Gaël Faye Lesungen

  • Gaël Faye
    © Quelle: Reservix

GAËL FAYE
im Gespräch mit Raphaëlle Red über seinen Roman »Jacaranda«

Als junger Mann reist Milan zum ersten Mal nach Kigali in Ruanda. Das Land, aus dem seine Mutter stammt und das er nur aus den Nachrichten kennt. Er versucht, das Schweigen seiner Familie, das über so viele Generationen eingeübt wurde, zu brechen und beginnt zu verstehen, dass sich die Menschen in Ruanda immer noch von der Vergangenheit erholen müssen – dem Völkermord an den Tutsi.

Bereits in seinem Debütroman »Kleines Land« (»Petit pays«) beschäftigte sich der französisch-ruandische Schriftsteller und Sänger Gaël Faye mit seiner eigenen Kindheit in Burundi, dem beginnenden Bürgerkrieg und der Flucht seiner Familie nach Frankreich. »Jacaranda« (Piper; Übersetzung: Andrea Alvermann und Brigitte Große) knüpft mit der Geschichte der Nachkriegsgesellschaft daran an. Wie setzen sich die Nachwirkungen des Krieges in den folgenden Generationen fest und wie können mit dieser Vergangenheit Gegenwart und Zukunft bestritten werden? In diesem Roman, der mit dem Prix Renaudot sowie dem Choix Goncourt de l’Allemagne ausgezeichnet wurde, geht es um ein Erinnern gegen die Verdrängung und das Trauma. »Stilistisch brillant« (taz) findet Gaël Faye »für Ungeheuerliches eine unmittelbare Sprache« (SWR2, »Lesenswert«).

Es moderiert Raphaëlle Red, die 2024 mit »Adikou« debütierte.

In Kooperation mit dem Institut français Hamburg

Am 23.9. zeigt das Institut français die Verfilmung von »Petit pays« im cinéclub. Mit Lesungsticket erhalten Sie im Anschluss ein Freigetränk.

Foto (Faye) (c) JF Paga

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
literaturhaus_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

Literaturhaus Hamburg

Die weiße Villa am Schwanenwik auf der Uhlenhorst - Heimat für Nobelpreisträger, Künstler und Theaterleute, für Philosophen und Diskutierfreudige.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Mathjis Deen
    © Mathias Bothor

    16. Lüneburger Krimifestival! Mathijs Deen: Die Lotsin

    • 30.10.2025
    • 20:00
    • Buchhandlung Lünebuch
    Zur Veranstaltung
  • Painted Edges 14-16 Uhr
    © Quelle: Reservix

    Painted Edges 14-16 Uhr

    • 27.09.2025
    • 14:00
    • LUV Shopping Center (Thalia)
    Zur Veranstaltung
  • Hängemattenlesung - am 03.12.2023
    © Quelle: Reservix

    Hängemattenlesung - Eiskalte Lesung für coole Kids

    • 20.12.2025
    • 14:30
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung
  • Peter und der Wolf
    © ChatGPT

    Peter und der Wolf Lesungen

    • 25.11.2025
    • 18:00
    • FZS – Freizeitzentrum Schnelsen
    Zur Veranstaltung
  • Matthias Politycki
    © Quelle: Reservix

    Matthias Politycki

    • 14.10.2025
    • 19:00
    • Freie Akademie der Künste
    Zur Veranstaltung
  • 25-09-14_lit-v2.Cafe Kulturzentrum Marstall e.V
    © Kulturzentrum Marstall e.V.

    Das Literarische Café: Immer noch Thomas Mann

    • 14.09.2025
    • 15:30
    • Kulturzentrum Marstall Ahrensburg (Reithalle)
    Zur Veranstaltung
  • V.E. Schwab in Hamburg: Lesung & Gespräch zu ‘Bury Our Bones in the Midnight Soil’
    © Quelle: Reservix

    V.E. Schwab in Hamburg: Lesung & Gespräch zu ‘Bury Our Bones in the Midnight Soil’

    • 15.10.2025
    • 20:15
    • Thalia Überseequartier
    Zur Veranstaltung
  • Lesezeit für Kinder - Stadtbücherei Wesselburen
    © Pixabay

    Lesezeit für Kinder - Stadtbücherei Wesselburen Lesungen

    • 11.09.2025
    • 16:30
    • Stadtbücherei Wesselburen
    Zur Veranstaltung
  • Weihnachtslesung
    © Lars Cohrs

    Das neue Weihnachtsprogramm mit Lars Cohrs AusstellungenLesungen

    • 27.11.2025
    • 19:00
    • verschiedene Spielstätten in Loxstedt
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version