Film Menschen zwischen Elbe und Weser Film, Kino, TV

  • Filmplakat
    © Landschaftsverband Stade

Wer sind wir? Woher kommen wir? Was hält unsere Gesellschaft zusammen? Was macht unsere Heimat aus? Das sind grundlegende Fragen, die sich gerade in Zeiten weltumspannender Krisen und gesellschaftlicher Zäsuren stellen. In Kooperation mit dem Landschaftsverband Stade hat der Filmer und Regisseur Rainer Ludwigs (Ottersberg) in den Jahren 2023/2024 den Film „Menschen zwischen Elbe und Weser“ realisiert, der versucht, Antworten auf diese Fragen zu geben.

15 kurze filmische Einzelportraits von Menschen, die im Elbe-Weser-Dreieck leben und in der Region, aber auch weit darüber hinaus tätig sind, richten den Blick auf Geschichte und Zukunft, auf Kultur und Wissenschaft, auf Politik und Gesellschaft, verdichten sich im Gesamtbild zu einer Momentaufnahme unserer Zeit. Rainer Ludwigs hat die Menschen in diesem Film an ihren Wirkungsstätten aufgesucht und porträtiert. Die Interviews sind mit beeindruckenden Landschaftsaufnahmen verflochten, die die überwältigende Schönheit des Elbe-Weser-Dreiecks erspüren.

Im Film: Stefan Aust (Publizist), Prof. Dr. Antje Boetius (Meeresbiologin), Dr. Dr. Wolfgang Dörfler (Mediziner, Historiker und Hausforscher), Hans-Hinrich Kahrs (Niederdeutsch-Förderer), Elke Loewe (Schriftstellerin), Juliane Lenssen u. Jens-Erwin Siemssen (Regisseure u. Theatermacher), Rüdiger Lubricht (Fotograf), David McAllister (Politiker), Dr. Arend Mindermann (Historiker), Antje Modersohn u. Rainer Noeres (Museumsmacher), Daniel Nösler (Archäologe), Inga Rossbach (Rockfestival-Organisatorin), Annegret Schönbeck (Organistin u. Chorleiterin), Catharina Thomas (Jugendtheater „Wellenbreker“)

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Historischer Kornspeicher

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"
    © Tanja Quasdorf

    Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen" Film, Kino & FernsehenStadtrundgänge & Führungen

    • 18.07.2025
    • 13:30
    • Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Paddington in Peru
    © Filmverlei

    Kinder-Kino: PADDINGTON IN PERU

    • 17.10.2025
    • 15:30
    • Historischer Kornspeicher
    Zur Veranstaltung
  • best of stufiko 11 2025
    © Stephan von Bothmer

    Best of StummfilmKonzerte

    • 14.11.2025
    • 19:30
    • Kulturkirche Altona
    Zur Veranstaltung
  • Louis und Luca das große Käserennen
    © Quelle: Reservix

    Louis und Luca das große Käserennen Film, Kino & Fernsehen

    • 14.10.2025
    • 10:00
    • Kultur Palast Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • FilmClub Heide: Andrea lässt sich scheiden
    © FilmClub Heide e.V.

    FilmClub Heide: Andrea lässt sich scheiden Film, Kino & Fernsehen

    • 04.08.2025
    • 19:30
    • Lichtblick Filmtheater
    Zur Veranstaltung
  • Ungezähmt
    © Uwe Müller

    Naturfilm-Mittwoch / European Wildlife Film Awards: Ungezähmt - im Fluss des Lebens

    • 23.07.2025
    • 18:30
    • Botschaft der Wildtiere (Naturfilmkino)
    Zur Veranstaltung
  • 25-07-20 Kinosommer Rotary-Club Ahrensburg
    © Rotary-Club Ahrensburg

    18. Schlosspark-Kinosommer Ahrensburg Film, Kino & Fernsehen

    • 18.07.2025
    • 19:00
    • Schlosspark Ahrensburg
    Zur Veranstaltung
  • 090-01 LandFrauenverein (Logo)
    © LandFrauenverein Kirchgellersen

    Open Air Kino - LandFrauenverein Kirchgellersen Film, Kino & Fernsehen

    • 22.08.2025
    • 19:30
    • Schützenhaus Kirchgellersen
    Zur Veranstaltung
  • Oldendorf Logo-Kultur u. Heimatverein oldendorf - CR - Kultur- und Heimatverein Oldendorf
    © CR Kultur-u. Heimatverein Oldendorf

    Kino mit dem Kultur- und Heimatverein Oldendorf

    • 10.10.2025
    • 19:30
    • Brunkhorst'sches Haus
    Zur Veranstaltung
  • 2025-10-22 juliette-im-fruehling
    © Pandora Filmverleih

    Juliette im Frühling (F/2024) Film, Kino & Fernsehen

    • 22.10.2025
    • 19:00
    • Filmmuseum Bendestorf
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version