Für ein sicheres und selbstbestimmtes Leben zuhause Sonstige

  • Für ein sicheres und selbstbestimmtes Leben zuhause
    © Köster Stiftung

Egal, ob Sie aufgrund von gesundheitlichen Problemen, einer erworbenen oder angeborenen Behinderung, dementiellen Veränderungen oder Pflegebedarf im Alter auf der Suche nach Hilfe sind: auf der Info-Börse ?Selbstbestimmt zuhause leben? finden Sie garantiert die richtige Ansprechperson oder Hinweise, wo Sie Hilfe bekommen.

Auf der Info-Börse  finden Sie ganz gebündelt Beratung zu Angeboten in Ihrer Nähe. Sie erfahren, wer kostenlose Senioren- und Pflegeberatung anbietet, wer beim Ausfüllen von Anträgen helfen kann, wo man kleine handwerkliche Hilfen bekommt und Vieles mehr. 

Auch sind Träger vor Ort, die für Menschen mit Pflegebedarf einen ehrenamtlichen Besuchsdienst oder einen Hausnotruf organisieren und Tagespflege sowie Hilfen für Menschen mit Demenz und deren Angehörige anbieten.

Auch können Sie sich über den Abbau von Stolperfallen und Barrieren in Ihrer Wohnung sowie spezielle Wohnangebote für Menschen mit Behinderung und Menschen ab 60 Jahre informieren.

Ein besonderes Angebot bietet das Projekt ?Leben wie ich will?: es richtet sich an Menschen mit einer Beeinträchtigung, die etwas in ihrem Leben verändern wollen. Teilhabeberater*innen unterstützen kostenfrei bei der Organisation eines neuen Alltags zu Themen wie Wohnen, Arbeit oder Freizeit sowie beim Finden einer passenden Unterstützung.

Die Veranstaltung wird durch das Bezirksamt Hamburg Nord und die Sozialbehörde gefördert. Der Eintritt ist frei, auch gibt es kostenfreie Getränke.

Das Netzwerk SZL - Selbstbestimmt Zuhause leben ist ein Zusammenschluss aus gemeinnützigen Organisationen und Projekten. Die Gründung des Netzwerks ging von der Köster-Stiftung aus, die im Rahmen des Projekts ?Leben im Grenzbachviertel? Strukturen für ein selbst bestimmtes Wohnen in Barmbek aufbauen möchte. Für Rückfragen: Köster-Stiftung, info@koester-stiftung.de; Tel 040/ 697062-0.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
museum-der-arbeit_zinnschmelze_c-2018-thisisjulia-photography-5
© ThisIsJulia Photography

Zinnschmelze

Die Zinnschmelze ist ein in Barmbek angesiedeltes Kulturzentrum, das über ein breit gefächteres Veranstaltungsangebot bestehend aus Theater, Musik, Literatur,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Torfkahnrundfahrt
    © Jürgen Miesner

    Torfkahnrundfahrt

    • 10.09.2025
    • 14:00
    • Hammehafen Worpswede
    Zur Veranstaltung
  • »Peter und der Wolf«
    © Yvonne Corbiere

    »Peter und der Wolf« Sonstige

    • 08.02.2026
    • 11:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • St. Pauli Biertour – Bier und Stadteil
    © Quelle: Reservix

    St. Pauli Biertour – Bier und Stadteil Sonstige

    • 20.12.2025
    • 16:00
    • Treffpunkt: St. Pauli Office
    Zur Veranstaltung
  • Kulinarische Ortsführung
    © TMS Büsum GmbH

    Kulinarische Ortsführung Sonstige

    • 11.09.2025
    • 14:00
    • Ankerplatz Büsum
    Zur Veranstaltung
  • Celler Hengstparaden - 290 Jahre Landgestüt Celle
    © Stadt Celle

    Celler Hengstparaden - 290 Jahre Landgestüt Celle Sonstige

    • 03.10.2025
    • 11:00
    • Landgestüt Celle
    Zur Veranstaltung
  • Mit Juri durchs Sonnensystem
    © links im Bild

    Mit Juri durchs Sonnensystem Sonstige

    • 16.09.2025
    • 10:00
    • Planetarium Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Reeperbahn Quickie Tour
    © links im Bild

    Reeperbahn Quickie Tour Sonstige

    • 12.09.2025
    • 19:30
    • Treffpunkt: Davidwache
    Zur Veranstaltung
  • 3D-Druck Führerschein
    © Falk von Traubenberg

    3D-Druck Führerschein Sonstige

    • 06.11.2025
    • 10:00
    • Zentralbibliothek
    Zur Veranstaltung
  • Sing Ahoi
    © Linda Smailus

    Sing Ahoi Sonstige

    • 14.09.2025
    • 11:00
    • B*Treff Altona-Nord
    Zur Veranstaltung
  • Computerclub
    © Pixabay

    Computerclub Sonstige

    • 11.01.2026
    • 14:00
    • Haus der Begegnung Bad Oldesloe
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version