Filmvorführung | „Sprechen Sie Deutsch?“ - Auf Spurensuche im Land der Erinnerung Film, Kino, TV

  • Filmplakat
    © Oliver Kanehl

Filmvorführung in der Reihe „Nordöstliche Spuren im Kino“ im Programmkino SCALA, Apothekenstraße 17, 21335 Lüneburg

Einführung: Filmemacher Oliver Kanehl

Im Rahmen der Filmreihe „Nordöstliche Spuren im Kino“ des Ostpreußischen Landesmuseums Lüneburg, des Nordost-Instituts sowie des Programmkinos „Scala“ zeigt das Kino am 23. September 2025 um 19:00 Uhr den Film „Sprechen Sie Deutsch? - Auf Spurensuche im Land der Erinnerung“.

Was haben lang zurückliegende Kriegserlebnisse der Eltern mit dem eigenen Leben heute zu tun? Für den Filmemacher Oliver Kanehl, Angehöriger der sogenannten Kriegsenkel-Generation, liegt der Schlüssel zum Verständnis des eigenen Lebens auch im Verstehen der Lebensgeschichten der eigenen Vorfahren. Die Suche nach den Ursachen der subtilen, aber tiefgreifenden Folgen, die Nationalsozialismus und Vernichtungskrieg in seiner Familie hinterlassen haben, führte ihn zu seinem Film „Sprechen Sie Deutsch? - auf Spurensuche im Land der Erinnerung“.

Kanehl nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf die Spurensuche nach den Orten der Kriegs-Kindheit seines Vaters. 2008 reiste er gemeinsam mit seinem Bruder und den Eltern nach Polen. Jahre später rekonstruiert er anhand von Aufnahmen dieser Reise, was sein Vater (geb. 1935) in den Jahren 1944-45 auf seiner Flucht nach Westen erlebt hat. Behutsam nähert er sich dabei den Themen Abschied und Tod sowie der Frage nach Gewalterfahrungen und dem Verlust der Heimat. Vergangenheit und Gegenwart begegnen sich, wenn heutige Normalität auf frühere Schrecken trifft und sich verborgenes Trauma allmählich enthüllt.

Oliver Kanehl,1970 geboren, ist Filmemacher und Autor. „Sprechen Sie Deutsch“ ist sein erster Dokumentarfilm. Im Anschluss an den Film spricht er mit dem Publikum über dessen Eindrücke und Fragen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Ostpreussisches Landesmuseum
© Friederike Schockenhoff

Ostpreußisches Landesmuseum

Das Ostpreußische Landesmuseum wird zurzeit umgebaut und modernisiert. Das neue Eingangsfoyer ist bereits fertiggestellt und von der Heiligengeiststraße 38 zu…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Kino: Drachenzähmen leicht gemacht
    © Universal Pictures

    Kino: Drachenzähmen leicht gemacht Film, Kino & Fernsehen

    • 01.09.2025
    • 13:45
    • LichtBlick Filmtheater Büsum
    Zur Veranstaltung
  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    Schlager und Musicalmelodien Film, Kino & FernsehenTheaterJazz, Blues, Swing & ChansonRockPopKlassikMusicals

    • 20.09.2025
    • 21:00
    • Christus-Kirche Wandsbek
    Zur Veranstaltung
  • Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"
    © Tanja Quasdorf

    Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen" Film, Kino & FernsehenStadtrundgänge & Führungen

    • 30.08.2025
    • 13:30
    • Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • _Q1M4988
    © Jochen Quast

    Kulturkino Bad Bevensen Film, Kino & Fernsehen

    • 12.09.2025
    • 20:00
    • KGS Fritz-Reuter-Schule (Theater)
    Zur Veranstaltung
  • Schuettiman_Saga_MainVisual
    © Robert Kiehn

    THE SCHUETTIMAN - EPISODE I & II - DAS DOUBLE FEATURE

    • 19.09.2025
    • 17:30
    • Hansa Filmstudio
    Zur Veranstaltung
  • 2025-10-22 juliette-im-fruehling
    © Pandora Filmverleih

    Juliette im Frühling (F/2024) Film, Kino & Fernsehen

    • 22.10.2025
    • 19:00
    • Filmmuseum Bendestorf
    Zur Veranstaltung
  • KinoVörderFilmTheater
    © Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V.

    KINO im VörderFilmTheater

    • 18.10.2025
    • 20:00
    • Ludwig-Harms-Haus
    Zur Veranstaltung
  • 02_Die_Vorkosterinnen
    © BuschMediaGroup

    STADTKINO: Die Vorkosterinnen

    • 25.09.2025
    • 20:00
    • Stadtschule Rotenburg (Aula)
    Zur Veranstaltung
  • Freiluft-Kino am Wasser
    © Hamburg Tourismus GmbH

    Binnenalster Filmfest Film, Kino & Fernsehen

    • 19.09.2025
    • 20:15
    • Jungfernstieg
    Zur Veranstaltung
  • Kino: Das Kanu des Manitu
    © Constantin Film

    Kino: Das Kanu des Manitu Film, Kino & Fernsehen

    • 30.08.2025
    • 18:00
    • LichtBlick Filmtheater Büsum
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version