FilmClub Walddörfer zeigt: "Soul of a Century" Film, Kino, TV

  • VHS Cover Kopie
    © Michael Kuball

Unser Studio-Format zur „Kulturmeile Volksdorf“ in Kooperation mit der Stiftung Volksdorf:

Der Regisseur, Michael Kuball ist anwesend! Im Anschluss Gespräch mit dem Regisseur.

„Soul of a Century“

Filmessay, Deutschland 2002, Regie: Michael Kuball, Laufzeit 112 Min., FSK unbekannt, im Verleih des Regisseurs

Die Idee, eine kollektive Erinnerung zu dokumentieren, steht hinter dem Filmessay von Michael Kuball, der die Arbeiten von 39 Hobby-Filmern kompilierte, um sie zu einer Geschichte des Alltags im vergangenen Jahrhundert zu verdichten. Der Montagefilm will die Widersprüchlichkeit des Lebens ebenso spiegeln wie den hohen Anspruch erfüllen, in die Seele eines Jahrhunderts vorzudringen.

Michael Kuball erzählt nicht von seiner eigenen Familie, aber er setzt ebenfalls auf familiäre Blicke. Anfangs, in den 20er Jahren, ist es noch die Geschichte von Reichen und Adeligen, denn nur sie konnten sich das Filmen leisten. Das ändert sich Anfang der 30er Jahre. Gegen Ende des Jahrzehnts werden die Bilder sogar farbig, bevor die Schrecken des Krieges die Farbe wieder für einige Jahrzehnte verdrängen. Klar, daß die Amateure hauptsächlich Familienangehörige und Bekannte gefilmt haben. In den 30er Jahren wurden auch Paraden und NS-Architektur zum Motiv. In den 40er Jahren folgten heimlich gedrehte Aufnahmen von Bombenangriffen und zerstörten Städten, bevor sich die Menschen in den 50er Jahren wieder dem Privaten zuwendeten. Die ergreifendste Szene des Films ist aber das unbeschwerte Spiel seiner beiden kleinen Kinder, das ein Amateur mitten im Krieg in München auf Farbmaterial gedreht hat. Wenige Kilometer entfernt filmte ein anderer Amateur zur gleichen Zeit heimlich den Appellplatz des KZ Dachau. Wenig später sehen wir die Familie, die eben noch so unbeschwert gespielt hat, vor ihrem zerbombten Haus. Der Film endet Anfang der 70er Jahre, kurz bevor Video anfängt, den Amateurfilm zu verdrängen und diese Art des kollektiven Gedächtnisses zum Erlöschen bringt.

Fr. 07. November 2025

Beginn 19:30 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)

Volksdorfer Schulkate, Im Alten Dorfe 60, 22359 Hamburg (neben dem Museumsdorf)

vorher Kurzfilm:

"Covered with Chocolate"

Deutschland, 2001, Animationsfilm Farbe, 1'26 Min., Regie: Ansgar Ahlers, Sprache: Deutsch, FSK-Freigabe: Ab 0 Jahre

Wild wuselnde Schokoküsse in drei verschiedenen Farben geraten in einen bissigen Streit, bis sie ihr Inneres zeigen.

Eintritt frei - Spenden willkommen!

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Volksdorfer Schulkate (c) Silja Lütten
© Silja Luetten

Volksdorfer Schulkate (VSK)

Veranstaltungsraum im Obergeschoss (nicht barrierefrei).Die Schulkate befindet sich neben dem Museumsdorf Volksdorf.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Das Koki zeigt: Das deutsche Volk
    © Produktionsfirma Milk and Water/Strandfilm Prod.

    Das Koki zeigt: Das deutsche Volk

    • 15.10.2025
    • 18:00
    • CineMotion Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Heightened Scrutiny | OmU
    © Quelle: Reservix

    Heightened Scrutiny | OmU

    • 15.10.2025
    • 19:30
    • 3001 Kino
    Zur Veranstaltung
  • Das Koki zeigt: Miroirs No.3
    © Filmverleih Piffl Medien GmbH

    Das Koki zeigt: Miroirs No.3

    • 29.10.2025
    • 20:30
    • CineMotion Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"
    © Tanja Quasdorf

    Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen" Film, Kino & FernsehenStadtrundgänge & Führungen

    • 02.10.2025
    • 13:30
    • Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Kino: Das Kanu des Manitu
    © Constantin Film

    Kino: Das Kanu des Manitu Film, Kino & Fernsehen

    • 03.10.2025
    • 17:00
    • LichtBlick Filmtheater Büsum
    Zur Veranstaltung
  • Die Nacht erwacht
    © Tom Horak

    Naturfilm-Mittwoch / European Wildlife Film Awards: Die Nacht erwacht! Über Leben im Wald

    • 08.10.2025
    • 18:30
    • Botschaft der Wildtiere (Naturfilmkino)
    Zur Veranstaltung
  • kuechenschlacht_2018_1
    © ZDF

    Die Küchenschlacht Film, Kino & Fernsehen

    • 23.10.2025
    • 12:00
    • Fernsehmacher (Studio auf dem Phoenixhof)
    Zur Veranstaltung
  • 01_MonsieurAznavour_c_AntoineAgoudjian
    © Weltkino Filmverleih

    STADTKINO: Monsieur Aznavour

    • 09.10.2025
    • 20:00
    • Stadtschule Rotenburg (Aula)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version