Florales Weihnachts-Atelier Sonstige

  • Nature Journaling
    © BIRGIT MASCH .DE

malen – zeichnen – skizzieren – schreiben – fotografieren

Der Botanische Sondergarten arrangiert für Sie eine Vielzahl weihnachtlich-botanischer Modelle (Weihnachtsstern, Ritterstern, Weihnachtskaktus, Frauenschuh, Christrose und einige mehr…) im gut geheizten Gewächshaus. Jeder zeichnet, fotografiert oder formuliert für sich, ohne am Ende das Werk präsentieren zu müssen. Es gibt keinen Unterricht, keine Bewertung und kein Richtig oder Falsch. Dafür aber einen Rückzugsort aus dem weihnachtlichen Trubel – ohne Weihnachtsmusik und Kaufangebote.

Wichtig!

Bitte bringen Sie Farben, Stifte, Papier und Fotoapparat/Smartphone, die Sie verwenden möchten, selbst mit. Im „Floralen Weihnachts-Atelier“ dürfen mitgebrachte (weihnachtliche) Speisen und Getränke verzehrt werden.

Öffnungszeiten:

  • Zeitraum: 1. Dezember 2025 bis 9. Januar 2026
  • montags bis donnerstags bis 15:00 Uhr
  • freitags bis 14:00 Uhr
  • samstags bis 14:00 bis 18:00 Uhr am 04.12., 06.12, 13.12., 20.12.2025, und 03.01.2026
  • Verlängerte Öffnungszeiten bis 18:00 Uhr am: Mo 08.12., Di 16.12.
  • am Montag, dem 15.12.2025, bis 20:00 Uhr mit Fotowalk, Weihnachtstalk und Führungen
  • Bitte beachten Sie, dass sich montags bis freitags zwischen 09:30 und 12:00 Uhr Schlklassen im Floralem Weihnachts-Atelier aufhalten. ️
  • Der Einlass ist bis 60 Minuten vor Schließung möglich.
  • Wir behalten uns kurzfristige Änderungen der Öffnungszeiten vor. Diese werden hier zeitnah bekannt gegeben. 
  • Weitere Öffnungszeiten am Abend und am Wochenende sind in Vorbereitung.

Schulklassen und Kindergartengruppen (Lerngruppen)

️ Es gibt nur noch Termine im Januar! Übersicht der freien Termine

Lerngruppen können sich einen Vormittag von 09:30 bis 12:00 Uhr im „Floralen Weihnachts-Atelier“ reservieren lassen. Für Lerngruppen bieten wir eine kurze Einführung und eine Verabschiedung, jeweils maximal 15 Minuten. Auch die Schüler:innen bringen Farben, Stifte, Papier und Fotoapparat/Smartphone, die verwendet werden sollen, bitte selbst mit. Das Rahmenprogramm (siehe weiter unten) steht selbstverständlich auch für die Lerngruppen bereit. Das Team des Sondergartens bieten für Schulklassen zwei Bildungsangebote an:

  • Fotowalk mit Kunstlicht (mit Smartphone oder Fotokamera) 
  • Führung: Weihnachten in Hamburgstropen an (jeweils 60 Minuten).

Sollten Sie Interesse an einem dieser Bildungangebote haben teilen Sie uns diese bei Ihrer Anmeldung im Feld "Information" mit

Tipp: Während der Pause dürfen mitgebrachte (weihnachtliche) Speisen und Getränke verzehrt werden. Bereiten Sie als Lehrkraft oder Erzieher:in doch eine Weihnachtsgeschichte vor, die Sie Ihrer Klasse/Gruppe während der Pause vorlesen können.
Zur Anmeldung für Lerngruppen

Tägliches Rahmenprogramm

  • Tropische und europäische Weihnachtsbotanik
  • Vorstellung der Weihnachtsbotanik durch kurze Steckbriefe
  • Zapfen und Zweige als Malvorlagen
  • Eine Liste mit weihnachtlichen Überschriften für Gedichte, Krimis und Kurzgeschichten, die zum Weiterschreiben anregen.
  • Florale Weihnachts-Quizbögen von leicht bis schwierig
  • Florale Weihnachts-Rallye durch das Gewächshaus
  • Duftparcours
  • gemütliche Weihnachtsbeleuchtung
  • Weitere Angebote des Rahmenprogramms sind in Vorbereitung.

Rahmenprogramm am Montag dem 15. Dezember 2025

jeweils für 60 Minuten - kostenlos* - Anmeldung erforderlich

Die Teilnahme ist kostenlos*, eine Anmeldung (ausgenommen für Gruppen und die Angebote am 15. Dezember) ist nicht notwendig.

* das ist ein Weihnachtsgeschenk für unsere Besucherinnen und Besucher

 

 

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Botanischer Sondergarten Wandsbek - Gewächshaus
© Helge Masch

Botanischer Sondergarten Wandsbek

Ein Ort der Entspannung mitten in der hektischen Großstadt. Das bietet der Botanische Sondergarten in Wandsbek. Die 1,5 Hektar große Parkanlage lädt ganzjährig…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Lisa Eckhart
    © Maximilian Wührer

    Lisa Eckhart Sonstige

    • 08.09.2026
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Die Kiez-Kapitän Reeperbahn Kieztour
    © links im Bild

    Die Kiez-Kapitän Reeperbahn Kieztour Sonstige

    • 08.11.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: Davidwache
    Zur Veranstaltung
  • Florian Schroeder
    © Frank Eidel

    Florian Schroeder

    • 13.05.2026
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Museumstickets 2025 - Cap San Diego
    © Quelle: Reservix

    Museumstickets 2025 - Cap San Diego

    • 27.01.2026
    • 10:00
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung
  • Gemeinsam Bibel lesen und verstehen
    © pixabay

    Gemeinsam Bibel lesen und verstehen

    • 25.02.2026
    • 18:00
    • Pastorat Aegidienstr. 75
    Zur Veranstaltung
  • Workshop: Klassiko Orchesterinstrumente
    © Sophie Wolter

    Workshop: Klassiko Orchesterinstrumente

    • 10.05.2026
    • 14:00
    • Elbphilharmonie (Kaistudios)
    Zur Veranstaltung
  • Handarbeit
    © mashko-apchi Pixabay kostenlos

    Wollmäuse Handarbeitsmarkt Sonstige

    • 15.11.2025
    • 13:00
    • Familienzentrum Südstadt
    Zur Veranstaltung
  • Mobile Kinderwelten – Was Kinder schon immer bewegt hat
    © Deutsches Fahrradmuseum

    Mobile Kinderwelten – Was Kinder schon immer bewegt hat

    • 08.11.2025
    • 10:00
    • Dithmarscher Landesmuseum
    Zur Veranstaltung
  • Elphi Plaza mit Franzbrötchen und Kaffee
    © links im Bild

    Elphi Plaza mit Franzbrötchen und Kaffee Sonstige

    • 08.11.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: U-Bahnhof Baumwall (Elbphilharmonie)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version