Frauen und Macht in Rom: Messalina
  • Vorträge & Diskussionsrunden

Eb-locandina-Frauen-und-Macht
© Desution

Vortrag (italienisch und deutsch) mit Filmausschnitten von Dr. Rocco Selvaggi (HSU). Eintritt frei, Reservierung erwünscht.

Was erzählen uns Geschichte, Literatur und Film über die Rolle der Frauen in Rom? Dieser Frage wird in einem interdisziplinären und interuniversitären Format im Rahmen der Vortragsreihe „Frauen und Macht in Rom: Filmische Darstellungen von Messalina bis ‚Mamma Roma‘“ nachgegangen.

Valeria Messalina (25-48 n. Chr.), die Gattin des Kaisers Claudius, wird als „Meretrix Augusta“ bezeichnet und von antiken Historikern als Beispiel für Ausschweifung und Schamlosigkeit dargestellt. Dieses Bild hat die moderne Wahrnehmung so geprägt, dass „Messalina“ im Italienischen für eine unmoralische Frau steht. In Film und Literatur werden vor allem ihre lasterhaften Seiten betont, um ihren schlechten Ruf zu untermauern. Rocco Selvaggi wird in seinem Vortrag Passagen aus Juvenal und Tacitus sowie Szenen aus Verfilmungen lesen, um die wahren Gründe für Messalinas schlechten Ruf zu ergründen und zu prüfen, ob dieser nicht auf eine politische Verschwörung zur Diskreditierung von Claudius und seiner Frau zurückzuführen ist.

Rocco Selvaggi studierte Klassische Literatur an der Universität Roma Tre und an der Universität Hamburg. An der Universität Hamburg promovierte er im Fach Alte Geschichte mit Schwerpunkt Römische Geschichte. Seit 2023 ist er wissenschaftlicher Assistent für Alte Geschichte an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Istituto Italiano di Cultura
© Johannes Beschoner

Istituto Italiano di Cultura

Pizza, Pasta und Eros Ramazotti - Italien hat mehr zu bieten als viele Deutsche denken. Die 93 italienischen Kulturinstitute auf fünf Kontinenten haben sich der…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

bell hooks - Bildung, Klasse und Erziehung neu denken

bell hooks - Bildung, Klasse und Erziehung neu denken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 05.06.2025
  • 18:30
  • VHS Lübeck Hüxstraße
Vortrag Selbstbestimmt sterben? Dr. med. Prönneke
© Rainer Prönneke

Vortrag Selbstbestimmt sterben? Dr. med. Prönneke

  • 05.10.2025
  • 15:00
  • Schloss Ritzebüttel (Gotischer Saal)
Obsthof Express
© Obsthof Matthies

Fahrt mit dem Obsthof-Express mit Vortrag

  • 19.07.2025
  • 14:00
  • Obsthof Matthies
Reisevortrag Wiegmann - Victoriafälle (96)
© Heinrich Wiegmann

Reisevortrag zum Thema „Quer durch Afrika" – durch fünf Länder, von Namibia bis Tansania von Heinrich Wiegmann im Rahmen der Themennachmittagsreihe

  • 05.06.2025
  • 15:00
  • Stadtbücherei Uelzen
Klatschmohn (Papaver rhoeas)
© HELGE MASCH .DE

Fotokurs Pflanzenfotografie - Arboretum Ellerhoop
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 07.09.2025
  • 14:00
  • Arboretum Ellerhoop
Logo "Lass uns reden"
© Gesine Mörtl

Lass uns reden!

  • 13.06.2025
  • 15:00
  • Kurhaus Bad Bevensen
Kleinert_Christopher_Ollrogge_Portrait-800x500
© Kleinert

Reerdigung
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 21.06.2025
  • 11:00
  • Ollrogge-Kleinert Bestattungen
Grenzen setzen
© Vie Studio/pexels

Talk am Dienstag: Wie man seine Grenzen erkennt, verteidigt und gelegentlich auch mal überschreitet
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 20.05.2025
  • 19:00
  • Sasel-Haus
Energetische Sanierung Schritt für Schritt
© Johanna Geimer

Energetische Sanierung Schritt für Schritt

  • 22.05.2025
  • 18:00
  • Stadtbibliothek im Hanse Carré
Kümmern
© Amt.Zum.Glück

Forum im Schloss: Wer kümmert sich um mich?

  • 04.06.2025
  • 15:00
  • Schloss Bad Bramstedt

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!