FÜNFSPARTENHAUS DER EINHEIT - Abschlusskonzert Festivals

  • FÜNFSPARTENHAUS DER EINHEIT - Abschlusskonzert
    © Quelle: Reservix

Zum Abschluss von ultraBACH wird auch das große Projekt FÜNFSPARTENHAUS DER EINHEIT beendet. Gemeinsam mit Studierenden der Leuphana Universität gestaltet ensemble reflektor eine kritische Reflexion des Projekts, das das Orchester nach Greifswald, Birkenwerder, Chemnitz und Köthen führte. Im abschließenden Sinfoniekonzert erklingen Werke von Ruth Gipps, Julia Wolfe, Molly Joyce und Kurt Weill unter der Leitung von Holly Hyun Choe.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Leuphana Universität (Libeskind Auditorium)

Die Leuphana Universität Lüneburg ist eine echte Campus-Universität, die in den 1990er Jahren auf einem ehemaligen, aus den 1930er Jahren stammenden…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Blechbläsertag (3000 x 2000 px)
    © Norddeutsches Blechwerk e.V.

    10. Großer Blechbläsertag Festivals

    • 11.10.2025
    • 11:00
    • Musik.Werk.Stadt
    Zur Veranstaltung
  • Hamburger DOM
    © Hamburger DOM

    Hamburger DOM - Sommerdom Jahrmärkte

    • 24.07.2026
    • 15:00
    • Heiligengeistfeld
    Zur Veranstaltung
  • Hagener Wochenmarkt
    © Gemeinde Hagen im Bremischen

    Hagener Wochenmarkt Festivals & StraßenfesteMärkte

    • 09.10.2025
    • 08:30
    • Amtsdamm Hagen
    Zur Veranstaltung
  • Kent Nagano
    © Benjamin Ealovega

    Internationales Musikfest Hamburg Festivals

    • 01.05.2026
    • 20:00
    • verschiedene Spielstätten in Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Damir Imamovic
    © Quelle: Reservix

    Spaziergang Kunst II Festivals

    • 25.10.2025
    • 14:30
    • Arno-Schmidt-Platz Hamburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version