Forscher fragen: Das große Schmelzen Vorträge & Diskussionsrunden

  • 251118_Forscher fragen - Das große Schmelzen_(c) sumos, istockphoto.com-min
    © sumos / istockphoto.com

In den vergangenen Jahrzehnten hat die Erde gewaltige Mengen an Eis verloren. Selbst in der Arktis werden inzwischen mitten im Winter Temperaturen gemessen, die über dem Gefrierpunkt liegen. Klimamodelle und Satellitendaten zeichnen ein eindeutiges Bild: Noch vor dem Jahr 2050 könnte die Arktis während des Sommers überwiegend eisfrei sein. Auch die Gletscher in den Alpen werden aller Voraussicht nach vollständig verschwinden. Forschende beobachten den Rückgang der Eismassen mit wachsender Besorgnis, denn ihre Messungen zeigen: Die tatsächliche Erwärmung, insbesondere in der Arktis, schreitet deutlich schneller voran als bislang angenommen.

Was bedeutet der Anstieg des Meeresspiegels konkret für Küstenregionen weltweit? Wie wirkt sich das Tauen des polaren Eises auf das globale Klima aus? Und vor allem: Was können wir tun, um das große Schmelzen zu bremsen? Darüber spricht der Meereisforscher Dirk Notz im Gespräch mit Johannes Büchs.

Die Veranstaltung ist Teil der Hamburger Horizonte 2025. Die Eventreihe widmet sich in diesem Jahr Wasser als Ressource und Lebensraum. Weitere Informationen zum aktuellen Programm finden Sie hier: hamburger-horizonte.de

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
KoerberForum (c) claudia_hoehne
© Claudia Höhne

KörberForum

Im KörberForum in der Hamburger HafenCity finden jährlich rund 60 öffentliche Abendveranstaltungen zu gesellschaftlich relevanten Themen statt.In Diskussionen…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Podiumsdiskussion: Wer trägt die Verantwortung?Arbeitsrechte und unternehmerische Sorgfaltspflichten in der globalen Bekleidungsindustrie
    © Philipp Müller

    Podiumsdiskussion: Wer trägt die Verantwortung?

    • 16.10.2025
    • 19:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Vortrag "Hospizliche Begleitung am Lebensende"
    © Hospizgruppe Cuxhaven

    Vortrag "Hospizliche Begleitung am Lebensende" Vorträge & Diskussionsrunden

    • 20.11.2025
    • 18:30
    • Hospizgruppe Cuxhaven Geschäftsstelle
    Zur Veranstaltung
  • Portrait Sommer (c) Dirk Skipa - klein
    © Dirk Skipa

    Tobias Sommer liest "Wer das Ende verrät"

    • 08.10.2025
    • 20:00
    • Das Druckwerk
    Zur Veranstaltung
  • Häuser im Landkreis Lüneburg
    © Andreas Tamme - t&w

    Klimaschutz daheim: Infoabend zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden

    • 11.11.2025
    • 19:00
    • Rathaus Amelinghausen
    Zur Veranstaltung
  • Vortrag Selbstbestimmt sterben? Dr. med. Prönneke
    © Rainer Prönneke

    Vortrag Selbstbestimmt sterben? Dr. med. Prönneke

    • 05.10.2025
    • 15:00
    • Schloss Ritzebüttel (Gotischer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • evolution-4107273_1280
    © Pixabay

    Vortrag Medizin – Von der artgerechten Haltung des homo sapiens Professor Jörg Braun, Ärztlicher Direktor der Klinik Manhagen

    • 13.10.2025
    • 19:00
    • Akademie Großhansdorf
    Zur Veranstaltung
  • Türmerführung
    © Mölln Tourismus - Jens Butz

    Türmerführung im Laternenschein Vorträge & DiskussionsrundenStadtrundgänge & Führungen

    • 01.10.2025
    • 19:00
    • Marktplatz Mölln
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version