Fotokurs - Einmalige Fotos vor Sonnenaufgang Seminare, Kurse & Workshops

  • Seebrücke vor Sonnenaufgang
    © Detlev Sarau / DESAfotoart

Fotos weit vor Sonnenaufgang schießen - wie geht das denn? Nur für absolute Frühaufsteher mit fotografischem Grundwissen. Anmeldung unter 0171-6846004.

Nur weit vor Sonnenaufgang lassen sich morgens Fotos machen, die sich durch ein einmaliges Farbspiel im Himmel auszeichnen. Für absolute Frühaufsteher führt der Kurs in der Praxis an die Grundlagen für diese besondere Art der Fotografie heran. Die kleine Gruppenstärke garantiert ausreichend Zeit zum Üben, zum Fragen und zum Ausprobieren. Nach kurzer theoretischer Einweisung geht es unmittelbar in die praktische Anwendung.

Voraussetzung sind fotografisches Grundlagenwissen, die besondere Freude am kreativen Fotografieren und die eigene Digitalkamera (vorzugsweise DSLR-, Bridge- oder Systemkamera, mit Bedienungsanleitung und vollen Akkus oder Reservebatterien) mit leerer Speicherkarte, ein stabiles Stativ (zwingend notwendig), kleine Taschenlampe und eine illuminierte Uhr mit Sekundenzeiger (kann auch im Smartphone sein). Die Kamera muss Langzeitaufnahmen länger als 30 Sekunden zulassen (bei vielen Kameras nur möglich mit Infrarot-/Funk-Fern- oder Kabelauslöser oder per Steuerung mittels App vom Tablet).

Eine anschließende Auswertung der Bilder kann individuell mit dem Dozenten über Email erfolgen und wird als zusätzliche Möglichkeit der fotografischen Weiterentwicklung für die TeilnehmerInnen optional und kostenfrei angeboten. Weitere Informationen unter duimbild.de/leistungen-aktuell.html

Der Treffpunkt in Scharbeutz wird den angemeldeten TeilnehmerInnen zwei Tage vorher durch den Dozenten mitgeteilt.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Scharbeutz nach Anmeldung

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • sexualitäten salon
    © rachel sara kopp

    Sexualitäten Salon Seminare & Workshops

    • 30.11.2025
    • 18:30
    • "Wohnprojekt Rialto"
    Zur Veranstaltung
  • Weihnachtsmarkt am Jungfernstieg
    © Mediaserver Hamburg / Christian Ohde

    Märchenschiffe - Die Backschiffe Seminare & Workshops

    • 27.11.2025
    • 08:30
    • Hamburger Märchenschiffe
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    DELFI mit im August 2025 geb. Babys (Block A) SEPPC343A

    • 19.11.2025
    • 11:15
    • Evangelische Familienbildung Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • Deutsche Gebärdensprache Bildungszeit - Teil I
    © Grote Media

    Deutsche Gebärdensprache Bildungszeit - Teil I

    • 18.11.2025
    • 09:00
    • Volkshochschule Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    DELFI mit im April 2025 geb. Babys (Block B) SEPPC331B

    • 24.11.2025
    • 11:45
    • Evangelische Familienbildung Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • Malkurse für jedes Alter
    © Dan Danpo

    Malkurse für jedes Alter Seminare & Workshops

    • 19.11.2025
    • 10:00
    • PROART-Kunstgalerie
    Zur Veranstaltung
  • Soul Reiki_20240710_094243_0000
    © Sandy Walter

    Reconnect-Erdung und Verbindung mit Kindern Seminare & Workshops

    • 21.11.2025
    • 15:00
    • Soul-Reiki - Sandy Walter
    Zur Veranstaltung
  • LOFTACADEMY_8045_mod
    © LOFTACADEMY//

    FOTOKURS // 04 City Lights: Nachtaufnahmen in der Stadt Seminare & Workshops

    • 19.11.2025
    • 18:00
    • LOFTACADEMY // FOTOKURSE VON PROFIS
    Zur Veranstaltung
  • Qigong
    © Quelle: Reservix

    Qigong

    • 14.02.2026
    • 10:00
    • Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen
    Zur Veranstaltung
  • Qigong
    © Quelle: Reservix

    Qigong

    • 24.10.2026
    • 10:00
    • Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version