FILMRISS // 40 jähriges Bandjubiläum 1985 - 2025 Rock

  • Filmriss_2025_Pic2_2025_By_Anja_Arzt_FB
    © Anja Arzt

Eintritt: Vvk Online ab 17,80€ , Ak 20€

Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr

Marias Ballroom is fully airconditioned !

Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder Online

Tix For Gigs Ticket-Shop: www.tixforgigs.com/Event/65816

Eventim.Light-Ticket-Shop: www.eventim-light.com/de/a/577e3aece4b08209f2d5b12b

-----------------------------------------

FILMRISS - Rock mit deutschen Texten

Die Band FILMRISS wurde im November 1985 von 4 Schulfreunden zunächst als Four Piece Band (B/Voc, Dr, Git, Key) gegründet. Bis heute sind die Gründungsmitglieder Gerhard Habedank (Git.), Lorenz Burchardt (Keys) und Carsten Burchardt (Dr.) dabei. Schon damals gab es keinerlei Diskussionen über die musikalische Richtung. Die gemeinsame Liebe zum Rock/Hardrock der 70er/80er, die Bewunderung für Prog-Rock, die oberste Priorität der Melodie gepaart mit der Erkenntnis sich in der Muttersprache am besten ausdrücken zu können waren früh Merkmale des typischen FILMRISS-Sounds bis Heute.Schon früh entstanden Klassiker wie „Südseite“ und „Brief an Dich“, welche bis zum heutigen Tag fester Bestandteil der Live-Setlist sind.

Facebook: www.facebook.com/filmriss.combo

Video: www.facebook.com/watch/

Nach der Hinzunahme eines Leadsängers im Jahre 1991 erblickte auch das erste Output im Jahre 1993 das Licht der Öffentlichkeit. Das im damals üblichen Kassetten-Demo Format erschienene FILMRISS enthielt 6 Songs und führte zu verstärkter Live-Präsenz. Nachdem im Frühjahr 1995 der heutige Leadsänger Torsten Behnke vom Mischpult ans Mikro wechselte, entstand die erste CD “ In dieser Zeit“, was für nun ernsthafte Konzert-Aktivitäten sorgte und Auftritte in allen bekannten Hamburger Clubs wie „Knust“, „Logo“oder „Rieckhof“ nach sich zog. Auch auf „In dieser Zeit“ befinden sich etliche , bis heute gespielte Live-Standards („Hinterher“, „Gescheitelte Existenzen“).

Zusätzlich gründete FILMRISS das bandeigene Open_Air „Buden-Air“, welches von 1999 bis 2007 auf dem Gelände des HM Clubs „Tipsy Apes“ in Harburg abgehalten wurde. Das wohl bis dahin ambitionierteste Werk erschien im Herbst 1998, hörte auf den Namen „Auf der Flucht“, folgte einem textlichen Konzept und wurde im Oktober 1998 im ausverkauften „Knust“ veröffentlicht. „ Kugel durch den Kopf“, „Urbi et Orbi“ sowie „ Ciao Bella“ werden bis heute in jedem Konzert gespielt. Im Jahre 2000 erfolgte dann der erste „echte“ Line-Up Wechsel. Beruflich bedingt zog es den Original-Bassisten aus Hamburg weg und FILMRISS mussten ihre erste Auditions durchziehen.

Wir ließen Musiker vorspielen... Wir...!!! Aber die Lösung war schnell gefunden.

Passte auch 14 Jahre lang, brachte das im eigenen Studio entstandene Album „Stille Wasser“ hervor sowie auch heute noch gespielte Songs wie „Auf Wiedersehen“, Feuervogel“ und viele Andere sowie den Radio-Auftritt bei „ZUSA-Radio“ im Jahre 2010. Der Letzte und dritte Line-Up Wechsel folgte dann im Jahre 2014 als der jetzige Bassist Frank „Willi“ Willhausen den Weg zu FILMRISS fand und die aktuelle Besetzung seit 11 Jahren stabil hält und uns damit ins vierte gemeinsame Jahrzehnt führte. Aber am Wichtigsten: Freundschaft, gleicher Musikgeschmack, die Passionen des jeweils Anderen akzeptieren, sich alle 14 Jahre einen neuen Bassisten suchen müssen und Teamplayer sein.

Dann klappt das auch mal mit den 40 Jahren.:)

Line-Up:

Torsten Behnke Gesang

Carsten Burchardt Drums

Lorenz Burchardt Keyboards

Gerhard Habedank Gitarre

Frank Willhausen Bass

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
marias-ballroom-1-c-tina-buchweitz--web-2500x1500
© Tina Buchweitz

Marias Ballroom

Marias Ballroom ist eine Gaststätte im Harburger Phoenixviertel, die sich als ein Ort der Begegnungen versteht und das Viertel kulturell und sozial bereichert…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Laturb, Goldzilla, catbiteback
    © Ms Stubnitz

    Laturb, Goldzilla, catbiteback Elektro

    • 28.11.2025
    • 20:30
    • MS Stubnitz
    Zur Veranstaltung
  • Andy McKee - Tour 2026
    © links im Bild

    Andy McKee - Tour 2026

    • 02.05.2026
    • 20:00
    • Music Hall Worpswede
    Zur Veranstaltung
  • stefan gwildis liest und singt. storm. der schimmelreiter
    © Sandra Ludewig

    stefan gwildis liest und singt. storm. der schimmelreiter Konzerte & Musik

    • 25.11.2025
    • 19:30
    • St. Pauli Theater
    Zur Veranstaltung
  • Subway To Sally - Nackt III - Lügen & Legenden
    © links im Bild

    Subway To Sally - Nackt III - Lügen & Legenden Pop

    • 10.04.2026
    • 20:00
    • Markthalle
    Zur Veranstaltung
  • Logo des Bürgervereins Waldenau-Datum
    © Bürgerverein Waldenau-Datum v. 1934 e.V.

    Waldenauer Rocknacht „Live“

    • 18.10.2025
    • 18:30
    • Gemeinschaftshaus "Alte Schule" Waldenau-Datum
    Zur Veranstaltung
  • Ronny Weiland- Sind die Lichter angezündet - Sind die Lichter angezündet
    © Quelle: Reservix

    Ronny Weiland- Sind die Lichter angezündet - Sind die Lichter angezündet Klassik

    • 13.12.2025
    • 15:00
    • St. Nikolai-Kirche Schwerin (Schelfkirche)
    Zur Veranstaltung
  • German Gents - Jubiläumskonzert
    © links im Bild

    German Gents - Jubiläumskonzert Konzerte & Musik

    • 11.10.2025
    • 19:00
    • Kirche St. Gabriel zu Haseldorf
    Zur Veranstaltung
  • Angelo Kelly - Ready to Rock - Tour 2026
    © links im Bild

    Angelo Kelly - Ready to Rock - Tour 2026 Pop

    • 20.02.2026
    • 20:00
    • FABRIK
    Zur Veranstaltung
  • Hamburger Camerata
    © links im Bild

    Krypta Konzert I - Hamburger Camerata

    • 28.01.2026
    • 19:30
    • Hauptkirche St. Michaelis zu Hamburg (Krypta)
    Zur Veranstaltung
  • Klassische Philharmonie Bonn
    © Peter Adamik

    Klassische Philharmonie Bonn

    • 01.02.2026
    • 11:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version