Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus? Online-Vortrag und Gruppenberatung Seminare, Kurse & Workshops

  • KEAN_Energiewende_2024_Social-M._1080x1080px_Basis
    © Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen

Wärmepumpen sind das Heizsystem der Zukunft! In mittlerweile 71% der Neubauten in Deutschland werden Wärmepumpen installiert - in Bestandsgebäuden gibt es allerdings noch viel Potenzial: Denn auch in älteren Gebäuden kann der Einsatz von Wärmepumpen meist effizient und wirtschaftlich gestaltet werden.

Ist mein Gebäude für den Einsatz von Wärmepumpen geeignet?

Viele Interessierte sind sich jedoch unsicher, unter welchen Bedingungen der Einsatz von Wärmepumpen gelingt und welche Maßnahmen am und im Gebäude ggf. noch nötig sind, um den Wärmepumpen-Einsatz zu ermöglichen.

Die Online-Veranstaltung "Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus?" vermittelt in diesem Kontext Wissen zu der Funktionsweise von Wärmepumpen, geht auf verschiedene Anlagentypen ein und beantwortet die Frage, welche Voraussetzungen für einen effizienten Einsatz von Wärmepumpen in Bestandsgebäuden erfüllt sein müssen.

Nach einem Vortrag, in dem das Grundwissen vermittelt wird, können Sie anschließend in Kleingruppen bei Beraterinnen und Beratern der Verbraucherzentrale erfragen, was Sie konkret bei Ihrem Gebäude kurzfristig bzw. langfristig tun sollten, wenn Sie auf Wärmepumpe umrüsten möchten.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Eine Anmeldung ist notwendig unter:

www.klimaschutz-niedersachsen.de/veranstaltungen/Funktioniert-eine-Waermepumpe-in-meinem-Haus-Online-Vortrag-und-4260

Die Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen, der Verbraucherzentrale Niedersachsen und dem Landkreis Lüchow-Dannenberg im Rahmen der Aktion "Energiewende zu Hause". Die Aktion unterstützt Eigentümerinnen und Eigentümer dabei, ihre Wohngebäude energetisch fit für die Zukunft zu machen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

verschiedene Spielstätten in Lüchow (Wendland)

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Raum und Zeit für Dich 1
    © Karin Strelau

    Raum und Zeit für Dich jeden Monat Seminare & Workshops

    • 09.11.2025
    • 14:00
    • Naturheilungszentrum
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    Babymassage nach Frédérick Leboyer (2 - 5 Monate) SHAMC603 Seminare & Workshops

    • 14.11.2025
    • 10:30
    • SieNa - Sievekingdamm Nachbarschaftstreff
    Zur Veranstaltung
  • Sabine Peter
    © Praxis Sabine Peter

    Die Magie der Mondin

    • 05.11.2025
    • 19:00
    • Praxisräume Sabine Peter
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    Klecks- und Kreativwerkstatt mit Kindern von 2 - 3 Jahren SEPPD515

    • 11.11.2025
    • 16:30
    • Evangelische Familienbildung Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • Soul Reiki_20240710_094243_0000
    © Sandy Walter

    Reconnect-Erdung und Verbindung mit Kindern Seminare & Workshops

    • 07.11.2025
    • 15:00
    • Soul-Reiki - Sandy Walter
    Zur Veranstaltung
  • Narzisse
    © helgemasch.de

    Gartenwissen @hortus für Kinder - Was blüht da eigentlich schon?

    • 12.03.2026
    • 14:00
    • Botanischer Sondergarten Wandsbek
    Zur Veranstaltung
  • Ausdrucksmalen
    © Katja Guderley

    After Work Ausdrucksmalen

    • 27.11.2025
    • 19:00
    • Atelier für Perspektivwandel
    Zur Veranstaltung
  • ChatGPT Image 2. Sept. 2025, 15_33_55
    © Tim Schneider

    Ahnenaufstellungen im OdeHei in Buchholz i.d.N. Seminare & Workshops

    • 23.11.2025
    • 13:00
    • OdeHei
    Zur Veranstaltung
  • Yoga
    © Quelle: Reservix

    Yoga

    • 21.11.2025
    • 10:00
    • Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version