Folkwang Kammerorchester Essen / Sebastian Manz
  • Klassik

© Marco Borggreve

Im Mittelpunkt dieses Konzertabends stehen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, interpretiert von renommierten Künstler:innen und einem Orchester, das sich wie kein anderes dem Geist des Komponisten verschrieben hat. Der preisgekrönte Klarinettist Sebastian Manz, international bekannt für seine Virtuosität und emotionale Tiefe, präsentiert Mozarts unvergängliches Klarinettenkonzert A-Dur. Dieses Meisterwerk, geprägt von schwebender Leichtigkeit und seelenvoller Melodik, ist eines der bedeutendsten Konzerte der Klassik und verspricht einen Abend voller Inspiration.

Begleitet wird Manz vom Folkwang Kammerorchester Essen, das für seine energiegeladenen, innovativen Programme und seine hohe musikalische Qualität bekannt ist. Gegründet vor 67 Jahren und tief verwurzelt in der Stadt Essen sowie im Folkwang-Gedanken, hat das Orchester unter der Leitung von Johannes Klumpp sein Profil als führender Mozart-Interpret beständig ausgebaut. Die bisherigen Einspielungen von Mozarts Sinfonien und Konzerten wurden von der Fachpresse hochgelobt und unterstreichen die herausragende Expertise des Ensembles.

Johannes Klumpp, Chefdirigent des Folkwang Kammerorchesters und künstlerischer Leiter der Heidelberger Sinfoniker, ist bekannt für seinen lebendigen und moderierenden Zugang zu klassischen Werken. Mit Mozarts spritzigem Divertimento D-Dur KV 136 und seiner Sinfonie g-Moll KV 550 zeigt er die enorme Spannweite und Eleganz dieser Meisterwerke der Wiener Klassik.



Das Folkwang Kammerorchester Essen beeindruckt dabei nicht nur durch künstlerische Exzellenz, sondern auch durch seinen interdisziplinären Ansatz. Geprägt von der Verbindung zu anderen Kunstformen und der Folkwang-Idee, gelingt es dem Ensemble, mitreißende Konzerte zu schaffen, die ein Publikum aller Generationen begeistern.

BESETZUNG

Sebastian Manz Klarinette

Folkwang Kammerorchester Essen Kammerorchester

Johannes Klumpp Dirigent

PROGRAMM

Wolfgang Amadeus Mozart
Divertimento D-Dur KV 136

Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622

- Pause -

Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie g-Moll KV 550

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Maxim Schulz

Elbphilharmonie (Kleiner Saal)

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne. Im Gegensatz zum Großen Saal folgt der Kleine Saal dem…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© links im Bild

1986zig - Werft Open-Air 2025

  • 22.08.2025
  • 19:00
  • Kulturwerft Gollan
© Josep Molina

Duplex-Piano – Das Klavier mit zwei Manualen
  • Klassik

  • 08.07.2025
  • 19:30
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
© links im Bild

A Day To Remember – UK + Europe 2025
  • Pop

  • 10.06.2025
  • 20:00
  • Sporthalle Hamburg
© Quelle: Reservix

Semino Rossi - live 2025
  • Schlager & Volksmusik

  • 11.10.2025
  • 16:00
  • Theater der Hansestadt Wismar
© Quelle: Reservix

Creedence Clearwater Revived feat. Johnnie Guitar Williamson - Woodstock & Beyond - Tour 2025

  • 30.08.2025
  • 20:30
  • Museum Festung Dömitz
© Quelle: Reservix

FRISO - Drei Atemzüge LIVE 2025
  • Pop

  • 15.05.2025
  • 20:00
  • Nochtspeicher & Nochtwache
© Stefanies Schlager-Café

Schlager-Café für Senioren
  • Schlager & Volksmusik
  • Begegnungsangebote

  • 30.04.2025
  • 15:00
  • Bürgerhaus Bad Oldesloe
© Andrea Benecke

Modern Classical Pianoroads

  • 23.11.2025
  • 17:30
  • Palais Esplanade
© Klangformat Hamburg

Steh auf, es hat begonnen
  • Gospel & Chöre

  • 13.06.2025
  • 20:00
  • St. Andreas-Kirche am Grindel

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!