Führung: Lebensgeschichten von Kindern des "Verlorenen Transports" – Sonderausstellung "Wer ein Leben rettet..." Ausstellungsführungen

  • Führung durch die Sonderausstellung "Der verlorene Transport"
    © MLG / Der verlorene Transport

Die Wanderausstellung "Wer ein Leben rettet..." veranschaulicht die Biografien von acht exemplarisch ausgewählten jüdischen Kindern und Jugendlichen, die im April 1945 mit dem „Verlorenen Transport“ aus dem Konzentrationslager Bergen-Belsen deportiert und bei dem Bergarbeiterdorf Tröbitz in der Lausitz befreit wurden.

Vorgestellt werden die Lebensgeschichten der jüdischen Child Survivors, die die schrecklichen Erlebnisse der Verfolgung und den Verlust enger Familienangehöriger durchlitten, sowie die Lebensverläufe nach der Befreiung.

Im Oktober bietet die Geschichtswerkstatt Lüneburg e.V. zusätzlich Führung 15:30 Uhr durch die Sonderausstellung an folgenden Terminen an:

  • Samstag, 4. Oktober, 15:30 Uhr
  • Samstag, 18. Oktober, 15:30 Uhr
  • Sonntag, 26. Oktober, 15:30 Uhr

Treffpunkt für die Führung ist jeweils im Museumsfoyer, Willy-Brandt-Straße 1 in Lüneburg. Die Führung und die Sonderausstellung sind im Eintritt für das Museum Lüneburg inklusive, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Museum Lüneburg
© Martin Bäuml Fotodesign

Museum Lüneburg

In unmittelbarer Nähe zur Lüneburger Innenstadt entsteht ein neues Museum: das Museum Lüneburg. In der neuen Dauerausstellung fließen die Sammlungen des…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Erdbeeren auf Waage
    © Stern-Wywiol Galerie

    perfekt? – Dieter Balzer, Rafael de la Rica, Hans Kotter, Jürgen Paas, Yves Rasch, Babak Saed, Willi Siber, Jessi Strixner

    • 01.10.2025
    • 10:00
    • Stern-Wywiol Galerie
    Zur Veranstaltung
  • Außenansicht MONTBLANC HAUS
    © MONTBLANC HAUS

    MONTBLANC HAUS - AUSSTELLUNG. ERLEBNIS. HEIMAT DES SCHREIBENS UND DER INSPIRATION. Ausstellungen

    • 01.10.2025
    • 09:00
    • Montblanc Haus
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 01.10.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Bild 1 Flyer Kopie
    © Tetsche

    100 Jahre Tetsche Ausstellungen

    • 01.10.2025
    • 14:00
    • Museum Soltau
    Zur Veranstaltung
  • 250901_Facebook_Ausstellung_Tiere
    © M.Diezmann, B.Bick, I.Landt, J.Beil, A.Fiedelak

    Vernissage und Ausstellung >>Fidele Fauna Ausstellungen

    • 01.10.2025
    • 09:00
    • Elbschloss Residenz (Residenz Galerie)
    Zur Veranstaltung
  • 18_Hamburg_S_Taskoeprue_4163_1_300dpi
    © Regina Schmeken

    Blutiger Boden. Die Tatorte des NSU Ausstellungen

    • 15.10.2025
    • 10:00
    • Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • Führung im Deutschen Salzmuseum Lüneburg
    © DSM / Sophie Wolter

    Führung durch das Salzmuseum Lüneburg – "Salz kennt doch jeder, oder?"

    • 01.10.2025
    • 11:30
    • Deutsches Salzmuseum
    Zur Veranstaltung
  • SHMH_MDA_Care!_Onlineformate_1920x1280
    © Addictive Stock / David Munoz

    CARE! Wenn aus Liebe Arbeit wird Ausstellungen

    • 29.10.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_Glitzer_Medienpaket_02
    © Key Visual "Glitzer", Grafik: Rimini Berlin

    Glitzer Ausstellungen

    • 01.10.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version