FilmClub Walddörfer zeigt: "Kinshasa Symphony" Film, Kino, TV

  • kinshasasymphony_plakat_rgb_150
    © Edition Salzgeber

„Kinshasa Symphony“

Dokumentation, Deutschland 2010, Regie: Claus Wischmann & Martin Baer, Laufzeit 95 Min., Originalfassung mit deutschen Untertiteln, FSK 0, Im Verleih von Edition Salzgeber

In völliger Dunkelheit spielen zweihundert Orchestermusiker in Kinshasa Beethovens Neunte – „Freude schöner Götterfunken“. Ein Stromausfall wenige Takte vor dem letzten Satz. Probleme wie dieses sind noch die kleinste Sorge des einzigen Symphonieorchesters in Zentralafrika. In den funfzehn Jahren seiner Existenz haben die Musiker zwei Putsche, mehrere Krisen und einen Krieg uberlebt. Doch da ist die Konzentration auf die Musik, die Hoffnung auf eine bessere Zukunft. „Kinshasa Symphony“ zeigt Menschen in einer der chaotischsten Städte der Welt, die eines der komplexesten Systeme menschlichen Zusammenlebens aufbauen: ein Symphonieorchester. Ein Film uber die Menschen in Kinshasa und uber die Kraft der Musik.

Rondomagazin.de schreibt dazu: " Der Film »Kinshasa Symphony«, in dem Natalie Bahati eine Hauptrolle spielt und für den sie wegen der Ehrlichkeit, mit der sie sich hier öffnet, prompt Schwierigkeiten bekam, ist ein sensationelles Dokument einer harten Fügung zwischen Klassik und Sozialkoller, Kunsterlösung und alltäglichem Untergang. Die da spielen, sitzen buchstäblich im Dreck. Musik ist ihr Hilfeschrei. Und so klingt es auch. Es gibt kein Orchester auf dieser Welt, das mit hörbar mehr Würde Beethoven spielen kann. Großartig."

Fr. 10. Oktober 2025

Beginn 19:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr)

ZusammenLeben e.V., Wohldorfer Damm 20, 22395 Hamburg (nahe der Kirche Bergstedt)

vorher Kurzfilm:

"Black Barbie"

Ghana, 2016, Animation, Farbe 4'00 Min., Regie: Comfort Arthur, Sprache: Englisch mit deutschen Untertiteln, FSK-Freigabe: Ab 6 Jahre

Beruhend auf den eigenen Kindheitserfahrungen untersucht die Filmemacherin in poetischen Bildern ein rassistisches Schönheitsideal.

Eintritt frei - Spenden willkommen!

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

ZusammenLeben

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"
    © Tanja Quasdorf

    Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen" Film, Kino & FernsehenStadtrundgänge & Führungen

    • 10.09.2025
    • 13:30
    • Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Kino: Das Kanu des Manitu
    © Constantin Film

    Kino: Das Kanu des Manitu Film, Kino & Fernsehen

    • 10.09.2025
    • 20:15
    • LichtBlick Filmtheater Büsum
    Zur Veranstaltung
  • 02_Die_Vorkosterinnen
    © BuschMediaGroup

    STADTKINO: Die Vorkosterinnen

    • 25.09.2025
    • 20:00
    • Stadtschule Rotenburg (Aula)
    Zur Veranstaltung
  • Kino: Der Pinguin meines Lebens
    © Tobis

    Kino: Der Pinguin meines Lebens Film, Kino & Fernsehen

    • 10.09.2025
    • 17:45
    • LichtBlick Filmtheater Büsum
    Zur Veranstaltung
  • EOFT25_KEYVISUAL_MEDIA_HUB_Formate_1920 x 1080-min
    © Christophe Tricou

    European Outdoor Film Tour (EOFT)

    • 30.10.2025
    • 20:00
    • CinemaxX Dammtor
    Zur Veranstaltung
  • Weltkarriere einer Lüge
    © Grafik: Blueprint Film

    Weltkarriere einer Lüge

    • 06.10.2025
    • 19:00
    • KörberForum
    Zur Veranstaltung
  • Fontone-CI-2025
    © IIC Amburgo / Kairos Filmverleih

    Cinema! Italia! Indagine su una storia d'amore

    • 20.09.2025
    • 17:00
    • Metropolis Kino
    Zur Veranstaltung
  • Logo des Kommunalen Kinos Pinneberg
    © Kommunales Kino Pinneberg

    Kommunales Kino Pinneberg: "Tatami"

    • 10.12.2025
    • 19:00
    • JBS-Kulturcafé
    Zur Veranstaltung
  • kuechenschlacht_2018_1
    © ZDF

    Die Küchenschlacht Film, Kino & Fernsehen

    • 25.09.2025
    • 12:00
    • Fernsehmacher (Studio auf dem Phoenixhof)
    Zur Veranstaltung
  • Weihnachtsmann Junior - Der Film
    © Quelle: Reservix

    Weihnachtsmann Junior - Der Film

    • 17.12.2025
    • 10:00
    • Kultur Palast Hamburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version