Führung durch das Salzmuseum Lüneburg – "Salz kennt doch jeder, oder?" Ausstellungsführungen

  • Führung im Deutschen Salzmuseum Lüneburg
    © DSM / Sophie Wolter

Auf einem Rundgang durch die denkmalgeschützte Saline erfahren Sie Spannendes und Informatives über die mehr als 1000-jährige Salzgeschichte Lüneburgs. Wie wurde das Salz hergestellt und wofür braucht(e) man es früher und heute? Wie kam es zu seiner Bezeichnung „weißes Gold“? Können Menschen und Tiere ohne Salz tatsächlich nicht überleben? Wie entstand der Salzstock unter Lüneburg und was ist Pfannenstein?

Diese Führung durch die Dauerausstellung findet regelmäßig statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Maximal 25 Personen können an der Führung teilnehmen.

Immer samstags bietet das Deutsche Salzmuseum zudem um 14:30 Uhr eine Führung zu einem speziellen Thema an.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Deutsches Salzmuseum
© Sven Bardua

Deutsches Salzmuseum

Die Salzgewinnung in Lüneburg hat eine mehr als 1000jährige Geschichte. 1980 wurde die Saline geschlossen; Teile davon gehören heute zum Deutschen Salzmuseum.…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Backstageführung Theater Hafen Hamburg
    © links im Bild

    Backstageführung Disneys Der König der Löwen | 17:00 Uhr Ausstellungsführungen

    • 21.10.2025
    • 17:00
    • Stage Theater im Hafen
    Zur Veranstaltung
  • RESPEKT: Führung 14+
    © SHMH

    RESPEKT: Führung 14+ Ausstellungsführungen

    • 26.10.2025
    • 14:30
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Kulturcafé
    © WBA

    Kunstausstellung von Wolfgang Decker im nebenan

    • 14.11.2025
    • 19:00
    • Kulturcafé nebenan
    Zur Veranstaltung
  • SHMH_JH-Parkomania_Onlineformate_1920x1080-pur
    © SHMH / Foto: Jerome Gerull

    Parkomania - Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark Ausstellungen

    • 22.10.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • Plakat zur Fotoausstellung
    © Rüdiger Katterwe

    Fotoausstellung der Pixelwerkstatt Soltau Ausstellungen

    • 06.12.2025
    • 10:00
    • felto - Filzwelt
    Zur Veranstaltung
  • MoorIZ Ahlenmoor
    © MoorIZ Ahlenmoor | Dahmke

    MoorIZ Ahlenmoor

    • 21.10.2025
    • 10:00
    • MoorInformationsZentrum (MoorIZ)
    Zur Veranstaltung
  • Museum Kloster Zeven
    © Christian Eckhoff / Mediacheck

    Museum Kloster Zeven AusstellungenAusstellungsführungen

    • 23.10.2025
    • 14:30
    • Museum Kloster Zeven
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 21.10.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Markk_Master_DINA1_BeninFinal9_SChlange _quer
    © MARKK

    Benin. Geraubte Geschichte Ausstellungen

    • 21.10.2025
    • 10:00
    • Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt (MARKK)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version