Gartenwissen @home - Zimmerpflanzenpflege Seminare, Kurse & Workshops

  • Klivie
    © Helge Masch

mit Helge Masch - Botanischer Sondergarten Wandsbek - Sie haben keinen „Grünen Daumen“? Das können wir ändern!

Die Veranstaltungsserie "Gartenwissen @home" findet online über Zoom statt.

Wenn Sie einige einfache Regeln anwenden, wird sich dieser im Handumdrehen bei Ihnen entwickeln. Dass Zimmerpflanzenpflege kein Buch mit sieben Siegeln ist, zeigt Ihnen Helge Masch während seines Vortrags mit anschließender Fragerunde. Angesprochen werden Themen wie das Gießen und das Düngen, Umtopfen und natürlich der richtige Standort. Aber auch Spezialthemen wie die Pflege von Orchideen oder Kakteen werden erörtert. Nach der Frage: „Eignen sich Kräuter als Küchenbegleitgrün?“ sind Sie an der Reihe, ihre Fragen zu stellen.

Vermutlich werden Sie bereits beim Verlassen des Zoom-Meetings ein leichtes Kribbeln im Daumen spüren. Keine Bange; das ist nur das Einschießen der grünen Farbe.

Sie haben bereits einen „Grünen Daumen“ und möchten dennoch teilnehmen? Sie sind herzlich willkommen!

Die Veranstaltungsserie "Gartenwissen @home" findet online über Zoom statt.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich!

Bitte nutzen Sie den Ticket-Button und das folgende Online-Formular für Ihre Anmeldung. Anmeldungen sind bis zum Beginn des Angebots möglich!

Die Veranstaltungsserie "Gartenwissen @home" wird durch die freundliche Unterstützung der Loki Schmidt Stiftung ermöglicht. Vielen Dank hierfür!

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Botanischer Sondergarten - Online via Zoom

Alle Veranstaltungen an diesem Ort finden rein virtuell statt!

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Farben+Pinsel
    © Hans-Jürgen Wege

    ABENDATELIER Seminare & Workshops

    • 24.09.2025
    • 19:00
    • Atelier Christina Kaul
    Zur Veranstaltung
  • Herrenhaus Kloster Nütschau
    © Kloster Nütschau

    Zeit zum Auftanken - Ein Wochenende zur Stärkung Ihrer Resilienz und Lebensfreude im Kloster Nütschau

    • 21.11.2025
    • 17:00
    • Kloster Nütschau
    Zur Veranstaltung
  • 250702_FRAU KNOPP
    © FRAU KNOPP

    Workshop – Papiercollage Winter

    • 06.11.2025
    • 18:30
    • FRAU TACH
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    Thomas DELFI mit im August 2025 geb. Babys (Block A) SHARC440A Seminare & Workshops

    • 04.11.2025
    • 11:00
    • Thomaskirche Hausbruch
    Zur Veranstaltung
  • Screenshot 2025-07-08 172821
    © Sven Schaffer

    Satt Pauli – der kulinarische Stadtteilrundgang Seminare & Workshops

    • 19.09.2025
    • 13:00
    • Treffpunkt: St. Pauli Office
    Zur Veranstaltung
  • MGH_Bild_Logo_rechts
    © MGH Horneburg

    Yoga für Frauen

    • 23.10.2025
    • 19:30
    • Mehrgenerationenhaus Horneburg (MGH)
    Zur Veranstaltung
  • 25-09-18 Arabisch Kochen Marco Verch via ccnull.de
    © Marco Verch via ccnull.de

    Arabisch Kochen: Authentische Rezepte – eine kulinarische Entdeckungsreise

    • 18.09.2025
    • 17:30
    • Peter-Rantzau-Haus
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    PEKiP mit im Juni / Juli 2025 geb. Babys (Block A) SEPPC337A

    • 02.10.2025
    • 10:45
    • Evangelische Familienbildung Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    PEKiP mit im Juli / August 2025 geb. Babys (Block A) SEPPC340A

    • 06.11.2025
    • 09:00
    • Evangelische Familienbildung Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    DELFI mit im Mai / Juni 2025 geb. Babys (Block B) SEPPC334B

    • 26.11.2025
    • 10:00
    • Evangelische Familienbildung Eppendorf
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version