des italienischen Opern-Giganten Giuseppe Verdi auf dem Programm, nun kehrt das eingespielte Team mit klanggewaltigen Werken der russischen Großmeister Piotr I. Tschaikowsky und Sergej Prokofjew zurück in den Großen Saal und hat mit Alexandre Kantorow einen der derzeit gefragtesten Pianisten dabei.


Nach seiner Perfomance bei der Eröffnungszeremonie der Olympischen Sommerspiele in Paris 2024 spielte Kantorow als Schwerpunkt-Künstler der vergangenen Saison gleich vier Konzerte in der Elbphilharmonie. Mit der Filarmonica della Scala interpretiert er nun Prokofjews Drittes Klavierkonzert, das mit seinen brillant-virtuosen Passagen und zarten Momenten fragiler Zerbrechlichkeit bis heute das beliebteste Klavierkonzert aus Prokofjews Feder ist.

Dazu erklingt Tschaikowskys schicksalshafte Vierte Sinfonie. Die verheißungsvollen Blech-Fanfaren zu Beginn sind ebenso berühmt wie der geniale Einfall, den gesamten dritten Satz nur mit gezupften Streichinstrumenten zu besetzen. Verträumte Holzbläser-Melodien und der für Tschaikowsky typische Endspurt im Finale machen die Sinfonie zu einem der ganz großen Meisterwerke der Musikgeschichte.

BESETZUNG

Filarmonica della Scala Orchester

Alexandre Kantorow Klavier

Riccardo Chailly Dirigent

PROGRAMM

Sergej Prokofjew
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 C-Dur op. 26

- Pause -

Piotr I. Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Image by Mircea Iancu from Pixabay
    © Image by Mircea Iancu from Pixabay

    Square Dance ist Team-Tanzen - Open House Konzerte & MusikSport & Bewegung

    • 22.09.2025
    • 19:30
    • Schule am Burgfeld
    Zur Veranstaltung
  • Hozan Dino
    © Hozan Dîno

    Hozan Dîno Weltmusik

    • 25.10.2025
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • JAZZ KITCHEN PRESENTS: EYRA
    © Lukas Diller

    JAZZ KITCHEN PRESENTS: EYRA Konzerte & Musik

    • 07.11.2025
    • 20:00
    • Restaurant Brückenstern
    Zur Veranstaltung
  • MuGoPop- Frauenchor
    © MuGoPop

    25 Jahre MuGoPop

    • 22.11.2025
    • 19:00
    • Freie evangelische Gemeinde Norderstedt
    Zur Veranstaltung
  • Erik Cohen - Live aus der Vergangenheit II Tour
    © links im Bild

    Erik Cohen - Live aus der Vergangenheit II Tour

    • 05.12.2025
    • 21:00
    • Knust
    Zur Veranstaltung
  • Cascadas
    © Cascadas

    The Rehats - Light & Dark Konzerte & Musik

    • 30.10.2025
    • 20:00
    • Cascadas
    Zur Veranstaltung
  • WE SALUTE YOU - World's biggest Tribute to AC/DC
    © links im Bild

    WE SALUTE YOU - World's biggest Tribute to AC/DC Konzerte & Musik

    • 18.10.2025
    • 20:00
    • Burg Seevetal
    Zur Veranstaltung
  • OLI STEIDLE & THE KILLING POPES
    © OLI STEIDLE & THE KILLING POPES

    FatJazz präsentiert: OLI STEIDLE & THE KILLING POPES

    • 01.10.2025
    • 20:00
    • Restaurant Brückenstern
    Zur Veranstaltung
  • Aznavour and Friends - Concert d'Amour
    © links im Bild

    Aznavour and Friends - Concert d'Amour Konzerte & Musik

    • 22.11.2025
    • 19:30
    • Kurhaus Bad Bevensen
    Zur Veranstaltung
  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    Zwischentöne Klassik

    • 20.09.2025
    • 20:15
    • Dreieinigkeitskirche St. Georg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version