Forschungswerkstatt Sterne (für Erw.) Bildung

  • Forschungswerkstatt Sterne
    © Margaux Weiß

Würden die Sterne nicht leuchten, gäbe es uns gar nicht, denn die Erde – und wir Menschen – bestehen aus Sternenstaub.

Wie kann das Theater dabei helfen, mehr über uns selbst und das Universum zu erfahren? Eli, 6 Jahre alt, ist fasziniert von Schwarzen Löchern. Niemand kann sie sehen – umso spannender findet er die Frage, wie aus einem Stern ein Schwarzes Loch entsteht und welche Rolle die Gravitation dabei spielt.

In der Forschungswerkstatt wird vormittags gemeinsam mit den Kindern einer ersten Klasse zu Sternen geforscht. Was interessiert sie besonders? Was können sie uns über Sterne zeigen? Wie lassen sich Sterne in der Weihnachtszeit einmal ganz anders basteln? Und was darf in einem Theaterstück über Sterne auf keinen Fall fehlen? Der Astroteilchenphysiker Marek Kowalski wird uns in einem Vortrag spannende Einblicke geben. Am Nachmittag geht es dann oh­ne die Kinder nur mit den interessierten Erwachsenen weiter: Mit den Mitteln des Forschungstheaters nähern wir uns gemeinsam den Sternen.

Künstlerische Experimente: Eva Meyer-Keller

In Kooperation mit dem Seminar »Falling Stars. Künstlerisches Forschen zu Anziehungskräften und Sternen« von Prof. Dr. Anja Steidinger, HFBK Hamburg.

Kosten: 20 €/ Studierende 10 €    Anmeldung: post@fundus-theater.de

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
FUNDUS-Theater-c-Juliane-Kruppke-web-1-2500x1500
© Juliane Kruppke

FUNDUS THEATER | Forschungstheater

Das FUNDUS THEATER | Forschungstheater im Hamburger Stadtteil Hamm ist ein Kindertheater für alle Generationen.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • "Behind the Scenes"-Tour in die Türme! Mit Erlebnis der Abendglocke
    © Thomas Radbruch

    "Behind the Scenes"-Tour in die Türme! Mit Erlebnis der Abendglocke

    • 14.11.2025
    • 17:00
    • St. Marienkirche Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • eMedien
    © Falk von Traubenberg

    eMedien-Sprechstunde

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • Bücherhalle Fuhlsbüttel
    Zur Veranstaltung
  • eMedien
    © Falk von Traubenberg

    eMedien-Sprechstunde

    • 27.11.2025
    • 00:00
    • Bücherhalle Billstedt
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Stressbewältigung und Achtsamkeit im Alltag durch Meditation

    • 11.10.2025
    • 10:00
    • VHS-Zentrum Nord
    Zur Veranstaltung
  • eMedien
    © Falk von Traubenberg

    eMedien-Sprechstunde

    • 23.10.2025
    • 00:00
    • Bücherhalle Billstedt
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Plantbased – Fleischalternativen kennenlernen

    • 21.11.2025
    • 18:00
    • VHS-Zentrum West
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    KI-Faktencheck: Die größten Irrtümer über Künstliche Intelligenz Bildungsangebote

    • 11.11.2025
    • 17:30
    • VHS-Zentrum Mitte/Eimsbüttel
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Zum Kennenlernen - Einführung in die Chinesische Kalligrafie Bildungsangebote

    • 30.11.2025
    • 14:00
    • VHS-Haus Billstedt
    Zur Veranstaltung
  • 50h Yoga Nidra Teacher Training
    © Mattenplatz

    50h Yoga Nidra Training with Eric Bennewitz

    • 26.11.2025
    • 09:00
    • Mattenplatz Eilbek Yoga Studio
    Zur Veranstaltung
  • „Was hat die Mücke je für uns getan?“ Online-Vortrag
    © Jürgen pixabay

    „Was hat die Mücke je für uns getan?“ Online-Vortrag

    • 30.09.2025
    • 19:00
    • Frauenwerk Hamburg-West/Südholstein
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version