Florale Portraitfotografie - Indische Lotosblume Seminare, Kurse & Workshops

  • Lotosblume
    © HELGE MASCH .DE

Das Angebot "Florale Portraitfotografie" von Helge Masch richtet sich an fotografierende Pflanzenliebhaber. Das dreiteilige Angebot besteht aus einer Online-Präsentation, einem betreuten Fotoshooting vor Ort und einer anschließenden Online-Bildbesprechung der fotografischen Ergebnisse.

Die Online-Präsentation beinhaltet zum einen ein ausführliches Pflanzenportrait und zum anderen einen kompakten Fotokurs mit wichtigen Tipps für ein erfolgreiches Fotoshooting, bei dem Sie Ihrer Kreativität für schöne "Florale Portraits" freien Lauf lassen können.

Die erste Pflanze, die in der Serie "Florale Portraitfotografie" vorgestellt wird, ist die Lotosblume (Nelumbo nucifera). Die Fähigkeit ihrer Blätter, Schmutz abzuweisen, ist heute als Lotoseffekt bekannt. In weiten Teilen Asiens gilt die Pflanze daher als Symbol für Reinheit, Treue, Schöpferkraft und Erleuchtung. Die Symbolik der Pflanze findet sich sowohl im Hinduismus als auch im Buddhismus.

Die ersten Lotuspflanzen gelangten 1787 durch Joseph Banks nach Europa. Die erste Blüte öffnete sich jedoch erst 1820 im Schloss Brugg in Niederösterreich. Heute kann man die Pflanzen im Arboretum Ellerhoop bewundern. Wie selbstverständlich entwickeln sich die Pflanzen dort im Lotossee alljährlich zu einem Blütenmeer.

Auch wenn das Arboretum ein sehr gut sortierter Baumpark ist, in dem sich zwischen vielen verschiedenen Bäumen auch der Lotossee befindet, wird man den Lotosbaum vergeblich suchen. Vermutlich existiert diese Pflanze nur in der antiken griechischen Literatur als Baumart mit unklarer Bestimmung. Aber wo wir gerade bei den alten Griechen sind, die in Homers Odyssee beschriebenen Lotosesser gibt es bist heute. Wurzeln, Samen und Stängel stehen durchaus in diversen Rezepten, nach denen noch heute Speisen zubereitet werden.

Den Lotossitz können Sie, wenn Sie möchten und Ihr Körper es zulässt, sowohl bei der Präsentation des Lotosportraits vor Ihrem Bildschirm als auch beim Lotosfotoshooting im Arboretum Ellerhoop hinter Ihrer Fotokamera einnehmen.

Termine:

27. August 2025 - 19:00 bis 20:30 Uhr Online-Präsentation via Zoom

30. August 2025 - 16:00 bis 18:00 Uhr Fotoshooting vor Ort für max. 10 Personen. Sollten die ersten 10 Plätze vergeben sein, werden weitere Fotoshooting-Termine angeboten. Diese werden unter www.helgemasch.de und bei Instagram @fotomasche bekanntgegeben.

30. August 2025 - 19:00 bis 20:30 Uhr Online-Bildbesprechung via Zoom

Weitere Informationen unter: www.helgemasch.de/floraleportraitfotografie.html

Bei Interesse melden Sie sich bitte verbindlich per E-Mail (fotografieundgarten@gmail.com) an.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Historischer Münsterhof
© Urte Wurtzel

Arboretum Ellerhoop

Das Arboretum Ellerhoop erstreckt sich hinter dem markanten Münsterhof von 1664 auf 17 ha Fläche und zeigt ganzjährig neben 4000 Pflanzenarten auch über 20…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Schreibwerkstatt
    © Schreibwerkstatt Hamburg

    Schreibwerkstatt

    • 28.08.2025
    • 10:00
    • Bücherhalle Wandsbek
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    DELFI mit im Februar / März 2025 geb. Babys (Block C) SPOPC320C

    • 10.11.2025
    • 09:45
    • Evangelische Familienbildung Poppenbüttel
    Zur Veranstaltung
  • Heideschälchen
    © Lüneburger Heide GmbH

    Heideschälchen töpfern Seminare & Workshops

    • 06.08.2025
    • 10:00
    • Keramikwerkstatt Silke Häußler
    Zur Veranstaltung
  • Mitmach-Mittwoch: Hobby Horse
    © Museum Lüneburg

    Mitmach-Mittwoch – Hobby Horse

    • 30.07.2025
    • 14:00
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • EH_03
    © Willing Holtz

    Erste-Hilfe-Ausbildung für betriebliche Ersthelfende Seminare & Workshops

    • 29.07.2025
    • 08:00
    • Jugendrotkreuz (Seminarhaus)
    Zur Veranstaltung
  • Charakterperle
    © www.charakterperle.com

    Schmuck Workshop mit Edelstein Perlen Seminare & Workshops

    • 17.07.2025
    • 16:00
    • charakterperle
    Zur Veranstaltung
  • Raum und Zeit für Dich 1
    © Karin Strelau

    Raum und Zeit für Dich jeden Monat Seminare & Workshops

    • 10.08.2025
    • 14:00
    • Naturheilungszentrum
    Zur Veranstaltung
  • MINT-Workshop für Schulklassen: Wir bauen Raketen!
    © Bücherhallen

    Reserviert: MINT-Workshop für Schulklassen: Wir bauen Raketen! Seminare & Workshops

    • 24.09.2025
    • 10:15
    • Bücherhalle Mümmelmannsberg
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    Babyturnen 6 bis 10 Monate SEPPC657

    • 07.10.2025
    • 11:00
    • Evangelische Familienbildung Eppendorf
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version