Gaël Faye Lesungen

  • Gaël Faye
    © Quelle: Reservix

GAËL FAYE
im Gespräch mit Raphaëlle Red über seinen Roman »Jacaranda«

Als junger Mann reist Milan zum ersten Mal nach Kigali in Ruanda. Das Land, aus dem seine Mutter stammt und das er nur aus den Nachrichten kennt. Er versucht, das Schweigen seiner Familie, das über so viele Generationen eingeübt wurde, zu brechen und beginnt zu verstehen, dass sich die Menschen in Ruanda immer noch von der Vergangenheit erholen müssen – dem Völkermord an den Tutsi.

Bereits in seinem Debütroman »Kleines Land« (»Petit pays«) beschäftigte sich der französisch-ruandische Schriftsteller und Sänger Gaël Faye mit seiner eigenen Kindheit in Burundi, dem beginnenden Bürgerkrieg und der Flucht seiner Familie nach Frankreich. »Jacaranda« (Piper; Übersetzung: Andrea Alvermann und Brigitte Große) knüpft mit der Geschichte der Nachkriegsgesellschaft daran an. Wie setzen sich die Nachwirkungen des Krieges in den folgenden Generationen fest und wie können mit dieser Vergangenheit Gegenwart und Zukunft bestritten werden? In diesem Roman, der mit dem Prix Renaudot sowie dem Choix Goncourt de l’Allemagne ausgezeichnet wurde, geht es um ein Erinnern gegen die Verdrängung und das Trauma. »Stilistisch brillant« (taz) findet Gaël Faye »für Ungeheuerliches eine unmittelbare Sprache« (SWR2, »Lesenswert«).

Es moderiert Raphaëlle Red, die 2024 mit »Adikou« debütierte.

Deutsche Lesung: Aaron Brömmelhaup

In Kooperation mit dem Institut français Hamburg

Am 23.9. zeigt das Institut français die Verfilmung von »Petit pays« im cinéclub. Mit Lesungsticket erhalten Sie im Anschluss ein Freigetränk.

Foto (Faye) (c) JF Paga

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
literaturhaus_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

Literaturhaus Hamburg

Die weiße Villa am Schwanenwik auf der Uhlenhorst - Heimat für Nobelpreisträger, Künstler und Theaterleute, für Philosophen und Diskutierfreudige.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Christiane F.
    © Karen Hinz

    Kulturtenne Damnatz: «starke Stimmen wacher Frauen»: Human. Karen Hinz: Malerei & Lesung

    • 11.09.2025
    • 18:00
    • Kulturtenne Damnatz
    Zur Veranstaltung
  • Wortwirbel Salonshow Headergrafik
    © Sebastian Schuster

    Wortwirbel Salonshow Lesebühne, Poetry und Comiclesung

    • 15.10.2025
    • 19:30
    • Haus 73
    Zur Veranstaltung
  • Krimilesung mit dem Autoren-Duo Kästner - Tatort Hafen: "Tod an den Landungsbrücken"
    © Quelle: Reservix

    Krimilesung mit dem Autoren-Duo Kästner - Tatort Hafen: "Tod an den Landungsbrücken" Lesungen

    • 14.09.2025
    • 17:30
    • Fähranleger Blankenese
    Zur Veranstaltung
  • Britta_mit_Buch2
    © Britta Flaig

    „Mama Berta und das Vergessen“ – Lesung und Gespräch mit Britta Flaig in der Stadtbibliothek Itzehoe

    • 25.09.2025
    • 18:00
    • Stadtbibliothek Itzehoe
    Zur Veranstaltung
  • Bilderbuchkino
    © Falk von Traubenberg

    Vorlesen für Kinder Lesungen

    • 25.11.2025
    • 16:00
    • Bücherhalle Neuallermöhe
    Zur Veranstaltung
  • Peter Grandl
    © (c) Gila Sonderwald

    16. Lüneburger Krimifestival! Peter Grandl und Jasmin Tabatabai lesen: Reset - Die Wahrheit stirbt zuerst

    • 26.10.2025
    • 20:00
    • Audi-Zentrum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Das Leben ist Wilder als man denkt
    © Nick Wilder / Kultur- und Sportverein Altes Land e.V.

    Das Leben ist Wilder als man Denkt - Musikalische Lesung von Nick Wilder

    • 07.11.2025
    • 19:30
    • Hotel Altes Land
    Zur Veranstaltung
  • Spasspark - Queere Horror Lesung mit Brian Frank
    © Brian Frank

    Spasspark - Queere Horror Lesung mit Brian Frank Lesungen

    • 11.10.2025
    • 20:00
    • MOTTE – Stadtteil&Kulturzentrum
    Zur Veranstaltung
  • Bilderbücher
    © Falk von Traubenberg

    Buch-Bingo mit Gewinnpreis

    • 15.10.2025
    • 00:00
    • Bücherhalle Steilshoop
    Zur Veranstaltung
  • Ahmadjan und der Wiedehopf
    © Maren Amini & Carlsen Verlag

    Ahmadjan und der Wiedehopf

    • 26.09.2025
    • 19:00
    • Bücherhalle Eidelstedt
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version