Gedenken an die Pogromnacht - Leben in Friedens- und Kriegszeiten Konzerte

  • Gedenken an die Pogromnacht - Leben in Friedens- und Kriegszeiten
    © Quelle: Reservix

Konzert mit Bella Adamova (Mezzosopran) und Malte Schäfer (Klavier)

Die Hansestadt Uelzen lädt am Sonntag, 9. November, zu einer Gedenkveranstaltung anlässlich der Pogromnacht von 1938 ein. Um 17.30 Uhr wird Bürgermeister Jürgen Markwardt gemeinsam mit Pröpstin Wiebke Vielhauer am Mahnmal vor dem Rathaus einen Kranz niederlegen. Die Mahnwache wird von den Pfadfinderinnen und Pfadfindern des Stammes St. Hubertus begleitet.

Im Anschluss beginnt um 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses der Liederabend „Der müde Soldat – Leben in Friedens- und Kriegszeiten“. Das international renommierte Duo Bella Adamova (Mezzosopran) und Malte Schäfer (Klavier) widmet sich in seinem Konzert jüdischen und während der NS-Zeit verfemten Komponistinnen und Komponisten. Der Eintritt ist frei.

Auf dem Programm stehen Werke von Ilse Weber, Pavel Haas, Viktor Ullmann, Gustav Mahler und Kurt Weill. Viele der Stücke entstanden im Ghetto Theresienstadt, bevor ihre Urheberinnen und Urheber im Vernichtungslager Auschwitz ermordet wurden. Die Lieder erzählen von Liebe, Verlust, Erinnerung und Hoffnung – und schlagen eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Das Liedduo Adamova und Schäfer ist vielfach ausgezeichnet, unter anderem beim Wettbewerb „Franz Schubert und die Musik der Moderne“ sowie beim Internationalen Robert-Schumann-Wettbewerb. Ihre Konzerttätigkeit führte sie bereits zu den BBC Proms in London, in die Carnegie Hall in New York, in die Elbphilharmonie Hamburg sowie zu Festivals wie dem Heidelberger Frühling und dem Prague Spring.

Dauer: ca. 1 Stunde ohne Pause

HANSESTADT UELZEN, KULTURMANAGEMENT

Der Eintritt ist frei.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Rathaus Uelzen
© Hansestadt Uelzen

Rathaus Uelzen (Ratssaal)

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Vissel-Freitag
    © A.Ilievski, Stadt Visselhövede

    Vissel-Freitag Konzerte & Musik

    • 05.06.2026
    • 18:00
    • Rathaus Visselhövede
    Zur Veranstaltung
  • Orchestra Leonore / Natalie Clein / Daniele Giorgi
    © Neda Navaee

    Cameristi della Scala Klassik

    • 12.01.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Licht, Wort & Musik zum Ewigkeitssonntag
    © Gabriele Höppner

    Licht, Wort & Musik zum Ewigkeitssonntag Konzerte & Musik

    • 23.11.2025
    • 14:00
    • Auferstehungskapelle Bad Oldesloe
    Zur Veranstaltung
  • Herrenmagazin - Aus gegebenem Anlass
    © links im Bild

    Herrenmagazin - Aus gegebenem Anlass

    • 11.12.2026
    • 20:00
    • Grosse Freiheit 36
    Zur Veranstaltung
  • 26-01-11 Förderverein St. Johannes Kirche Ev.-Luth. Kirchengem. Ahr.
    © Ev.-Luth. Kirchengemeinde Ahrensburg

    Mit alter Musik ins neue Jahr

    • 11.01.2026
    • 19:30
    • St. Johanneskirche Ahrensburg
    Zur Veranstaltung
  • Caribou
    © links im Bild

    Caribou - Special Guests: Sofia Kourtesis & Kelbin Elektro

    • 04.12.2025
    • 20:00
    • Docks
    Zur Veranstaltung
  • MW26_S1_Hitzacker_entschluesselt_700x420
    © K. Kern, T. Schult

    ‚Hitzacker entschlüsselt‘ – Prolog

    • 20.02.2026
    • 19:30
    • VERDO Kultur und Tagungszentrum
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version