Filzkurs Seminare, Kurse & Workshops

  • Filzkurs
    © NPH

Wolle - ein einzigartiges Naturmaterial
Filzen lernen im Nationalparkhaus Wurster Nordseeküste.

 
In diesem Filzkurs entsteht beim Nass- und Trockenfilzen ein kleines Unikat zum Mitnehmen!
Es gibt zwei Varianten des Filzens:
Beim Nassfilzen wird die Wolle mit lauwarmem Wasser, Seife und Muskelkraft verfilzt, beim Trockenfilzen hingegen mit Nadeln in Form gebracht.
Die unterschiedlichen Fasern der Schafwolle eignen sich nicht nur für die Herstellung langlebiger, natürlicher Produkte, sondern auch zum Modellieren aller möglichen Filz-Objekte.
Viele Schafe beweiden die Deiche der Wurster Nordseeküste. Diese befestigen den Boden und halten das Gras auf natürliche Weise kurz. Pflanzensamen im Fell der Schafe verlieren sich in der Natur und sorgen damit auch für Artenvielfalt auf den Wiesen.
Die besondere Schafwolle wird aufgrund von mangelnder Nachfrage leider viel zu oft entsorgt, somit unterstützt die Wertschätzung der Wolle auch die Schafhalter der Region!



Wolle - ein einzigartiges Naturmaterial
Filzen lernen im Nationalparkhaus Wurster Nordseeküste

In diesem Filzkurs entsteht beim Nass- und Trockenfilzen ein kleines Unikat zum Mitnehmen!
Es gibt zwei Varianten des Filzens:
Beim Nassfilzen wird die Wolle mit lauwarmem Wasser, Seife und Muskelkraft verfilzt, beim Trockenfilzen hingegen mit Nadeln in Form gebracht.
Die unterschiedlichen Fasern der Schafwolle eignen sich nicht nur für die Herstellung langlebiger, natürlicher Produkte, sondern auch zum Modellieren aller möglichen Filz-Objekte.
Viele Schafe beweiden die Deiche der Wurster Nordseeküste. Diese befestigen den Boden und halten das Gras auf natürliche Weise kurz. Pflanzensamen im Fell der Schafe verlieren sich in der Natur und sorgen damit auch für Artenvielfalt auf den Wiesen.
Die besondere Schafwolle wird aufgrund von mangelnder Nachfrage leider viel zu oft entsorgt, somit unterstützt die Wertschätzung der Wolle auch die Schafhalter der Region!

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • LOFTACADEMY_7903_mod
    © LOFTACADEMY//

    FOTOKURS // 01 KNOWHOW Teil 1 + 2 Seminare & Workshops

    • 06.09.2025
    • 09:45
    • LOFTACADEMY // FOTOKURSE VON PROFIS
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    DELFI mit im Januar / Februar 2025 geb. Babys (Block B) SEPPC325B

    • 08.09.2025
    • 13:30
    • Evangelische Familienbildung Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    Babyturnen 6 bis 10 Monate SEPPC658

    • 02.12.2025
    • 10:00
    • Evangelische Familienbildung Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • XFood Tour - St Georg kulinarisch
    © links im Bild

    XFood Tour - St Georg kulinarisch Seminare & Workshops

    • 23.08.2025
    • 14:30
    • Treffpunkt: Heidi-Kabel-Platz
    Zur Veranstaltung
  • Krafttier Bison
    © Ralph Runknagel

    Ein Abend mit Krafttieren Seminare & Workshops

    • 03.09.2025
    • 19:00
    • Praxis Leib und See
    Zur Veranstaltung
  • frischkaese_gemeinfrei
    © gemeinfrei

    Kurs: Käseherstellung Seminare & Workshops

    • 20.09.2025
    • 11:00
    • Museumsdorf Hösseringen
    Zur Veranstaltung
  • Babyschwimmen
    © Soltau Therme

    Babyschwimmen Seminare & Workshops

    • 29.08.2025
    • 09:00
    • Soltau Therme
    Zur Veranstaltung
  • 3-D Druck und Lasercutting
    © SHMH

    3D-Druck und Lasercutting Seminare & Workshops

    • 25.08.2025
    • 18:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Sinnlichkeit
    © Stephanie Bangoura

    Sinnlichkeit

    • 27.02.2026
    • 18:00
    • Proben- und Produktionszentrum WIESE
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version