Gedenken an die Pogromnacht - Leben in Friedens- und Kriegszeiten Konzerte

  • Gedenken an die Pogromnacht - Leben in Friedens- und Kriegszeiten
    © Quelle: Reservix

Konzert mit Bella Adamova (Mezzosopran) und Malte Schäfer (Klavier)

Die Hansestadt Uelzen lädt am Sonntag, 9. November, zu einer Gedenkveranstaltung anlässlich der Pogromnacht von 1938 ein. Um 17.30 Uhr wird Bürgermeister Jürgen Markwardt gemeinsam mit Pröpstin Wiebke Vielhauer am Mahnmal vor dem Rathaus einen Kranz niederlegen. Die Mahnwache wird von den Pfadfinderinnen und Pfadfindern des Stammes St. Hubertus begleitet.

Im Anschluss beginnt um 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses der Liederabend „Der müde Soldat – Leben in Friedens- und Kriegszeiten“. Das international renommierte Duo Bella Adamova (Mezzosopran) und Malte Schäfer (Klavier) widmet sich in seinem Konzert jüdischen und während der NS-Zeit verfemten Komponistinnen und Komponisten. Der Eintritt ist frei.

Auf dem Programm stehen Werke von Ilse Weber, Pavel Haas, Viktor Ullmann, Gustav Mahler und Kurt Weill. Viele der Stücke entstanden im Ghetto Theresienstadt, bevor ihre Urheberinnen und Urheber im Vernichtungslager Auschwitz ermordet wurden. Die Lieder erzählen von Liebe, Verlust, Erinnerung und Hoffnung – und schlagen eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Das Liedduo Adamova und Schäfer ist vielfach ausgezeichnet, unter anderem beim Wettbewerb „Franz Schubert und die Musik der Moderne“ sowie beim Internationalen Robert-Schumann-Wettbewerb. Ihre Konzerttätigkeit führte sie bereits zu den BBC Proms in London, in die Carnegie Hall in New York, in die Elbphilharmonie Hamburg sowie zu Festivals wie dem Heidelberger Frühling und dem Prague Spring.

Dauer: ca. 1 Stunde ohne Pause

HANSESTADT UELZEN, KULTURMANAGEMENT

Der Eintritt ist frei.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Rathaus Uelzen
© Hansestadt Uelzen

Rathaus Uelzen (Ratssaal)

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Vier Pianisten - Ein Konzert! - Hamburger Pianosommer
    © links im Bild

    Vier Pianisten - Ein Konzert! - Hamburger Pianosommer

    • 06.09.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie
    Zur Veranstaltung
  • Martin Kohlstedt - Live 2025
    © Quelle: Reservix

    Martin Kohlstedt - Live 2025 Konzerte & Musik

    • 13.11.2025
    • 20:00
    • Kolosseum zu Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Marleen Lohse - Wide Awake Tour
    © links im Bild

    Marleen Lohse - Wide Awake Tour

    • 01.02.2026
    • 20:00
    • KENT Club
    Zur Veranstaltung
  • Oslo Philharmonic / Truls Mørk / Klaus Mäkelä
    © Sophie Wolter

    Royal Concertgebouw Orchestra / Klaus Mäkelä Klassik

    • 11.02.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Charles Lloyd Sky Quartet featuring Jason Moran, Larry Grenadier, Eric Harland
    © Dorothy Darr

    Charles Lloyd Sky Quartet featuring Jason Moran, Larry Grenadier, Kweku Sumbry Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 21.11.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Lauer / Wulff / Strauß // Andrés Coll
    © Gaudenz Strauß

    Lauer / Wulff / Strauß // Andrés Coll Odyssey Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 17.04.2026
    • 20:00
    • Rolf-Liebermann-Studio
    Zur Veranstaltung
  • Kontor Sunset Chill
    © links im Bild

    Kontor Sunset Chill Konzerte & Musik

    • 29.10.2025
    • 20:15
    • Planetarium Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • HOSHO
    © HOSHO

    FatJazz präsentiert: HOSHO

    • 10.12.2025
    • 20:00
    • Restaurant Brückenstern
    Zur Veranstaltung
  • Ein paarmal waren wir sehr glücklich - mit Tobias Rank
    © links im Bild

    Ein paarmal waren wir sehr glücklich - mit Tobias Rank Klassik

    • 01.10.2026
    • 19:00
    • KulTour Oldenburg in Holstein
    Zur Veranstaltung
  • 25-11-15 Akkordeon-Orchester Fortuna Akkordeon-Orchester Fortuna
    © Akkordeon-Orchester Fortuna

    Love Stories Konzerte & Musik

    • 15.11.2025
    • 17:00
    • Eduard-Söring-Saal Ahrensburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version