FOTOKURS Grundlagen Fotografie - Fotografieren lernen Seminare, Kurse & Workshops

  • Fotokurs Grundlagen Fotografie
    © https://www.diefotomanufaktur.de
  • Fotokurs Grundlagen Fotografie
    © https://www.diefotomanufaktur.de

Fotografieren lernen im Grundlagen-Workshop

Viele Menschen haben Freude am Fotografieren. Für die einen sind damit vor allem Schnappschüsse und Urlaubsfotos gemeint, für andere ist das Fotografieren ein Hobby, dem sie regelmäßig ambitioniert nachgehen. Dabei gilt: Wer seine Kamera versteht und weiß, welche Knöpfe zu welchen Einstellungen gehören, kann die Bildqualität seiner Fotos stark verbessern. Der Automatik-Modus mag für den Anfang bei einer guten Kamera zwar durchaus brauchbare Ergebnisse liefern, richtig Spaß macht der Umgang mit der Kamera aber erst, wenn man das Gerät versteht. Die Fotografie Grundlagen können Interessierte in einem Fotoworkshop erlernen, bei dem alle wichtigen Basics erläutert werden. Das Gelernte wird dann praktisch mit der Kamera umgesetzt. Der Fotokurs findet regelmäßig statt.

Fotografieren für Anfänger und Ungeübte

Wer an einem solchen Fotokurs gerne teilnehmen möchte, braucht dafür keine speziellen Kenntnisse. Fotografieren lernen kann wirklich jeder. Eine Kamera sollte der Teilnehmer oder die Teilnehmerin idealerweise selbst mitbringen – denn schließlich geht es darum, deren spezielle Bedienungsmöglichkeiten besser kennen zu lernen, um anschließend noch mehr Spaß am Fotografieren zu haben. Wer keine eigene Kamera hat, kann diese jedoch auch ausleihen. Auch ein Stativ kann ausgeliehen werden.

Ablauf vom Fotografie Kurs

Der Fotoworkshop beginnt mit einer kurzen Vorstellungsrunde, damit die Teilnehmer sich kennen lernen. Anschließend geht es darum, die eigene Kamera besser kennen zu lernen – und natürlich zu nutzen. Auch die Grundlagen der Fotografie werden den Teilnehmern näher gebracht. Was theoretisch erklärt wird, wird anschließend praktisch mit der Kamera geübt. Für individuelle Fragen bleibt viel Zeit.

Im Speziellen geht es in dem Fotokurs zum einen um die grundlegenden Merkmale einer Digitalkamera. Auch verschiedene Objektive und deren Einsatzmöglichkeiten werden vorgestellt. Die wichtigsten Einstellmöglichkeiten Blende, ISO und Verschlusszeit werden erklärt und die verschiedenen Modi A, S, P und M vorgestellt. Ebenso thematisiert wird die Bildschärfe und das Vermeiden von verwackelten Bildern sowie der Weißabgleich.

Fotografieren lernen – Unsere Themen

+ Merkmale einer digitalen Kamera

+ Objektivkunde – Wo und Wie sind die Unterschiede?

+ A, S, P, M – welchen Modus sollte ich nehmen?

+ Blende, ISO und Verschlusszeit – Einstellungen und Auswirkungen

+ Wie mache ich scharfe und nicht verwackelte Fotos?

+ Einstellmöglichkeiten an der Kamera

+ Weißabgleich? Was ist das?

Und selbstverständlich bleibt viel Zeit für Deine Fragen rund um die Hobby-Fotografie, um die eigenen Fähigkeiten zu verbessern.

Zielgruppe

Blutjunge Anfänger und Ungeübte.

Ziele

Raus aus dem Automatikmodus und bessere Bilder machen!

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

die fotomanufaktur

DAS FOTOSTUDIO FÜR FOTOKURSE & PROFESSIONELLE FOTOGRAFIE IN HAMBURG, LÜNEBURG, WINSEN Im Fotostudio diefotomanufaktur bieten wir in entspannter Atmosphäre…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Kindertheaterkurs
    © Designed by freepik

    Kindertheaterkurs Seminare & Workshops

    • 04.08.2025
    • 10:00
    • Gut Karlshöhe
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    Offener Mutter-Kind-Kochtreff (Bürgerstiftung) SEPPD227

    • 18.10.2025
    • 10:30
    • Evangelische Familienbildung Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • Sandy – Dhyan Jaijot
    © Sandy – Dhyan Jaijot

    KUNDALINI YOGA FÜR ANFÄNGER:INNEN UND WIEDEREINSTEIGER:INNEN

    • 02.09.2025
    • 18:00
    • Yogazentrum Hoheluft
    Zur Veranstaltung
  • Wasserski & Wakeboard Neuhaus/Oste
    © Janna Krethe, Wasserski & Wakeboard Neuhaus

    Anfänger-Ferienkurs Wasserski & Wakeboarden für Kinder Seminare & WorkshopsWassersport

    • 21.07.2025
    • 10:00
    • Wasserski-und Wakeboarding Neuhaus (Oste)
    Zur Veranstaltung
  • LOFTACADEMY_5
    © LOFTACADEMY//

    FOTOKURS - PHOTOSHOP – TEIL 1 + Teil 2 Seminare & Workshops

    • 23.08.2025
    • 09:45
    • LOFTACADEMY // FOTOKURSE VON PROFIS
    Zur Veranstaltung
  • Bernstein
    © Schutzstation Wattenmeer e.V.

    Bernsteinschleifen und Strandfunde bestimmen in Friedrichskoog Seminare & Workshops

    • 23.07.2025
    • 15:00
    • Tourismus-Service Friedrichskoog
    Zur Veranstaltung
  • That's me
    © Christina

    SymphoME der Klänge und Frequenzen Seminare & Workshops

    • 24.07.2025
    • 17:30
    • Klangschalenmassage Fehmarn
    Zur Veranstaltung
  • LOFTACADEMY_3949
    © LOFTACADEMY

    FOTOKURS // 10 iPhone Fotokurs: Fotografieren und Filmen mit dem iPhone Seminare & Workshops

    • 12.08.2025
    • 17:45
    • LOFTACADEMY // FOTOKURSE VON PROFIS
    Zur Veranstaltung
  • 3D-Druck Führerschein
    © Falk von Traubenberg

    3D-Druck Führerschein Seminare & Workshops

    • 19.07.2025
    • 11:00
    • Zentralbibliothek
    Zur Veranstaltung
  • Tanzworkshop_Schwarzweiß_Gruppe (1)
    © Stephanie Bangoura

    Tanze des Stolzes

    • 17.10.2025
    • 18:00
    • Proben- und Produktionszentrum WIESE
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version