Führung durch das Hebbel-Museum Ausstellungsführungen

  • Hebbel-Tage 2025
    © Tourismusverein Wesselburen
  • Führung durch das Hebbel-Museum
    © Dithmarschen Tourismus
  • Führung durch das Hebbel-Museum
    © Tourismusverein Wesselburen und Umland e. V.

Auf den Spuren eines Dichterlebens


Das Museum dokumentiert das Leben und Werk des in Wesselburen geborenen Dichters und Dramatikers "Friedrich Hebbel" und gilt als eines der schönsten Dichterhäuser in Deutschland.

"Wer war eigentlich Friedrich Hebbel? Aus ärmsten Verhältnissen in Wesselburen stammend hat er es geschafft. Er wurde einer der ganz großen Klassiker, schon zu seiner Zeit anerkannt als Lyriker, Dramatiker, Kritiker. Kommen Sie mit auf einen Streifzug durch sein wechselhaftes Leben anhand von Aphorismen und Gedichten!"

Begeben Sie sich auf die Spuren eines Dichterlebens: Zehn historische Räume mit Dokumenten, Bildern, Möbeln und Haushaltsgegenständen veranschaulichen die wechselhaften Lebensverhältnisse des großen und bis heute inspirierenden Dichters des 19. Jahrhunderts.

Angesprochen ist jeder, der vieles über das Leben im 19. Jahrhundert erfahren möchte, nicht nur Literaturinteressierte.
Die regelmäßige Führung findet jeden 1. und jeden 3. Dienstag im Monat um 14.30 Uhr statt. Anmeldung nicht erforderlich. Dauer: gut eine Stunde.

Weitere individuelle Führungen gerne auf Anfrage.

E-Mail: museum@friedrich-hebbel.de

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Hebbel-Museum

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • braille-lautenschlaeger001
    © Lautenschläger / SHMH

    Louis Braille - 200 Jahre Blindenschrift

    • 05.11.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Backstageführung Theater Hafen Hamburg
    © links im Bild

    Backstageführung Disneys Der König der Löwen | 18:30 Uhr Ausstellungsführungen

    • 06.11.2025
    • 18:30
    • Stage Theater im Hafen
    Zur Veranstaltung
  • © SHMH, Sinje Hasheider

    Die Sammlungen des Jenisch Hauses Dauerausstellungen

    • 05.11.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • SHMH_AM_Im-Angesicht_SoMe_1920 x 1080_v
    © Karin Brodowsky

    Im Angesicht - Porträts aus dem Hospiz Sinus

    • 05.11.2025
    • 10:00
    • Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_Flachware_und_Papiertorten_AnnikTroxler_Coronavirus – Jetzt umdenken!_2020_Neu_klein
    © Annik Troxler, Coronavirus – Jetzt umdenken!, 2020, Sammlung MK&G, Annik Troxler

    Flachware und Papiertorten. Neuerwerbungen und Infografiken zur Sammlung Grafik und Plakat

    • 04.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_InspirationChina_DosemitdreiDrachen_Detail_QianlongAera_1736_1795_SlgMK&G_FotoMK&G_JoergArend_klein
    © Dose mit drei Drachen (Detail), China, Qing-Dynastie, Qianlong-Ära (1736-1795), MK&G, Foto: MK&G/Jörg Arend

    Inspiration China

    • 04.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • Hauptstraße Deutschland
    © © André Lützen

    Ausstellung Herbstwahl der Griffelkunst mit Sonderausstellung von André Lützen Ausstellungen

    • 04.11.2025
    • 16:00
    • Galerie in der Stadtscheune
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_XULY.Bët_HerbstWinter24_25_Foto_Marc_Baptiste_3_klein
    © XULY.Bët, Kollektion Herbst/Winter 2024/25, Foto: Marc Baptiste

    XULY.Bët. Funkin’ Fashion Factory 100% Recycled Ausstellungen

    • 04.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • Gute Stube und Alkoven in der Kramer-Witwen-Wohnung, Foto SHMH Sinje Hasheider
    © SHMH, Foto: Sinje Hasheider

    Die Kramer-Witwen-Wohnung Dauerausstellungen

    • 05.11.2025
    • 10:00
    • Kramer-Witwen-Wohnung
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 04.11.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version