Geführte Pilzwanderung mit gemeinsamer Zubereitung und Pilzessen
  • Exkursionen & Wanderungen

geführte Pilzwanderung
© Gabriele Link
geführte Pilzwanderung
© Gabriele Link
Pilz im Naturpark Südheide
© Gabriele Link
Natur- und Landschaftsführerin Gabriele Link
© Lüneburger Heide GmbH/Thorsten Link

Geführte Pilzwanderung auf dem Heidschnuckenweg mit gemeinsamer Zubereitung

und Pilzeessen in rustikaler Umgebung

Unterwegs auf dem Heidschnuckenweg führt Sie diese Pilzwanderung vom Forsthaus

Kohlenbach in Richtung Wildeck. Unter sachkundiger Anleitung der Natur- und

Landschaftsführerin Gabriele Link sammeln Sie leckere Speisepilze am Wegesrand des

Heidschnuckenwegs. Gabriele Link ist nahe Kohlenbach aufgewachsen und sammelt in der

landschaftlich besonders reizvollen Kulisse mit dem Mix aus Heide, Wald und weiten Wiesen

seit ihrer frühen Kindheit Pilze im Naturpark Südheide. Während der Wanderung erzählt sie

nebenbei allerlei Geschichten über die Heidjer sowie unsere Kulturlandschaft und verrät

Ihnen viel Wissenswertes über die hiesigen Pilzvorkommen.

Wo vor langer Zeit Postkutschen sich den Weg durch den Heidesand bahnten führt heute die

Tour entlang an der breiten sandigen Trasse des Heidschnuckenwegs durch den schönen

herbstlichen Kiefernwald. Ob im lichten Wald oder feuchten Moos, unter alten Buchen oder

Eichen kann das Sammelglück sich einstellen . Golden schimmert der Gold-Röhrling im

grünen Moos, an eine alte Kiefer duckt sich der Maronen-Röhrling oder stellt sich doch breit

und stolz der Steinpilz mitten in den Weg.

Nach circa 2 Stunden und 2,5 Kilometern Streifzug durch Wald und Heide geht es mit

hoffentlich gut gefüllten Pflückkörben zum Picknickplatz an den Wildecker Teichen. Hier

werden die Pilze zu einem rustikalen Pilzgericht verarbeitet und gemeinsam in gemütlicher

Runde verspeist. Gut gelaunt geht es zu Fuß zurück zum Forsthaus Kohlenbach und dann

weiter zum Ausgangspunkt Landhotel Helms.

Bitte bringen Sie für die spannende Tour durch den Wald festes Schuhwerk, einen

Sammelkorb (keine Plastiktüte) und ein kleines Messer (Klappmesser) mit.

Hinweis: Die Wanderung startet und endet am Parkplatz des Landhotels Helms. Empfohlen

wird die Anreise mit dem Pkw, da noch eine kurze Strecke, ca. 4 km bis nach Kohlenbach

zurückgel egt werden muss. Fahrgemeinschaften werden vor Ort organisiert.

Termine: 2025: 25.09.,02.10.,09.10., 16.10., 23.10., 30.10. und auf Anfrage

Zusatztermin: Samstag, 11. Oktober 2025


Preise:  31,- p. P.; Kinder bis 12 Jahre 26,- (Getränke zum Pilzgericht werden separat berechnet)
Treffpunkt: Landhotel Helms, Altensalzkoth 7, 29303 Bergen
Teilnehmerzahl: min. 4, max. 15 Personen, bitte bis jeweils 2 Tage vor dem Termin anmelden.
Kontakt und Anmeldung: Gabriele Link Tel. 05054 94070 oder gabriele_link@icloud.com

Gästeführerin und Veranstalter ist die zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Gabriele Link

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Landhotel Helms

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Hofführung mit Apfelexpressfahrt durch den Bio-Obsthof des Herzapfelhofes
© Herzapfelhof Lühs

Apfelexpressfahrt mit Hofführung auf dem Herzapfelhof
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 27.04.2025
  • 10:30
  • Herzapfelhof Lühs
Offene Schleusenführung
© Dithmarschen Tourismus

Offene Schleusenführung
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 27.04.2025
  • 14:00
  • Gustav-Meyer-Platz Brunsbüttel
Der Fischotter
© Aktion Fischotterschutz e.V.

Ein erlebnisreicher Tag im OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
  • Bildungsangebote
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 25.04.2025
  • 09:30
  • OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
Schnuckeneintrieb in der Misselhorner Heide
© Lüneburger Heide Gmbh

Schnuckeneintrieb in der Misselhorner Heide
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 15.05.2025
  • 17:00
  • Treffpunkt: Parkplatz Misselhorner Heide
Lange Wattwanderung von Büsum bis Stinteck
© Schutzstation Wattenmeer e.V.

Lange Wattwanderung von Büsum bis Stinteck
  • Exkursionen & Wanderungen
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 01.06.2025
  • 09:00
  • Ausstellungscontainer Schutzstation Wattenmeer
Busausflug Wilsede mit Kutschrundfahrt
© Quelle: Reservix

Busausflug Wilsede mit Kutschrundfahrt

  • 10.09.2025
  • 13:00
  • Kurhaus Bad Bevensen
Wattwanderung "3- Priele" + Grünkohlessen
© Dithmarschen Tourismus

Wattwanderung "3- Priele" + Grünkohlessen
  • Exkursionen & Wanderungen
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 25.01.2026
  • 10:00
  • Badestelle Westerdeichstrich
Natur- und Landschaftsführerin Birgit Wiese
© Birgit Wiese

Klassiker der Lüneburger Heide - Steingrund * Totengrund * Wilseder Berg
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 23.08.2025
  • 10:00
  • Treffpunkt: Wanderparkplatz Niederhaverbeck
Stadtführung in Lübeck für Kinder

Stadtführung in Lübeck für Kinder
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 27.07.2025
  • 11:00
  • Treffpunkt: Holstentorplatz (Grünanlage)
Naturpark-Tour: Bäume im herbstlichen Bartelsbusch
© Naturpark Lauenburgische Seen

Naturpark-Tour: Bäume im herbstlichen Bartelsbusch
  • Exkursionen & Wanderungen
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 19.10.2025
  • 11:00
  • Treffpunkt: Parkplatz an der B208 (Kulpin)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!