Gartenwissen @home - Makrofotografie - Den Pflanzen ganz nah! Seminare, Kurse & Workshops

  • Sonnenblume
    © HELGE MASCH .DE

mit Helge Masch - Hobbyfotograf - Schärfe und Unschärfe - Hier wird der schmale Grat der Schärfe auf dem Makrofoto besprochen und welche Chancen die Unschärfe bietet.

Die Veranstaltungsserie "Gartenwissen @home" findet online über Zoom statt.

Dieses Anbebot besteht aus 2 Teilen!

Erster Teil am Mittwoch - 28. Januar 2026 (18:30 bis 20:00 Uhr):

Einführung in die Makrofotografie:

Welche Möglichkeiten bieten mein Fotoapparat und das Zubehör?

Der Einsatz des Stativs.

Planung des Fotos – einfach losknipsen war gestern!

Nach den ersten Übungen mit der Kamera im Sitzen geht es praktisch weiter. Bitte halten Sie

- ein Stativ,

- eine Spiegelreflexkamera oder Systemkamera mit Makroobjektiv oder Nahlinse (alternativ auch eine Bridgekamera)

- Akkus die vollgeladen sind

- eine blühende Zimmerpflanze, möglichst eine farbige Schmetterlingsorchidee

bereit.

Hausaufgabe

Es werden unterschiedliche Aufgaben gestellt, die vom Foto mit Stativ bis zum „schnellen Schuss“ aus der Hand reichen sowie das Sortieren der Fotos und eine Auswahl treffen.

Zweiter Teil am Mittwoch - 11. Februar 2026 (18:30 bis ca. 20:00 Uhr je nach Anzahl der Teilnehmer):

- Focus stacking

- speichern, sortieren, odrnen verwenden der Fotos

- Sie präsentieren eine Auswahl Ihrer Fotos die in der letzten Woche entstanden sind (mit Bildbesprechung).

Zum Referenten:

Helge Masch (www.helgemasch.de) ist kein Profifotograf, sondern Gärtner, doch seine Leidenschaft ist das Fotografieren. Seit dem 16ten Lebensjahr begleitet ihn seine Spiegelreflexkamera. In diesem Kurs wird er von seinen praktischen Erfahrungen berichten und ohne viel Fotografen-Latein für die Makrofotografie begeistern. Sein Tipp: Verzweifeln Sie nicht, wenn Sie von einer Foto-Tour EIN perfektes Foto mitbringen, haben Sie viel erreicht!

Bitte machen Sie sich mit Ihrer Kamera und den Einstellungen außerhalb der Automatikprogramme vertraut und bringen ggf. die Bedienungsanleitung der Kamera mit.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich!

Bitte nutzen Sie den Ticket-Button und das folgende Online-Formular für Ihre Anmeldung. Anmeldungen sind bis zum Beginn des Angebots möglich!

Die Veranstaltungsserie "Gartenwissen @home" wird durch die freundliche Unterstützung der Loki Schmidt Stiftung ermöglicht. Vielen Dank hierfür!

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Botanischer Sondergarten - Online via Zoom

Alle Veranstaltungen an diesem Ort finden rein virtuell statt!

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Soul Reiki_20240710_094243_0000
    © Sandy Walter

    Reconnect-Erdung und Verbindung mit Kindern Seminare & Workshops

    • 07.11.2025
    • 15:00
    • Soul-Reiki - Sandy Walter
    Zur Veranstaltung
  • KI Training bei House of PM
    © House of PM

    Die Zukunft des Projektmanagements – Mit Chatbots und KI zu mehr Effizienz Seminare & Workshops

    • 27.11.2025
    • 09:00
    • House of PM
    Zur Veranstaltung
  • Harburger Weihnachstmarkt
    © WAGS

    Bastelstation auf dem Harburger Weihnachtsmarkt

    • 11.12.2025
    • 16:00
    • Archäologisches Museum Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Qigong
    © Quelle: Reservix

    Qigong

    • 06.06.2026
    • 10:00
    • Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen
    Zur Veranstaltung
  • Offenes Filzen
    © Angelika Bonas

    Offenes Filzen Seminare & Workshops

    • 12.11.2025
    • 14:30
    • felto - Filzwelt
    Zur Veranstaltung
  • In gemütliche Runde entspannen
    © Ananda Julia Albert

    Morgenmeditation Suprabatham Seminare & Workshops

    • 13.11.2025
    • 08:30
    • Biohof Fehmarn "Nature Homes"
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    Kleine Weltentdecker am Nachm. 1 - 3 Jahre SEPPD118

    • 12.11.2025
    • 15:00
    • Evangelische Familienbildung Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • 3-D Druck und Lasercutting
    © SHMH

    Offene Werkstatt: 3D-Druck und Lasercutting Seminare & Workshops

    • 10.11.2025
    • 18:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    Bindungsorientierte Fitness für Mama und Kind (6 bis 12 Monate) SHARC630

    • 10.11.2025
    • 10:00
    • Evangelische Familienbildung Harburg
    Zur Veranstaltung
  • Hund 3zu2
    © Tim Schneider

    "Dein Hund dein Seelenhelfer" - Bewusstseinsschmiede mit Ilja im Odehei

    • 22.11.2025
    • 13:00
    • OdeHei
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version