„Fünf Finger“ - ein Roman der lettischen Schriftstellerin Mara Zalite - Lesung mit der Übersetzerin Nicole Nau
  • Vorträge & Diskussionsrunden

Plakat Fünf Finger
© IKGN

Mara Zalite erzählt in ihrem autobiografischen Roman „Fünf Finger“ von einer jungen Familie, die nach Stalins Tod aus der sibirischen Verbannung nach Lettland zurückkehrt - in ein Land, das sich vom Krieg und seinen Folgen noch nicht erholt hat und in dem sich allmählich der sowjetische Alltag etabliert. Die Perspektive der fünfjährigen Laura vermittelt diese Welt mit einer Leichtigkeit, die die traumatischen Erfahrungen der Erwachsenen erträglich macht. Das Buch ist in Lettland seit seinem Erscheinen 2013 ein Publikumsliebling und wurde in mehrere Sprachen übersetzt.

Nicole Nau ist Professorin an der Adam-Mickiewicz-Universität in Pozna (Posen). Mit Lettland ist sie seit Anfang der 1990er Jahre befreundet. Neben ihren Forschungen zum Lettischen und der Regionalsprache Lettgallisch hat sie sich einen Namen als Übersetzerin lettischer Literatur gemacht. Für ihre Aktivität im Bereich der Literatur- und Kulturvermittlung wurde sie mit der Anerkennung des lettischen Ministerrats geehrt. Ihre Übersetzung des Romans „Das Bett mit dem goldenen Bein“ von Zigmunds Skuji war 2023 für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert.

Diese Veranstaltung ist Teil der Lesereihe „Erinnern und Verstehen - Literatur über den Zweiten Weltkrieg und seine Folgen". Eine gemeinsame Reihe vom Ostpreußischen Landesmuseum, dem Nordost-Institut, dem Literaturbüro Lüneburg e. V., der Literarischen Gesellschaft Lüneburg und vom Museum Lüneburg.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Nordost-Institut (IKGN e. V.) (Lesesaal)

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

NZ Multivision_Flyer_A6
© Marianne Kiefer

Live Multivision Neuseeland - Mit der Kamera ans andere Ende der Welt

  • 10.05.2025
  • 19:00
  • studio77 Connecting Business & Art
Nachtwächterführung
© Diplom Fotodesigner Thomas Porr, Mölln Tourismus

Nachtwächterführung
  • Vorträge & Diskussionsrunden
  • Exkursionen & Wanderungen
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 14.05.2025
  • 21:00
  • Marktplatz Mölln
Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 09.05.2025
  • 09:00
  • VHS Lübeck Hüxstraße
Celler Präventionswerkstatt
© Quelle: Reservix

Celler Präventionswerkstatt

  • 21.05.2025
  • 10:00
  • CD-Kaserne Celle (Halle 13)
Obsthof Express
© Obsthof Matthies

Fahrt mit dem Obsthof-Express mit Vortrag

  • 19.07.2025
  • 14:00
  • Obsthof Matthies
Der Zustand unserer Welt in Grafiken
© E Gonstalla_Klimabuch_quer © Craig Martin

Der Zustand unserer Welt in Grafiken

  • 22.05.2025
  • 18:00
  • Klimahaus Bremerhaven
ZUKUNFT
© Kreisjugendpflege

Bock Auf Zukunft
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 05.06.2025
  • 17:00
  • Jugendbildungsstätte Oldenstadt
Tödliche Dosis: Mord mit Gift - True Crime live in Wismar
© Quelle: Reservix

Tödliche Dosis: Mord mit Gift - True Crime live in Wismar

  • 28.10.2025
  • 19:30
  • Theater der Hansestadt Wismar
Vortrag "Hospizliche Begleitung am Lebensende"
© Hospizgruppe Cuxhaven

Vortrag "Hospizliche Begleitung am Lebensende"
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 20.11.2025
  • 18:30
  • Hospizgruppe Cuxhaven Geschäftsstelle
360° Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken

360 Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 13.05.2025
  • 12:00
  • ÜBERGANGSHAUS

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!